Für 0 €: CallYa Basis-Tarif hört auf den Namen "Classic"
Letzte Aktualisierung am 1. September 2020
Das Kind muss einen (neuen) Namen haben. Muss sich wohl Vodafone beim CallYa Classic gedacht haben. Denn der Prepaid-Tarif ersetzt ab dem 15.9.2020 (per Pressemitteilung bestätigt) den bisherigen CallYa Prepaid-Tarif ohne Basispreis (0 €) - CallYa Talk & SMS genannt. 9 Cent sind pro SMS oder Telefon-Minute zu entrichten. 3 Cent sind es pro MB Datenvolumen. Per Surf-Optionen und Min. / SMS Optionen kann man Leistungen zubuchen. Auch eine 5G Option wäre für 2,99 € / 28 Tage möglich. Wollt ihr alle 28 Tage direkt mehr Leistung, dann stehen euch viele neue CallYa Tarife zur Verfügung. Ganze fünf an der Zahl. Der günstigste Paket Tarif nennt sich CallYa Start. Die günstigste Allnet Flat wird als CallYa Allnet Flat S bezeichnet - für 9,99 € / 4 Wochen buchbar.
Immer gut zu beachten: Die CallYa Prepaid Tarife von Vodafone bringen ihre Leistungen immer nur für 4 Wochen bzw. 28 Tage auf die Strecke. Dann muss neu bezahlt werden. Daher rechnen wir Preise und Leistungen in der Regel auf 30 Tage hoch. So kann man besser mit anderen Tarifen vergleichen.
Mobilfunknetz:
Tarif unterstützt LTE
9 Cent pro Gesprächsminute ab der 1. Einheit (0 Freiminuten) 9 Cent pro SMS ab der 1. Kurzmitteilung (0 Frei-SMS)
Prepaid (jederzeit kündbar)
› Tarifkosten für den Vodafone-Tarif über 24 Monate
› Reguläre Grundgebühr pro Monat: 0,00 EUR
› Aktionspreis pro Monat: 0,00 EUR
Rabatt: -0%
› Anschlusspreis (einmalig): 0,00 EUR
› Tarifkosten für die ersten 24 Monate: 0,00 EUR
› Gesamtkosten für den CallYa Classic-Vertrag
› Tarifkosten: 0,00 EUR
› Zwischensumme: 0,00 EUR
› Gesamtkosten inkl. Anschlusspreis für 24 Monate: 0,00 EUR
› Effektive Grundgebühr pro Monat: 0,00 EUR
Grundgebühr ab dem 25. Monat: 0,00 EUR
› Effektivkosten für den Tarif bei Smartphone-Nutzung
Rechnerische effektive Tarifkosten pro Monat: 0,00 EUR
0%
› Tarifkosten bei nicht rechtzeitig erfolgter Kündigung
› über 3 Jahre: 0,00 EUR
0% › über 4 Jahre: 0,00 EUR
0%
An dieser Stelle wird normalerweise ein individuell auf den Beitrag abgestimmter, externer Vergleichsrechner eingeblendet. Du siehst ihn nicht? Dann liegt das vielleicht an deinen Cookie-Einstellungen. Wenn du den Tarifvergleich sehen möchtest, klick auf den Button:
Hat noch ein echtes Relikt als "Telefonier-Handy" in Betrieb, das Samsung Galaxy S der 1. Generation / war als "Mystery Shopper" bzw. Test-Kunde in Handy-Shops undercover / journalistisches Handwerkszeug als freier Schreiberling (regional & überregional) trainiert / probiert sich mit Vorliebe durch günstige D1-Tarife / nutzt einen Datentarif via eSIM als Ergänzung zur Allnet-Flat-Karte
Kommentar hinterlassen