Der 1.4.2021 ist vorbei. Und nicht nur Leser güdi wird es bemerkt haben. Blau bleibt Blau − das war nur ein kleiner Aprilscherz von uns! :) Die Sachen mit den gebrauchten bzw. neuwertigen Geräten ist aber kein Scherz, die gibt’s wirklich. ;-)
Dem Öko-Boom sei Dank: Grüner Strom ist längst gang und gäbe, grüner Wasserstoff soll bald unsere Mobilität sichern − warum wird also nicht auch der Mobilfunk grün? Das denkt sich wohl Netzbetreiber Telefónica und benennt überraschend seine Mobilfunkmarke Blau in Grün um. Wobei: Irgendwie hatte sich das (öko)logischerweise angedeutet. Denn schon seit einiger Zeit setzt die Telefónica-Discountermarke auf gebrauchte bzw. neuwertige Smartphones, die somit wieder in den Kundenkreislauf gebracht werden, Aktionsseiten finden sich dazu → direkt bei Grün (ehemals Blau) oder (teilweise noch günstiger) → im curved Shop. Nun ja, Ressourcenschonung bedeutet zwar noch mehr als der Konsum von B-Ware, aber immerhin ein guter Anfang. Ob es sich beim Rebranding um reines »Greenwashing« handelt oder ob es auch echte Neuerungen geben wird, dürfte sich in Kürze zeigen. Vielleicht bleibt alles so wie Raider und Twix? Nach Ostern, also ab dem 6.4.2021, soll es losgehen − bis dahin könnt ihr also noch die Blau Osterangebote wahrnehmen.
Öko? Logisch! Blau Mobilfunk benennt sich in Grün um - die Umbenennung hatte sich bereits angedeutet
Mobilfunk-Experte und Schnäppchen-Fan seit 2009 / viel zu ehrlich, um euch einen zu teuren Handytarif anzuschnacken / kennt die Tricks der Mobilfunkanbieter und weist euch auf Kostenfallen hin / 2019 als Mobilfunkexperte für RTL im Einsatz / zahlt monatlich 20 € für seine 20 GB Allnet-Flat im Telekom-Netz / Rufnummernportierer seit 1999 / nutzt aktuell ein iPhone
Ja..Ja..Daniel oder Christian..?
Ha…Ha…netter Versuch…aber wirklich nur „VERSUCH“
APRIL..April
Grüße vom 🐰Osterhasi🐰( nicht vom Nikolausi.!)
güdihase, die Spürnase! ;-)