Im 1. Quartal 2018 löst Medienberichten zufolge EDEKA smart als neue D1-Mobilfunkmarke das bestehende, im Vodafone-Netz (D2) realisierte Angebot EDEKA mobil ab. Dann werden sich viele Verbraucher die Frage stellen: Wie ist es eigentlich mit EDEKA smart Erfahrungen, Tests & Bewertungen bestellt?
Eine wirklich gute und vor allem neue Fragestellung! Unter www.edeka-smart.de werdet ihr jedenfalls bald die neuen eigenen EDEKA-Mobilfunktarife im Telekom-Netz (D1) buchen können. Das alte Tarifangebot EDEKA mobil wird dann zur Geschichte. Wer noch einen Alttarif (D2) nutzt, wird nicht einfach umgestellt, sondern behält seinen Vodafone-Vertrag weiter.
Für Verwirrung könnte sorgen, dass die aktuellen EDEKA-Tarife im Vodafone-Netz erst sukzessive nach und nach bis Ende des Jahres aus dem Markt-Angebot verschwinden werden.
Zu EDEKA smart »
Ihr solltet die bestehenden EDEKA-mobil-Bewertungen keinesfalls mit dem neuen EDEKA-Handytarif verwechseln. Schließlich sind Abwicklung, Service sowie Netzqualität komplett in neuer Hand − auch wenn es beim D-Netz bleibt.
Denn D1 (Telekom) ist nicht gleich D2 (Vodafone), laut Handynetze-Vergleich ist die Telekom einfach der Branchenprimus, seit Jahren schon. Außerdem wird beim neuen EDEKA smart LTE freigeschaltet sein − das gibt’s mit der Telekom als Netzbetreiber nur in den eigenen MagentaMobil-Tarifen, über den Serviceprovider mobilcom-debitel in den Magenta-Tarifkopien bzw. für den Fußballklub FC Bayern München (FCB Mobil).
Laut Aussagen der Telekom wird EDEKA smart auf den Magenta-Mobil-Start-Prepaid-Tarifen mit LTE Max aufbauen. Diese kommen bspw. mit einer 28-Tage-Abrechnung daher, dem üblichen Prepaid-Trick. Ob es spezielle EDEKA-smart-Tarifmodelle geben wird, sehen wir dann Mitte des 1. Quartals, also genauer gesagt im Februar 2018.
Beim EDEKA-smart-Netz dürfte man jedoch keinen Unterschied zum Original-Angebot der Telekom feststellen. Denn LTE Max wird LTE Max bleiben. ;-)
Wir sind gespannt auf die ersten EDEKA smart Erfahrungen, Tests & Bewertungen für den neuen Handyvertrag im Telekom-Netz (mit LTE)
Gesetzlich verpflichtet ist EDEKA smart zum EU-Roaming. Darüber hinaus ist aber auch die Datennutzung in der Schweiz möglich.
Bewerten & kommentieren:
Copyright © 2021 convertimize GmbH
HandyRaketen ist eine eingetragene Marke der convertimize GmbH (Registernummer: 302018026933)
bekannt aus RTL, n-tv und GIGA | Top-Bewertungen bei Trustpilot und Facebook
Impressum Über uns Transparenz Kontakt Presse
Cookie-Einstellungen Datenschutz Handy Newsletter
Haftungsausschluss
Leider ist der Abschluss eines Vertrags bei Edeka Smart eine Katastrophe. Zunächst wollte ich eine separate Nummer und eine ESim für meine Apple Watch. Diese lies sich jedoch nicht installieren. Dann wollte ich die Karte normal nutzen und hätte obwohl ich eine Jahresgebühr bezahlt habe, noch mal eine Aufladung tätigen sollen. Jetzt habe ich diese Aufladenummern nicht mehr vorliegen und meine 100€ sind weg. Vorsicht!!!
Keine Auszahlung des Restguthabens
Karte hatte ich mal mit 15 EUR aufgeladen. Nach 15 Monaten habe ich eine SMS bekommen, dass meine Karte gekündigt wurde. Ich könnte die Kündigung umgehen, wenn ich Geld aufladen würde. Auf der Karte waren bzw sind noch 11,75 EUR. Warum soll ich dann die Karte aufladen. Also EMail geschrieben, dass die mir das Guthaben überweisen sollen. Karte wurde gekündigt aber ich werde seit über 2 Monaten vertröstet, dass es einen technischen Fehler geben würde und man daher das Guthaben nicht auszahlen kann. Größte Vera****e die es gibt! Ich werde jetzt mein Geld einklagen! Es ist schon ein Witz, dass man gekündigt wird und dann nicht nach den Bankdaten für das Restguthaben gefragt wird. Ich erkenne dahinter System.
11,75 € einklagen könnte vergleichsweise teuer werden. Vielleicht noch einmal mit dem Musterbrief der Verbraucherzentrale versuchen? Verjährt scheint der Anspruch ja nun nicht …
> https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/prepaidrestguthaben-nach-vertragsende-auszahlen-lassen-so-gehts-23828
Ansonsten evtl. auch eine Nachricht an die Verbraucherzentrale senden – evtl. geht es mehreren Betroffenen so, falls es wirklich „System“ hat (was übrigens auch eine starke Anschuldigung darstellt).
> https://www.verbraucherzentrale.de/beschwerde
Nein Danke. Behält schlichtweg Restguthaben ein. Unseriös. Selbst nach mehrmaligem Nachhaken wird nur immer wieder vertröstet. Seit einem halben Jahr.
Ein Anbieter der auf keinen Fall weiterempfehlen ist.
Schlechte Verbindungen, kein Sach-und Fachpersonal, keine Beantwortung der E-Mails und aussitzen der Situation. Roaming Gebühren werden ignoriert.
Mein nächster Schritt ist eine Beschwerde an die Bundesnetzargentur.
Grottenschlechter Anbieter, man hat dreiviertel des Monats keine Verbindung und man bekommt nicht die Leistung die man bezahlt überall besser als da.
Man kann bei ebay keine Anzeige aufgeben weil kein Internet. Sind nur aufs Geld aus selbst wenn man nicht telefoniert ist Geld weg.
Das letzte mal das ich aufgeladen habe. Ab in die Muelltonne.
richtig gemacht…warte schon 4 Wochen auf Erstattung
Der SERVIcE ist eigentlich garkeiner !!!
EDEKA ist sonst gut zum Einkaufen…jedoch ist der SMART TARIF so garkeine Werbung für diese Handelskette. Habe Online abgeschlossen, aber gleich wieder innerhalb 1 Std. stornieren lassen, hatte noch keine Nummer vergeben. Trotzdem wurde abgebucht…aber NIE zurückgezahlt, nun schon seit 4 Wochen (!!!), trotz Fristsetzung. Habe trotzdem noch den Tarif probiert mit leicht merkbarer Nummer direkt aus dem EDEKA Markt. Dabei zeigt sich, dass der SERVICE vom anderen Stern ist(!!!) Antworten kommen nur EINSILBIG und EINZEILIG, nichts wird erklärt. Das ist unterirdisch und müsste eigentlich wegen LEISTUNGSVERWEIGERUNG verboten werden.
Beispiel Frage: Wann kommt meine Gutschrift, bitte mit Belegdaten und Bankkonto…
Antwort: Der Betrag wurde überwiesen (Punkt) …sonst garnichts
Die Antworten kommen immer von NO-REPLY Server, sodaß man immer umständlich auf anderes Mail-Konto antworten muss.
Habe parallel VODAfones CALLYA Special SIM installiert…bringt bei mir 4-fachen Download und 8-fach schnelleren Upload…
EDEKA SMART ist schon jetzt nur noch ein Schatten seiner selbst, ein UNTOTER unter den LTE-TARIFEN…
NIE WIEDER (!!!) KEINE EMPFEHLUNG…GERMANY ZERO POINTS !!!
Kundefreundlichkeit eine glatte – 6-!!!
Der Kunde wird sich allein überlassen. Es gibt viele Widersprüche.
Um meine Nummer von Edeka mobil mitzunehmen, soll ich nahezu 25,- € zahlen.
Der Kunde geht davon aus, dass es eine Firma ist. Dem ist aber nicht so.
Man muß sich mühsam durch das inkompatible Dickicht von Infos durchkämpfen.
Die Beratung in den Märkten ist falsch und inkompetent.
Ich habe jetzt alles gekündigt und allem widersprochen.
WIRKLICH NICHT ZU EMPFEHLEN.
Leona
Die beiden Markennamen (alt: EDEKA mobil, neu: EDEKA smart) sind wirklich verwirrend – den EDEKA-mobil-Tarif im D2-Netz gibt es nicht mehr (wird bald auch einen anderen Namen dafür geben), der D1-Tarif (mit völlig anderen Tarifen) ist der neue. Für die Portierung von einem zum anderen Anbieter werden allerdings bei jedem Anbieter 25 bis 30 € fällig … einfach, da es hier 2 unterschiedliche Marken (und damit Unternehmen) sind.
Hallo!
ich war 2 monate kunde dann habe ich gekündigt weil die hotline den eindruck vermittelt keine lust zu haben denen mussest du alles aus der nase ziehen die haben dich auch schnell abgefertigt und haben die schuld gerne auf die telekom geschoben wenn es probleme gab der hammer war das die bei der kündigung nicht mal gefragt haben warum und die sim wurde einen tag später abgeschaltet obwohl ich noch für28 tage bezahlt hatte auch mein restguthaben von ca 3euro wurde auf 0 gesetzt da gibt es noch unheimlich viel baustellen ich bin jetzt im gleichen tarif bei der telekom das sind welten nie mehr edeka smart.
Ich bin zu EdekaSmart gewechselt und sehr enttäuscht. Ich habe mich vom vollen LTE und D-Netz locken lassen, aber das bereue ich nun. Nebenfunktionen die man als selbstverständlich annimmt, funktionieren nicht und können laut Betreiber auch nicht aktiviert werden: Anklopfen/Makeln, Anrufe hinzufügen und zusammenschalten, alles nicht geplant. Das Onlineportal wirkt unausgegoren und die automatische Aufladung funktioniert bei mir auch nicht. Es gibt eine gut erreichbare Hotline, aber die Leute können einem bei keinem Problem helfen. Die Antwort ist entweder „ist nicht geplant“, „weiß ich nicht“ oder es wird an die Alphacomm Solutions verwiesen. Finger weg!