Vergünstigtes Smartphone zum CallYa Digital - ist das ratsam?
Letzte Aktualisierung am 11. Mai 2022
Kennt ihr noch die alten CallYa Deals mit Handy? Die kam schon im Februar 2022 zurück, und zwar für den CallYa Digital, also den flexibel kündbaren Handytarif des Netzbetreibers (wird übrigens alle 28 Tage und nicht monatlich abgerechnet), der zuletzt ja sogar das (kostenlose) 5G-Upgrade erhielt. Nachdem das Bundle im Februar hier für unseren Geschmack noch nicht passte, sieht es nun besser aus: Ein ziemlicher High-End-Tarif (ja sogar 5G-fähig, 10 € Bonus bei Rufnummernmitnahme), flexible Laufzeit − und dazu dann zumindest mal ein 5G-Smartphone. Ja, ihr erwerbt es derzeit unter Wert (bzw. erhaltet im Nachhinein einen Gutschein, mit dem ihr die Einlösung bei Vodafone vornehmen könnt, → Preisvergleich) − und genau das soll hier auch der Deal sein. Eine theoretische Ersparnis beim Handykauf. Kann natürlich nicht mit klassischen Handy-Bundles auf Zweijahressicht mithalten, will es aber auch gar nicht, da der Tarif ja flexibel kündbar wäre. Auf keinen Fall rechnerisch betrachten, das würde dem Gesamtkonstrukt nicht gerecht. Im Grunde mal etwas anderes als wie so häufig ein Aktionsgutschein oder Aktionsguthaben on top (wie eben zuletzt). Die Alternative mit dem Xiaomi Redmi 9AT für 69 € (siehe Tabelle) klammern wir mal direkt aus, gefällt uns nicht.
Samsung Galaxy A52s 5G für 239 € zum CallYa Digital im Angebot für 239 €
Also: Alle Tarifdetails erfahrt ihr in unserem Begleitbeitrag − und den (relevanten) Preisverlauf fürs Moto E20 könnt ihr ebenfalls bei uns nachverfolgen:
Mobilfunk-Experte und Schnäppchen-Fan seit 2009 / viel zu ehrlich, um euch einen zu teuren Handytarif anzuschnacken / kennt die Tricks der Mobilfunkanbieter und weist euch auf Kostenfallen hin / 2019 als Mobilfunkexperte für RTL im Einsatz / zahlt monatlich ca. 12 € für seine Unlimited-Flat im Vodafone-Netz / Rufnummernportierer seit 1999 / nutzt aktuell ein iPhone
Kommentar hinterlassen