Mit dem OnePlus 8T hatte der chinesische Smartphone-Hersteller für den Herbst ja noch ein schönes Handy-Highlight übrig gelassen! Und klar, einige Angebote fürs OnePlus 8T mit Vertrag haben wir bereits gefunden. Doch geht es bereits richtig ab im Preis? Vergleicht am besten selbst!
OnePlus 8T: Highlights |
---|
✅ 6,55 Zoll Display mit 120 Hz |
✅ 5G Handy, bis zu 12 GB RAM |
✅ Quad-Kamera und 65W Warp-Charge |
Jetzt heißt es: Warten auf das richtige Angebot. Wir geben euch Bescheid, sobald wir einen günstigen OnePlus 8T Deal mit Vertrag finden. Schaut euch oben die eingebundenen Artikel an.
Denn wir glauben, dass sich nicht jeder das Gerät „einfach mal so“ kaufen können wird. Im Bundle mit einem Vertrag – vorausgesetzt man keinen gerade einen neuen Mobilfunktarif gebrauchen, kann das aber schon ganz anders aussehen. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Wann gibt es den ersten OnePlus 8T Vertrag zum guten Preis? Wir haben da schon so einiges gefunden!
Das dürfte euch kaum überraschen: Die Alternative zu einem OnePlus 8T Vertrag wäre natürlich in erster Linie der Vorgänger. Also das OnePlus 8 mit Vertrag. Schaut doch mal hier, welche Deals wir zuletzt auf der Seite hatten:
Das OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro werden am 23.3.2021 offiziell vorgestellt:
An dieser Stelle wird normalerweise ein individuell auf den Beitrag abgestimmter, externer Vergleichsrechner eingeblendet. Du siehst ihn nicht? Dann liegt das vielleicht an deinen Cookie-Einstellungen. Wenn du den Tarifvergleich sehen möchtest, klick auf den Button:
Bewerten & kommentieren:
Copyright © 2021 convertimize GmbH
HandyRaketen ist eine eingetragene Marke der convertimize GmbH (Registernummer: 302018026933)
bekannt aus RTL, n-tv und GIGA | Top-Bewertungen bei Trustpilot und Facebook
Impressum Über uns Transparenz Kontakt Presse
Cookie-Einstellungen Datenschutz Handy Newsletter
Haftungsausschluss
Hmm… nun ist die Frage,ob Vodafone (ab nächstes Jahr im GigaKombi) oder Congstar. Mein Eidruck war immer, das Congstar, obwohl weniger m/bit, deutlich stabiler ist. Was ratet ihr denn dazu?
Also im Grunde ist das ja die altbekannte Netz-Frage: D1-Netz vs. D2-Netz. Die man nur individuell beantworten kann. Ich würde einfach danach gehen, was bei mir in der Gegend besser funktioniert (Netzkarten zurate ziehen, mit Freunden und Bekannten in der Nähe sprechen, die im Telekom und Vodafone Netz sind). Ich bin seit kurzem über einen Prepaid Discounter (NORMA CONNECT) im D1-Netz unterwegs. Und bisher voll zufrieden. Die größeren Mbit Zahlen von Vodafone (Original-Tarife) finde ich auch nur auf dem Papier beeindruckend. ;)