In unserem handyvertrag.de Test befassen wir uns mit aktuellen handyvertrag.de Erfahrungen und Meinungen über die noch junge, 2019 gestartete Mobilfunkmarke im Netz. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf handyvertrag.de Tarife und stellen uns die Frage: Welches Netz nutzen eigentlich die handyvertrag.de Angebote?
Außerdem befassen wir uns mit den Hintergründen zu dieser Marke: Welche Anbieter steckt hinter handyvertrag.de? Die Tarifbezeichnungen (LTE All + Datenvolumen) lassen uns natürlich aufhorchen, und der Blick ins Impressum gibt Aufschluss: Hinter der Keyword-Domain steckt Drillisch (u.a. winSIM, PremiumSIM, simply, maXXim) und vermarktet hier also nur über einen anderen Vertriebskanal die bereits bekannten Tarifangebote.
Wenn euch das Thema interessiert, lest weiter in unserem handyvertrag.de Tarif-Check.
Dass es der Anbieter mit diesem Mobilfunkshop ernst meint, zeigen übrigens auch die Listings in Preisvergleichsportalen wie Check24 (im Gleichschritt mit der Marke Galaxy-Experte) oder die Werbelinks im Forum MyDealz.
Keine Lust auf lange Texte? Nutzt unseren kompakten Überblick:
Inhaltsverzeichnis
Auch wenn die »Marke« handyvertrag.de an sich erst 2019 aus der Taufe gehoben wurde: Es handelt sich um einen erfahrenen Mobilfunkanbieter, denn hinter dem Online-Shop steht 1&1 Drillisch, ein börsennotierter Mobilfunkprovider, der bereits seit mehreren Jahren Mobilfunktarife realisiert.
Die bekannteren Marken des Anbieters lauten smartmobil.de oder aber in jüngster Vergangenheit die extrem preisaggressiven Marken PremiumSIM oder winSIM − und an genau dieser Preis-Leistungs-Struktur orientieren sich auch die handyvertrag.de-Tarife.
Wer Drillisch kennt, weiß die Antwort: Das handyvertrag.de-Netz ist das Mobilfunknetz der Telefónica, landläufig auch als o2 bezeichnet. Die Netzabdeckung könnt ihr bspw. auch der o2-Netzkarte entnehmen. LTE (4G) ist in allen Tarifen freigeschaltet − es kommt dann eben darauf an, dass es keine weißen Flecken in eurer Region gibt, damit ihr den handyvertrag.de-Handyvertrag auch wirklich gut nutzen könnt. Also unbedingt vorher (z.B. online) einen Netzcheck vornehmen!
Aufgefallen sind uns die handyvertrag.de Tarife erstmals bei check24 – zusammen mit „Galaxy Experte“ – ebenfalls in Angebot aus dem Hause Drillisch …
Ja, auch monatlich kündbare handyvertrag.de-Handytarife könnt ihr abschließen, setzt dafür das Kästchen bei »monatlich kündbar«. Achtung: Dann verändern sich die Konditionen, wobei die Aktionen wechseln. Mal ein wenig mehr Anschlusspreis, mal eine höhere Grundgebühr, mal eine andere Leistung − achtet auf die Unterschiede! In der Regel gilt: Monatlich kündbare handyvertrag.de Tarife sind teurer als die Laufzeit-Versionen über 2 Jahre. Logisch, denn so kann der Anbieter besser mit euch planen und ermöglicht euch dafür im Gegenzug bessere Konditionen.
Da es sich noch um eine junge Mobilfunkmarke handelt, sind echte Kundenbewertungen, Meinungen oder Erfahrungsberichte zu handyvertrag.de (noch) Mangelware. Die Marke dürfte aber grundsätzlich nicht besser oder schlechter abschneiden als die bislang zur Verfügung stehenden Marken von Drillisch, allen voran die vergleichbaren winSIM, PremiumSIM oder simply:
Orientiert euch also erst einmal an den bestehenden Informationen und Erfahrungsberichten und ergänzt dies dann mit folgenden, vorliegenden handyvertrag.de Erfahrungsberichten:
Bewertungsportal | Bewertung |
---|---|
Trustet Shops | 4,76 von 5 (905 Bewertungen in den letzten 12 Monaten) |
TrustPilot | Trustscore: 3,2 von 5 (Eine Bewertung, nicht aussagekräftig) |
Verivox | 3,8 von 5 Sternen (76%, 119 Bewertungen) |
Check24 | 4,1 von 5 Sternen (1408 Bewertungen) |
HandyRaketen | 3,2 von 5 Sternen (29 Bewertungen) |
Daten zuletzt am 13.1.2020 aktualisiert
Deutlich zu sehen: Auf Trusted Shops legt Drillisch Wert, hier sind in kurzer bereits einige Bewertungen zusammengekommen.
Ein Alleinstellungsmerkmal (gegenüber den anderen Drillisch-Tarifen) kann sich nur durch Sonderaktionen ergeben, ansonsten handelt es sich um reine Tarifkopien bestehender Tarifangebote. Dementsprechend solltet ihr also stets die aktuellsten Drillisch-Angebote im Blick behalten:
handyvertrag.de Handytarife: Überflüssig, aber günstig!
Ganz klar: Wer sich für die günstigen handyvertrag.de Handytarife entscheidet, landet bei Drillisch im Telefónica-Netz und muss eben damit leben, dass es sich nicht um das gerade stabilste Mobilfunknetz handelt (vor allem im ländlichen Raum). Im Grunde sind die Tarife dabei auch ein Abklatsch bestehender Drillisch-Tarife. So gesehen muss sich die Marke das Urteil gefallen lassen, dass sie eigentlich überflüssig ist. Klar: Mit der Domain handyvertrag.de wird natürlich ein anderes Ziel verfolgt, nämlich, dass möglichst viele über die Eingabe bei Google auf handyvertrag.de landen. Ganz wichtig zu wissen: Wenn ihr bei handyvertrag.de den Eindruck von Neutralität und Tarifberatung habt, dann ist dieser Teil jedenfalls reine Show – die Marke gehört Drillisch, und es werden natürlich nur eigene Tarife vermarktet. ;-)
An dieser Stelle wird normalerweise ein individuell auf den Beitrag abgestimmter, externer Vergleichsrechner eingeblendet. Du siehst ihn nicht? Dann liegt das vielleicht an deinen Cookie-Einstellungen. Wenn du den Tarifvergleich sehen möchtest, klick auf den Button:
Bewerten & kommentieren:
Copyright © 2021 convertimize GmbH
HandyRaketen ist eine eingetragene Marke der convertimize GmbH (Registernummer: 302018026933)
bekannt aus RTL, n-tv und GIGA | Top-Bewertungen bei Trustpilot und Facebook
Impressum Über uns Transparenz Kontakt Presse
Cookie-Einstellungen Datenschutz Handy Newsletter
Haftungsausschluss
Die Kündigung die telefonisch bestätigt werden muss wird VERWEIGERT!! Mit der Begründung „weil das System das nicht hergibt“ aus meiner Sicht FINGER WEG zahlt lieber 2€ im Monat mehr und geht zu einem anderen Anbieter!
Also sollte da nicht tatsächlich eine systemseitige Störung vorliegen, sondern dies „Masche“ sein (evtl. noch mal ein zweites Mal anrufen), den Marktwächtern der Verbraucherzentrale einen Hinweis geben:
> https://www.verbraucherzentrale.de/beschwerde
Und natürlich der Rat, eine ordentliche Kündigung (postalisch) auf den Weg zu bringen.
Ich bin bei Handyvertrag.de.- Surfen ist nicht möglich, habe 12 GB Tarif und schaffe nicht mal 500 MB im MOnat, weil es kein Netz gibt. Handyvertrag.de behauptet, ich hätte 4G, stimmt aber nicht. Ich kann nicht mal eine Whats app verschicken, geschweige denn was googeln. Letzten Monat konnte ich 21 MB verbrauchen, mehr nicht. Seit zwei Wochen kann ich auch nicht mehr telefonieren. Nach zahlreichen Mails wurde eingeräumt, es gäbe Störungen. Erstattet wird nichts. Ich habe mir einen anderen Vertrag geholt und zahle jetzt doppelt zwei Jahre lang. Lösungen bietet Handyvertrag.de nur an, indem sie neu konfigurieren, was nichts ändert. Habe alles durch, sogar neue SIm, es liegt eindeutig am Anbieter, aber der lässt mich weder aus dem Vertrag noch in ein besseres Netz. Ich kann nur sagen: Finger weg.
mich würde interessieren ob es eine Probezeit bei WinSim oder Handyvertrag.de gibt um ein Handy zusätzlich aber später dazu zu buchen?
Ich verstehe die Frage nicht ganz: „Probezeiten“ gibt es bei Handytarifen nicht, nein. Entweder wählt man einen 24-Monats-Vertrag mit Handy direkt aus – oder man nimmt einen der monatlich kündbaren Tarife – das wäre dann ja so was wie eine „Probezeit“ für beide Seiten.
Wir sind sehr unzufrieden mit Handy Ertrag.de
Wir haben fast zeitgleich 2 Verträge abgeschlossen 1GB LTE und 3 GB LTE allnetflat und haben nur Probleme mit dem Internet.
In der Wohnung gar nicht und im freien Gelände äußerst selten.
Zwei günstige Tarife die gar nichts taugen.
Legt lieber 2 Euro mehr im Monat hin und sucht euch einen seriösen Anbieter.
Glg
Silvio
Hier auch, es wird behauptet, man hätte Netz, stimmt aber nicht. Mein Eindruck ist, es könnte eine Masche sein, so nach dem Motto, wir haben das tolle Angebot, dein Problem, wenn du zu blöd bist, es zu nutzen. Habe mir anderen Vertrag geholt und zahle jetzt zwei Jahre lang für nichts.
habe bei handyvertrag ein vertrag allnetflat mit 10gb internet vonm o2 nach spätestens 8 gb und ne woche vor dem ablauf hab ich nur edge
voll diw verarsche
Vorsicht Auslandssperre!!!!!!! 7 Wochen!!!!
Für alle, die an der Grenze lebt, oder die neue Karte ins Ausland mitnutzen will, Handytarif.de macht eine Auslandssperre für 7 Wochen. Und wenn Sie schon im Ausland sind kann Hotline / Support die Karte nicht freischalten. Sie müssen einmal nach Deutschland zurück und dann weiter ins Ausland.
Service: nur Ausreden!!! Keine Taten
Auf Widerruf reagiert Handyvertrag.de garnicht!!!
Die Tarife sollen angeblich mit Telefonica abgeschlossen sein. Neee.. es ist E-Plus
Also genau überlegen!!!!
11 bis 15 min Wartezeit bei der Hotline, damit dann der “Servicemitarbeitet“ einfach auflegt in dem Moment als man sagt, man möchte den neuen Vertrag kündigen!!! Nett….nie mehr Handyvertrag, Drillisch, 1&1….
Kann ich verstehen, so was ist unmöglich.
Über check24 den Tarif LTE All 1 GB bestellt mit Angebot von 3 GB.
Angegebene Laufzeit 1 Monat.
Von Handyvertrag.de dann eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten bekommen, die man auch nur mitbekommt, wenn man die Anhänge der Vertragsbestätigung öffnet und genau durchliest.
Beschwerde läuft.
Also Vorsicht!
Sehr untypisch – hinter handyvertrag.de steckt Drillisch, und da läuft eigentlich vertragstechnisch alles so, wie man es auch abschließt (sowohl im positiven als auch negativen Sinn, Bsp.: Datenautomatik). Evtl. ist da über den Vermittler Check24 etwas schiefgelaufen?
In jedem Fall: Direkt binnen 14-Tages-Frist widerrufen, und bei Interesse: Neu abschließen mit monatlich kündbar, und das dann direkt auf der Website! Aktuell gibt es wieder 3 GB für 6,99 €, monatlich kündbar.