Prepaid und 5G? Da geht bisher ja noch nicht so schrecklich viel. Vodafone will nun aber mit der Telekom gleichziehen − und legt eine CallYa 5G Option auf (Quelle: Vodafone-Blog). Demnach starten nämlich neue CallYa Tarife ab dem 15.9.2020 durch. Was soll die Vodafone Prepaid 5G Option kosten? Man orientiert sich hier offenbar an der Magenta Mobil Prepaid 5G-Option. Die mit 3 € Aufpreis für 28 Tage zu Buche schlägt. Bei Vodafone sind es dann 2,99 € für 4 Wochen, also ein bisschen weniger.
»Dank 4G|LTE Max surfen alle CallYa Kunden im LTE-Netz von Vodafone bereits mit maximaler Geschwindigkeit. Wem das nicht reicht, der kann jetzt auch ins 5G-Hochgeschwindigkeitsnetz von Vodafone wechseln. Die optional hinzubuchbare 5G Option kostet 2,99 Euro und bietet an zahlreichen Standorten schon jetzt ein noch schnelleres Surferlebnis. Besonders freuen können sich alle CallYa Black Kunden – sie können kostenfrei im 5G-Netz von Vodafone surfen.«
Ihr wollt wissen, ob sich die CallYa 5G Option wirklich lohnt? Zumindest zum Ausprobieren von 5G eignet sie sich doch mal ziemlich gut, oder?
Aber vorher solltet ihr einmal checken, ob in eurem Einzugsgebiet auch wirklich 5G angelegt werden kann. Denn das ist ja noch lange keine Selbstverständlichkeit.
Zu CallYa 5G Prepaid-Tarifen (2020) werden die Preise, wenn ihr 2,99 € addiert
Auch bei der Vodafone CallYa 5G Option greift der gute, alte Prepaid-Trick. Heißt, dass ihr 5G nicht monatlich für einen Preis von 2,99 € zubuchen könnt. Sondern der Abrechnungszeitraum beträgt 4 Wochen bzw. 28 Tage. Macht keinen riesigen Unterschied, sollte man aber trotzdem wissen.
Nur beim Königstarif CallYa Black (seit 1.8.2021 nicht mehr für Neukunden buchbar) war die CallYa 5G-Option bereits inkludiert, kostete also keinen Aufpreis. Vom 8.12.2021 ist die Option auch im CallYa Digital kostenlos (statt 2,99 €).
Das kosten die CallYa Allnet Flat Tarife auf 4-Wochen-Sicht, wenn ihr die 5G Option zubucht. Beim CallYa Classic ergibt es ja kaum Sinn, den lassen wir mal raus.
Die günstigste 5G Prepaid-Allnet-Flat von CallYa kostet also 9,99 € + 5G-Option (2,99 €) = 12,98 € für 28 Tage.
Prepaid-Tarif | Daten | inkl. 5G-Option |
---|---|---|
CallYa Start | 1 GB | nicht möglich |
CallYa Allnet Flat S | 3 GB | 12,98 € (28 Tage) |
CallYa Allnet Flat M | 5 GB | 17,98 € (28 Tage) |
CallYa Allnet Flat L | 7 GB | 22,98 € (28 Tage) |
CallYa Black | 50 GB | 79,99 € (28 Tage, nur noch für Bestandskunden) |
Neben den klassischen Prepaid-Tarifen hat Vodafone ja auch noch die Laufzeit-losen CallYa Digital Tarife am Start. Ab dem 8.12.2021 ist die 5G-Option im CallYa Digital gratis. Im CallYa Digital Light aber nicht.
Digital-Tarif | Daten | inkl. 5G-Option |
---|---|---|
CallYa Digital Light | 7,5 GB | 17,99 € (28 Tage) |
CallYa Digital | 15 GB | 20 € (28 Tage) |
Fazit: Mit der 5G-Option holt ihr euch die aktuell wohl günstigste 5G Allnet-Flat bei Vodafone (CallYa Prepaid):
An dieser Stelle wird ein individuell auf den Beitrag abgestimmter, externer Vergleichsrechner unseres Partners eingeblendet. Du siehst ihn nicht? Dann liegt das vielleicht an deinen Cookie-Einstellungen.
Wenn du den Tarifvergleich nutzen möchtest, klick auf den Button. Beachte aber, dass hierfür dann die Datenschutzbestimmungen des Partners gelten und du deine Zustimmung zur Nutzung erteilst.
Bewerten & kommentieren:
Copyright © 2022 convertimize GmbH
HandyRaketen ist eine eingetragene Marke der convertimize GmbH (Registernummer: 302018026933)
bekannt aus RTL, n-tv und GIGA | Top-Bewertungen bei Trustpilot und Facebook
Impressum Über uns Transparenz Kontakt Presse
Cookie-Einstellungen Datenschutz Handy Newsletter
Haftungsausschluss
Kommentar hinterlassen