Wenn ihr euch für Penny Mobil, also die Prepaid-Tarife des Discounters, interessiert, solltet ihr euch natürlich auch die Frage nach dem Penny Mobil Netz, also dem Mobilfunknetz, das der Anbieter für die Realisierung seiner Tarife nutzt, stellen.
Denn die Netzqualität von Handyverträgen spielt heutzutage eine entscheidende Rolle, wenn ihr das Mobilfunkangebot Preis-Leistungs-technisch einordnen wollt.
Seit Jahren wird der Penny Mobil Prepaid-Tarif von congstar gemanaged.
Ein Blick auf den Kooperationspartner verrät damit schon, dass ihr mit Penny Mobil eine sehr gute Netzqualität in Anspruch nehmt: Penny Mobil basiert nämlich auf einer Kooperation mit congstar − und das Kölner congstar Unternehmen ist wiederum der Telekom-Discounter.
Auf der anderen Seite heißt das aber auch: Ein eigenes PENNY-Mobil Mobilfunknetz gibt es nicht. Penny Mobil ist der Schwestertarif von ja! mobil (REWE). Heißt also, dass auch das ja! mobil Netz dasselbe Netz wie das congstar Netz ist.
Als Tochter der Telekom setzt Congstar auf das etablierte und gut ausgebaute D1-Netz. Kein Wunder also, dass auch Penny Mobil mit bester D-Netz-Qualität wirbt. Tatsächlich seid ihr mit eurer Penny Mobil SIM-Karte also im Netz der Telekom unterwegs und profitiert somit von einem der wenigen Mobilfunk-Discount-Tarife im D1-Netz – übrigens genauso wie ja! Mobil (REWE).
Die Erklärung ist ganz einfach: Discounter Penny gehört zur REWE-Gruppe.
Kleiner Tipp: Nachdem ihr lange Zeit immer in die Penny-Filialen stiefeln musstet, um euch ein Starterset zu holen, geht das seit einige Zeit über Reseller Preisboerse24 auch online (aber ohne Rabatte oder Vergünstigungen, wie es sie im Markt mitunter gibt). Geht rein um die Bequemlichkeit:
Wenn es also um die Penny Mobil Netzqualität geht, dann lautet die Antwort: Hier funkt ihr im Telekom-Netz und somit im besten Mobilfunknetz Deutschlands, auch LTE ist seit 2020 (gratis) verfübgar. Penny Mobil ist also ein D1-Tarif. Am besten, ihr vergleicht einmal die Mobilfunknetze, bevor ihr eine Entscheidung trefft.
Auch wenn ihr euch über eine sehr gute Netzabdeckung freuen könnt: Bei der (maximalen) Surfgeschwindigkeit, die im Alltag nicht allzu entscheidend ist, müsst ihr also noch Abstriche machen.
Mit der einheitlichen Mobilfunkkarte der Bundesnetzagentur: könnt ihr einen Online-Netzcheck von Penny Mobil vornehmen − so wisst ihr, wie gut die Penny Mobil Netzabdeckung an eurem Standort wirklich ist:
Penny Mobil ermöglicht euch eine Datenübertragungsrate im Download von maximal 25 Mbit/s. Das ist gegenüber dem direkten Wettbewerber im D2-Netz von Vodafone, dem LIDL CONNECT Netz, nahezu gleich.
Welche aktuellen News zu den Handytarifen von Penny Mobil gibt es? Wir berichten immer wieder über die Discountermarke:
Ja, LTE gibt es bei Penny Mobil seit dem 24.92019 (allerdings kostenpflichtig). Im Grunde ist das keine Überraschung, denn auch congstar stiegt kurze Zeit vorher auch in die Vermittlung von LTE-Prepaid-Tarifen ein. Anders als Konkurrent EDEKA smart ist Penny Mobil dabei auch noch günstiger.
Für 5G ist es bei Penny Mobil übrigens (anders als bei EDEKA smart) noch zu früh. Bedeutet: Kein 5G. Hier solltet ihr dann (anders als sonst) nicht erstmal zu Penny. ;-)
Welches Netz hat Penny Mobil? Es handelt sich ums Telekom-Netz, das auch LTE (4G) unterstützt
Mobilfunknetz | LTE | 5G |
---|---|---|
Telefónica | ja (max. 25 Mbit/s.) | nein |
Ab dem Sommer 2020 ist bei Penny Mobil VoLTE und WiFi-Calling möglich − und zwar durch die Einführung von VoLTE und WiFi-Calling bei Prepaid-Tarifen von congstar, wie es in der Pressemitteilung heißt:
»Die erfolgreiche Umstellung in das LTE-Netz durch den technischen Leistungserbringer der REWE Tarife – congstar – umfasst auch die Nutzung von Voice over LTE (VoLTE) und WLAN-Call, wodurch eine noch bessere Sprachtelefonie ermöglicht wird. Voraussetzung für die Nutzung ist ein Smartphone, das diese Funktionen unterstützt. Neukunden können VoLTE und WLAN-Call ab dem 20. Juli nutzen, Bestandskunden steht VoLTE und WLAN-Call ab Ende August zur Verfügung.«
Grundsätzlich heißt es aber: Die Penny-Mobil-Netzabdeckung ist mit der Telekom-Netzabdeckung identisch. Telefonate nutzen aber im Kern das identische Mobilfunknetz, wobei es aber auch hier natürlich Durchlässigkeiten gibt (LTE wird ja auch teilweise bereits für Sprachanrufe genutzt, wo die Netzabdeckung für Telefonie sonst nicht ausreicht). Im Großen und Ganzen besteht die Besonderheit bei Penny Mobil jedenfalls in der Telekom-Netz-Qualität.
Wer Probleme mit dem Penny Mobil Netz hat, sollte sich einmal die Tipps des Anbieters durchlesen:
Penny Mobil: Netzprobleme können evtl. mit diesen Tipps aus den FAQ behoben werden
Weitere Infos zur Netzstabilität könnt ihr auch in den Penny Mobil Erfahrungsberichten der Kunden auf unserer Seite finden.
An dieser Stelle wird normalerweise ein individuell auf den Beitrag abgestimmter, externer Vergleichsrechner eingeblendet. Du siehst ihn nicht? Dann liegt das vielleicht an deinen Cookie-Einstellungen. Wenn du den Tarifvergleich sehen möchtest, klick auf den Button:
Bewerten & kommentieren:
Copyright © 2021 convertimize GmbH
HandyRaketen ist eine eingetragene Marke der convertimize GmbH (Registernummer: 302018026933)
bekannt aus RTL, n-tv und GIGA | Top-Bewertungen bei Trustpilot und Facebook
Impressum Über uns Transparenz Kontakt Presse
Cookie-Einstellungen Datenschutz Handy Newsletter
Haftungsausschluss
mobiles internet Verbindung ist auf Stein-Dinos Zeiten Niveau. Es GEHT GAR NICHT.
Reine KATASTROPHE