Die Frage, welches Netz ja mobil, der REWE Handytarif, nutzt, ist eigentlich sehr einfach zu beantworten. Schon auf der Startseite des Prepaid-Angebots seht ihr, wer seine Finger im Spiel hat: Tatsächlich mischt congstar ordentlich mit und bietet euch in Kooperation mit der Supermarktkette REWE ein attraktives Tarif-Package für euer Handy.
Vom Basistarif über die Community-Flat bis hin zum Datentarif für den Laptop gibt für einen Prepaid-Discounter ausreichend Tarifauswahl. Falls euch congstar wiederum nichts sagt, bleibt natürlich die Frage: Was ist das ja! mobil Netz? Welches Netz nutzt ja! mobil? Welcher Anbieter steckt dahinter (nicht ganz unwichtig, wenn ihr die passende Aufladekarte im Markt sucht).
Die Beteiligung von Telekom-Tocher congstar verrät hier bereits, in welchem Handynetz ihr als ja!-mobil-Kunde unterwegs seid. Na, ahnt ihr es auch schon?
Warum ist es eigentlich wichtig, das ja!-mobil-Netz bzw. den Anbieter, der hinter dem Mobilfunknetz von ja! mobil steckt, genauer zu kennen? Ganz einfach:
Der Discounter-Tarif von REWE nutzt das Netz der Telekom, seit 24.9.2019 auch mit LTE-Freischaltung (4G). Das ja! mobil Netz ist also das D1-Netz der Telekom. Die Prepaid-Tarife sind mittlerweile übrigens über den Reseller Preisboerse24 online bestellbar.
Kommen wir also zurück zur Frage nach dem ja! mobil Handynetz. Als Telekom-Unternehmen nutzt congstar wenig überraschend das Netz der Telekom. Und da congstar auch am Prepaid-Tarif von ja! mobil beteiligt ist, greift die REWE-SIM-Karte ebenfalls auf die D1-Netzstruktur zurück. Wie ihr euch euren Tarif auch immer zusammenstellt: Fakt ist, dass ihr damit eins der wenigen Discount-Angebote im beliebten Telekom-Netz in Anspruch nehmt.
Einfache Frage (ja! mobil: Welches Netz?) – einfache Antwort: Beste D-Netz-Qualität gibt’s jetzt sogar mit LTE 25
Am 24.9.2019 war es (endlich) so weit: Auch ja! mobil hat (parallel zum Schwestertarif Penny Mobil) LTE im Telekom-Netz erhalten, der Prepaid-Discounter reagierte zwar am langsamsten, letztlich freuen sich Bestands- und Neukunden aber über die entsprechende 4G-Freischaltung bei ja! mobil.
Gut zu wissen: Die maximale Bandbreite für ja! mobil liegt zwar wesentlich unter der maximal möglichen LTE-Geschwindigkeit der Telekom. Bedenkt aber, dass es wie auf Autobahnen oftmals Tempolimits gibt, für die LTE 25 vollkommen ausreichend ist. Wichtig für den Alltag ist allein die zur Verfügung stehende Netztechnologie (4G/LTE vs. 3G/UMTS), nicht unbedingt der maximale Highspeed.
Wie wäre es mit weiterführenden Informationen zu den Handynetzen in Deutschland? Und, was es sonst so für D1-Tarife im Markt gibt?
Sollte euch derzeit nur 3G zur Verfügung stehen, achtet in den Telefon-Einstellungen darauf, dass ihr 4G/LTE auch aktiviert habt und / oder startet euer Smartphone neu (PIN nicht vergessen!). Mit einem Neustart wählt sich das Gerät meist automatisch ins „richtige“ Netz ein. Mitte 2021 wird das UMTS/3G-Netz der Telekom abgeschaltet.
Übrigens: Auch wenn die Telekom bereits sehr aktiv im 5G-Ausbau tätig ist − das 5G-Netz steht euch bei ja! mobil (und natürlich auch nicht bei congstar) nicht zur Verfügung. Das dürfte unserer Meinung nach auch noch ziemlich dauern, bis es so weit ist …
Mobilfunknetz | LTE | 5G |
---|---|---|
Telekom | ja (max. 25 Mbit/s.) | nein |
Zwar etwas später, aber dennoch: Ab Sommer 2020 sind VoLTE und WiFi-Calling bei ja! mobil verfügbar − und zwar im Zuge der generellen Einführung von VoLTE und WiFi-Calling bei congstar, wie es in der Pressemitteilung heißt:
»Die erfolgreiche Umstellung in das LTE-Netz durch den technischen Leistungserbringer der REWE Tarife – congstar – umfasst auch die Nutzung von Voice over LTE (VoLTE) und WLAN-Call, wodurch eine noch bessere Sprachtelefonie ermöglicht wird. Voraussetzung für die Nutzung ist ein Smartphone, das diese Funktionen unterstützt. Neukunden können VoLTE und WLAN-Call ab dem 20. Juli nutzen, Bestandskunden steht VoLTE und WLAN-Call ab Ende August zur Verfügung.«
Was die Netzqualität angeht, seid ihr bei ja! mobil bestens aufgehoben: Im Netztest-Vergleich platziert sich D1 nämlich seit jeher auf dem ersten Platz vor Vodafone und dem Telefónica-Netz (o2). Damit seid ihr im besten deutschen Handynetz unterwegs.
Ob der Empfang bei euch zu Hause stimmt, könnt ihr auch selbst testen. Dafür benötigt ihr eine beliebige SIM-Karte, die das D1-Netz nutzt, etwa von der Telekom direkt oder von congstar. Unabhängig vom gewählten Tarif ist die Netzabdeckung bei ja! mobil nämlich 1:1 zu diesen Anbietern, die ebenfalls das Telekom-Netz nutzen, identisch. Und seit der Freischaltung von LTE sowieso.
Auf den Geschmack gekommen? Diese ja mobil Handytarife von REWE sowie Penny-Mobil-Tarife wurden zuletzt angepasst:
Und falls euch Näheres zum Netz interessiert: In den ja mobil Erfahrungen von Kunden könnt ihr auch immer wieder Notizen zum Netz finden. Und über die Mobilfunkkarte der Bundesnetzagentur werdet ihr fündig, was einen (objektiven) Netzcheck betrifft.
Inhaltsverzeichnis
ja! mobil: D1 (Telekom), LTE - gutes Setup!
Klar, LTE Max (!) – völlig ausreichendes 4G/LTE mit bis zu 25 Mbit/s. ja schon – ist bei Discounter-Angeboten genauso ein Fremdwort wie das allerneueste 5G-Mobilfunknetz. Aber: Seit dem Herbst 2019 dürfte das ja! mobil Netz für viele Kunden noch besser geworden sein. Dass es auf absehbare Zeit kein Highspeed-4G geben wird, sollte aber andererseits auch klar sein: Dafür müsst ihr, zumal im besten D1-Netz, einfach zu anderen Anbietern tendieren.
An dieser Stelle wird ein individuell auf den Beitrag abgestimmter, externer Vergleichsrechner unseres Partners eingeblendet. Du siehst ihn nicht? Dann liegt das vielleicht an deinen Cookie-Einstellungen.
Wenn du den Tarifvergleich nutzen möchtest, klick auf den Button. Beachte aber, dass hierfür dann die Datenschutzbestimmungen des Partners gelten und du deine Zustimmung zur Nutzung erteilst.
› Weitere Angebote im Telekom-Netz Handytarife-Vergleich
Bewerten & kommentieren:
Copyright © 2022 convertimize GmbH
HandyRaketen ist eine eingetragene Marke der convertimize GmbH (Registernummer: 302018026933)
bekannt aus RTL, n-tv und GIGA | Top-Bewertungen bei Trustpilot und Facebook
Impressum Über uns Transparenz Kontakt Presse
Cookie-Einstellungen Datenschutz Handy Newsletter
Haftungsausschluss
Hallo mein Mann und ich sind schon seit Jahren Kunden bei ja Mobil wir haben sogar jeder zwei Handys mit ja mobil Karten. Aber ich benutze die zwei Karte schon lange nicht mehr, weil ich mich mit dem Kundendienst gestritten hatte.Zur Zeit habe ich die Karte von meiner Tochter aber ein anderen Anbieter. Bin am überlegen ob ich zu ja mobil zurück gehe. Wie bekommen wir den ja mobil Vertrag für LTE. Mein Mann möchte es für sein Handy haben.
Bitte geben Sie mir Bescheid
Ihnen noch ein schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen Frau Weiß
Die ja! mobil Startpakete gibt es nicht online zu kaufen, sondern ausschließlich in den Supermärkten von REWE (an der Kasse). Wenn Sie den Tarif diese Woche erwerben als Neukunde und noch freischalten, gibt es per SMS 10 € Startguthaben extra, > https://www.handyraketen.de/ja-mobil-aktion_185923/ – online können Sie dann aber Guthabenkarten erwerben (Tipp: Es passen auch Penny-Mobil-Karten, diese Woche ebenfalls mit Aktion: > https://www.handyraketen.de/penny-mobil-guthaben_128916/).
Hab ein Ja mobil vertrag seit jahren mit der ruf nummer (von der Redaktion gelöscht)…..gehört zur telekom…..hab ein guthaben drauf und kann nicht bei der spiele auf laden……bitte sie es frei zu schalten…….sie haben kein recht hier ein sperre rein zu hauen…….sollte es nicht bis heute abend gehen werde ich den anbieter weschlen…M.F.G,,,,,Papadopoulos
Ob ja! mobil hier mitliest?
Bei einem No-Frills-Anbieter (= Billiganbieter) ist hier vieles Self-Service, also wird wohl eine Drittanbietersperre (glücklicherweise) voraktiviert sein. Mehr dazu hier: https://www.congstar.de/hilfe-service/mein-handy/drittanbietersperre-abofalle/ (congstar wickelt ja! mobil ab). Und ansonsten hier der Kontakt zu ja! mobil: > https://www.jamobil.de/hilfe-und-service/kontakt
Für kleines Geld tolle Leistung. Zum surfen gut und zum telefonieren sehr gut.smard Basic für 7,99€
Incl. 1,25 GB und 300 min. Für 30 Tage sind unschlagbar.wer da noch jammert dem ist nicht zu helfen. Bestes D1 Netz
Jamobil Service ist ebenfalls gut und sehr kompetent. Note 1