congstar X: Kombi-Tarif für zu Hause (Homespot) und mobil (Allnet-Flat) mit zusammen 200 GB LTE (max. 50 Mbit/s.) für 50 € statt 60 € mtl. (Aktion bis 31. März 2022 verlängert)
Congstar auf Magenta-EINS-Spuren: Mobil und zuhause zusammen = günstiger?
»Mit congstar X bekommst du ein Datenvolumen, dass du mit zwei SIM-Karten verwenden kannst. Eine SIM-Karte für deinen Router Zuhause und eine für dein Smartphone unterwegs.«
congstar X Angebot im Preisvergleich: Die Zusammenlegung von Homespot-Tarif und Allnet-Flat soll sparen - 10 € Rabatt gibt es beim Konvergenzprodukt (hier noch ein Screenshot mit MwSt.-Befreiung aus dem Einführungsjahr 2020)
Congstar X ist ein neuer Kombi-Tarif von Telekom-Discounter congstar, der die Nutzung von Internet zu Hause (über LTE per Homespot) sowie Mobilfunk unterwegs (über Allnet-Flat) mit 2 SIM-Karten ermöglicht, die beide ein gemeinsames Datenvolumen (200 MB LTE mit bis zu 50 Mbit/s. im Telekom-Netz) nutzen.Was ist das Besonders am congstar X Tarif?
Der congstar X Tarif vereint 2 an sich getrennte Tarife (Homepsot und Allnet-Flat). Außerdem bekommst du ein Datenvolumen zum Verbrauch für beide SIM-Karten (für Homespot- und Mobilfunktarif). Mit congstar X bekommst du also ein Gesamt-Datenvolumen, dass du mit zwei SIM-Karten verwenden kannst. Eine SIM-Karte für deinen Router Zuhause und eine für dein Smartphone unterwegs.
An dieser Stelle wird ein individuell auf den Beitrag abgestimmter, externer Vergleichsrechner unseres Partners eingeblendet. Du siehst ihn nicht? Dann liegt das vielleicht an deinen Cookie-Einstellungen.
Wenn du den Tarifvergleich nutzen möchtest, klick auf den Button. Beachte aber, dass hierfür dann die Datenschutzbestimmungen des Partners gelten und du deine Zustimmung zur Nutzung erteilst.
congstar X Aktion | Preismarke |
---|---|
29.7.21 bis 31.3.22 | 50 € mtl. |
7.6.21 bis 5.7.21 | 49 € mtl. |
Wer über das Preisvergleichsportal Verivox abschließt, erhält den monatlich kündbaren congstar X Tarif immer mal wieder mit Zugaben oder Sonder-Rabatten / Auszahlungen. Lohnt sich also, den Tarifabschluss ggf. dort vorzunehmen.
Im Beispiel werden der congstar Homespot 200 und die congstar Allnet-Flat L kombiniert. In den einzelnen Preisverläufen seht ihr, ob der congstar X aus einer Hand preislich wirklich eine gute Idee ist:
Congstar X: Tarifleistungen, Preise & Wissenswertes
In der begleitenden Pressemitteilung zu congstar X werden die Tarifleistungen wie folgt aufgelistet:
- 200 GB Datenvolumen zur Nutzung mobil und zuhause
- LTE 50 mit bis zu 50 Mbit/s
- Mobilfunk-SIM-Karte: Telefonie- und SMS-Flat in alle dt. Netze
- EU-Roaming möglich
- Router-SIM-Karte: stationäre LTE-Nutzung im eigenen Surfbereich
- Ein Vertrag, ein Datenvolumen, eine Rechnung
- Preis: 60 Euro im Monat
- Ab Herbst 2020 als Flex- oder Laufzeitvariante buchbar
Kombi-Tarif congstar X wird 60 € kosten
Klar ist, was der Kombi-Tarif congstar X kosten wird. 60 € Grundgebühr sind es ab dem 1.1.2021, zuvor 58,49 €. Über die einmalige Zusatzkosten für Anschluss bzw. Router ist derzeit noch nichts bekannt. Fakt ist ebenfalls, dass der Tarif 200 MB LTE beinhalten wird. Ob dann gedrosselt oder abgeschaltet wird, lässt sich derzeit ebenfalls noch nicht aus den vorliegen Informationen rekonstruieren.
Congstar X: Vorabbuchung testweise möglich, offiziell erst »ab Herbst«
Offiziell ist der congstar X Tarif noch nicht buchbar, sondern erst »ab Herbst«, ein Produktinformationsblatt ist ebenfalls noch nicht hinterlegt − so (Pressemitteilung vom 19.8.2020, 11 Uhr, erst veröffentlicht nach diesem Beitrag) heißt es:
»Interessenten können sich unter www.congstar.de/congstar-x bereits jetzt registrieren. Sie erhalten dort die Möglichkeit, congstar X schon vor dem offiziellen Marktstart zu buchen. Hierfür versendet congstar nach abgeschlosssener Registrierung in den kommenden Tagen eine E-Mail mit detaillierten Informationen zum Vorab-Bestellprozess. congstar möchte dabei die Erfahrungen der ersten Nutzer von congstar X einbeziehen , um das Angebot bei Bedarf weiter zu optimieren.«
Interessenten können also als »Versuchskaninchen« zu den Kunden der ersten Stunde gehören, was auf einen Softlaunch hindeutet. Die große, spätere Markteinführung dürfte mit Sicherheit davon abhängen, wie diese Testphase verläuft.
Ab 1.12.2021 kommt mit dem o2 One Unlimited übrigens bei Netzbetreiber Telefónica etwas Ähnliches:
Kommentar hinterlassen