Gigantisch! Samsung Galaxy S20 (5G) + Smartwatch für 199 € zur congstar Allnet Flat M (Telekom-Netz, 8 GB) für 22 € (Tarif-Option kündigen) ▷ Beeilung! (kann jederzeit enden)
BEWERTUNG:
9,4 / 10
🔥 TARIFKNALLER
Galaxy S20 in der 5G Version mit congstar Vertrag - zum Top-Preis!
Samsung Galaxy S20 5G zur congsstar Allnet-Flat M für 22 € im Monat - die Galaxy Smartwatch als Zugabe gab es einst nur am Sonntag (7.3.2021, danach noch mal am 19.3.2021) für wenige Stunden, jetzt ist der Deal wieder da
Wann? | Wo? | gesamt | Daten | Zugabe |
---|---|---|---|---|
3.4.21 | Logitel | 746,99 € | 8 GB LTE50 (Daten-Option kündigen) | Samsung Galaxy Watch Active2 (Achtung: Lieferzeit) |
19.3.21 | Logitel | 746,99 € | 8 GB LTE50 (Daten-Option kündigen) | Samsung Galaxy Watch Active2 (Achtung: Lieferzeit) |
8.3.21 | Logitel | 746,99 € | 8 GB LTE50 (Daten-Option kündigen) | - |
7.3.21 | Logitel | 746,99 € | 8 GB LTE50 (Daten-Option kündigen) | Samsung Galaxy Watch Active2 |
26.2.21 | Logitel | 766,99 € | 8 GB LTE50 (Daten-Option kündigen) | - |
9.2.21 | Logitel | 718,99 € | 5 GB LTE25 (LTE50- und Daten-Option kündigen) | - |
14.1.21 | Logitel | 718,99 € | 8 GB LTE25 (LTE50- und Daten-Option kündigen) | - |
14.1.21 | mobileforyou | 723 € | 8 GB LTE25 (LTE50- und Daten-Option kündigen) | - |
13.1.21 | Logitel | 728,99 € | 8 GB LTE25 (LTE50- und Daten-Option kündigen) | - |
13.1.21 | mobileforyou | 739,99 € | 8 GB LTE25 (LTE50- und Daten-Option kündigen) | - |
12.1.21 | Logitel | 744,99 € | 8 GB LTE25 (LTE50- und Daten-Option kündigen) | - |
11.1.21 | mobileforyou | 757,95 € | 8 GB LTE25 (LTE50- und Daten-Option kündigen) | - |
16.10.20 | Preisboerse24 | 794,58 € | 8GB LTE25 (LTE50- und Daten-Option kündigen) | - |
» Alle Handy-Angebote
» Übersicht: Vertrag mit Handy Aktion
Hallo Christian,
ich möchte von meinem aktuellen Congstar Prepaid wie ich will (2.Gen.) inklusive meiner Mobilnummer zu einem neuen Anbieter wechseln.
Da es sich hier um ein Angebot aus Samsung Galaxy S20 5G und congstar Allnet Flat handelt, meine Frage.
Wäre das Angebot plus Portierung möglich? Muss ich etwas beachten, klären im Vorfeld, weil ja beides Congstar ist?
Meine Mobilnummer muss ich auf alle Fälle behalten können.
Gruß
Ole
Hallo Ole,
ich bin zwar nicht Christian, versuche es aber mal mit einer Antwort. Wenn du bereits bei congstar bist, kannst du bei diesem Angebot leider keine Portierung beantragen – weil du ja nicht „wechselst“, sondern beim selben Anbieter bleibst. Du müsstest also „zwischenportieren“ (also deine Nummer kurzzeitig woanders parken, bei einem Wechsel aus Prepaid ist zusätzlich eine Verzichtserklärung nötig) > https://www.handyraketen.de/rufnummernmitnahme/zwischenportierung/ Letztlich ist das aber ein Spiel auf Zeit, da eine Rufnummernmitnahme ja immer so seine 5 bis 10 Werktage benötigt. Kurzum: Für dieses Angebot wird es mit Portierung der bestehenden Nummer (über diesen Umweg) einfach zu knapp. Falls du aber eh planst, von congstar Prepaid zu einem congstar-Vertrag zu wechseln, solltest du dich schon einmal mit dem Thema der Zwischenportierung beschäftigen und dir übergangsweise einen anderen Anbieter suchen, aus dem du dann wieder flexibel herauswechseln kannst, z.B. freenet FLEX > https://www.handyraketen.de/freenet-flex-tarif_217434/
Pro Wechsel werden ja nur noch max. 6,82 € beim alten Anbieter fällig.
MFY unterbietet Logitel mit 245€ inkl. Versand…
weiterer Vorteil, keine lange Lieferzeit, so wie bei Logitel.
Preis-Battle – und wir sind live dabei ;) besten Dank für die Meldung!
Der Preiskampf geht weiter… bei MFY jetzt 228€ inkl. Versand;-)
Allerdings sollen keine Portierungen mehr möglich sein…
Danke erst einmal für den Hinweis. Hmm, also ich kann mir ja eigentlich kaum vorstellen, dass das unterschiedlich ist für die Händler mit den Portierungen – haben Logitel mal angefragt, wie lange sie noch Portierungen garantieren können. Das gilt dann ja für sämtliche congstar-Angebote …
Liegt vermutlich daran, dass die Congstar Winter Aktion in Kürze beendet wird.
Gestern stand bei dem MFY Angebot noch, dass Portierungen nur noch bis 28.01. möglich sind, heute heisst es, dass keine Portierungen mehr möglich sind…
Na logo liegt das daran. ;-) Und die Aktion soll unseren Infos zufolge auch nicht noch einmal verlängert werden. Manchmal ist das dann internen Prozessen geschuldet, evtl. kann Logitel es noch ein paar Stündchen länger deichseln – bin aber eher skeptisch. Gab aber noch keine definitive Rückinfo. Zum Endpunkt (morgen soll ja die Buchungsfrist für die Händler ablaufen) wird es ja leider immer eng bei solchen Deals, daher sollte man da nie auf den letzten Drücker erst abschließen (wenn einem die Portierung wichtig ist).
Also: Logitel hat sich rückversichert – Portierungen sollen immer noch funktionieren. ;-)
Hey Daniel:-)
Hätte mal ne Frage und ne Anregung/Verbesserung…
Frage zuerst: Warum kann/darf ich nicht an euren Gewinnspielen teilnehmen?
Bekomme leider nie eine Bestätigungsmail, mit zwei unterschiedlichen Emails bisher unzählige Male versucht, aber noch nie eine Bestätigungsmail von euch erhalten, nein, auch nicht im Spam Ordner;-)
Jetzt zur Anregung/Verbesserung eurer Seite:
Ich fände es ausgesprochen hilfreich, wenn ihr eure Tarife mit VoLTE/WlanCall kennzeichnen würdest… z.B: nen grünen Haken für inklusive und ein rotes X für nicht möglich.
Gerade aktuell wo es anscheinend im VF Netz bei den Drittanbietern endlich ne (positive) Veränderung gibt, wäre das doch sicherlich für viele Leser ne nützliche Zusatz-Info.
Gruss
Hallo Orientis,
also erst einmal vielen Dank, dass du dir Gedanken machst. Und dazu noch an solch einem schönen Tag. Und ich finde die Anregungen richtig, richtig gut.
Hier mal unsere Beweggründe:
Zu der Gewinnspiel-Sache: Das liegt daran, dass wir gar keine Bestätigungsmails versenden (das müsste eigentlich auch im Gewinnspiel-Beitrag so stehen). :) Wer sich einträgt, bestätigt den Newsletter-Bezug (als Voraussetzung für den Gewinnertopf) – und ist dann drin, solange man sich nicht wieder abmeldet. Theoretisch müsstest du aber, wenn du dich im neuen Gewinnspiel mit deiner E-Mail-Adresse einträgst, noch einmal die Aufforderung bekommen, deine Newsletter-Eintragung zu bestätigen (obwohl du das ja vielleicht schon mal getan hast). Auf Bestätigungsmails mit Bezug auf das Gewinnspiel verzichten wir aus Gründen der Datensparsamkeit. Übrigens auch derselbe Grund, warum man keine E-Mail erhält, wenn man auf einen Kommentar antwortet. Wir tracken so wenig wie irgend möglich. Ich verstehe aber, dass das undurchsichtig ist. Es gibt in diesem Newsletter-System aber leider keine Möglichkeit, das optional zu machen. Entweder sendet man allen eine Bestätigung – oder keinem. Und da Christian und ich der Auffassung sind, dass zig Mails nur nerven (und wir sie selbst auch nicht erhalten wollen), haben wir uns dafür entschieden, keine Bestätigung zu versenden. Das ist einfach eine Festlegung.
Zu VoLTE/WiFi-Calling Festlegung: Richtig guter Punkt, über den wir auch schon nachgedacht haben. Irgendwie wundersam, wie wichtig das mittlerweile gewertet wird. Wir hatten uns dazu entschieden, bis Juli abzuwarten, weil wir fest davon ausgehen, dass das zum Standard (auch bei allen Discountern wird) durch die UMTS/3G-Abschaltung Ende Juni 21 auch bei Vodafone und Telekom, und im o2-Telefónica-Netz haben ja eh alle Tarife die Freischaltung. Ein Punkt, der uns zögern lässt, ist das Thema Verbindlichkeit: Die Discounter pflegen ihre Produkte sehr nachlässig (oder sogar falsch), und dann behaupten wir auf einmal Dinge, die der Anbieter selbst noch gar nicht bestätigt (ist vor allem ein rechtlicher Punkt, und das ist eben etwas anderes, wenn wir es als Portal behaupten, als wenn es „User“ in Deals „behaupten“). Beispiel: mobilcom-debitel. 5-GB-Tarif explizit mit VoLTE und WiFi-Calling ausgewiesen, der kurz zuvor gestartete 30-GB-Tarif aber nicht (dort fehlt nämlich der Hinweis): Kann das sein? Oder LIDL CONNECT. Da war schon länger bekannt, dass VoLTE unterstützt wird, es gibt aber erst seit kurzer Zeit einen Eintrag in den FAQ dazu. Wir hätten es also viel früher behaupten müssen als der Anbieter, ohne einen Nachweis liefern zu können. Zu WiFi-Calling ist dort immer noch kein Wort zu finden. Bei NORMA CONNECT steht explizit, dass WiFi-Calling und VoLTE funktionieren, bei Kaufland mobil ist hingegen interessanterweise kein WLAN-Calling möglich (mehr als paradox, obwohl beide Male die Telekom Multibrand dahintersteckt, und man könnte eine Fehler wähnen, aber: Wir haben selbst Kaufland mobil im Einsatz – und WiFi-Calling geht dort echt noch nicht). Es deutet aber darauf hin, dass es eine Harmonisierung geben wird und nur eine Frage der Zeit ist, bis das für alle Tarife zum Standard wird. Im D1-Netz ist es ja praktisch schon Standard. Also meine Meinung wäre, noch etwas abzuwarten, ob es nicht eben Standardleistung (wie EU-Roaming) ist. Im Grunde fehlt ja von den attraktiven „Bundlern“ nur noch otelo … aber wir werden das noch mal diskutieren. Cooles Feature wäre das in jedem Fall, und unseren Vergleichrechner-Partnern hatten wir den Hinweis auch schon mal gegeben – die bekommen die Daten aber anscheinend auch nicht auf dem Silbertablett geliefert. ;-)