An dieser Stelle wird ein individuell auf den Beitrag abgestimmter, externer Vergleichsrechner unseres Partners eingeblendet. Du siehst ihn nicht? Dann liegt das vielleicht an deinen Cookie-Einstellungen.
Wenn du den Tarifvergleich nutzen möchtest, klick auf den Button. Beachte aber, dass hierfür dann die Datenschutzbestimmungen des Partners gelten und du deine Zustimmung zur Nutzung erteilst.
Tarif | Details | Effektivpreis |
---|---|---|
|
SMS-Flat (alle Netze) 25 GB LTE (max. 50 MBit/s.) Aktionspreis |
Durchschnitt
pro Monat 20,00 € 0,80 € pro GB Top-Angebot Zum Tarif |
|
10 GB LTE (max. 25 Mbit/s.) Aktionspreis nur noch kurze Zeit |
Durchschnitt
pro Monat 11,66 € 1,17 € pro GB Top-Angebot Zum Tarif |
|
1,07 GB LTE (max. 25 Mbit/s.) Keine Preiserhöhung Wechselbonus (MNP): 10,00 EUR Tarif monatlich kündbar |
Durchschnitt
pro Monat 5,45 € 5,09 € pro GB Top-Angebot Zum Tarifmit MNP-Bonus: 5,04 € mtl. |
|
SMS-Flat (alle Netze) 3,21 GB LTE (max. 25 Mbit/s.) Keine Preiserhöhung Wechselbonus (MNP): 10,00 EUR Tarif monatlich kündbar |
Durchschnitt
pro Monat 8,56 € 2,66 € pro GB Top-Angebot Zum Tarifmit MNP-Bonus: 8,14 € mtl. |
|
SMS-Flat (alle Netze) 5 GB LTE (max. 25 Mbit/s.) Keine Preiserhöhung Tarif monatlich kündbar Aktionspreis |
Durchschnitt
pro Monat 10,00 € 2,00 € pro GB Top-Angebot Zum Tarif |
|
SMS-Flat (alle Netze) 15 GB LTE (max. 50 Mbit/s.) Keine Preiserhöhung Wechselbonus (MNP): 25,00 EUR Tarif monatlich kündbar Aktionspreis nur noch kurze Zeit |
Durchschnitt
pro Monat 18,33 € 1,22 € pro GB Top-Angebot Zum Tarifmit MNP-Bonus: 17,29 € mtl. |
|
SMS-Flat (alle Netze) 4 GB LTE (max. 25 Mbit/s.) Keine Preiserhöhung Wechselbonus (MNP): 10,00 EUR |
Durchschnitt
pro Monat 8,33 € 2,08 € pro GB Top-Angebot Zum Tarifmit MNP-Bonus: 7,92 € mtl. |
|
Keine Preiserhöhung Wechselbonus (MNP): 10,00 EUR Tarif monatlich kündbar |
Durchschnitt
pro Monat 3,21 € 6,42 € pro GB Top-Angebot Zum Tarifmit MNP-Bonus: 2,79 € mtl. |
|
SMS-Flat (alle Netze) 15 GB LTE (max. 50 Mbit/s.) Wechselbonus (MNP): 10,00 EUR Tarif monatlich kündbar Aktionspreis |
Durchschnitt
pro Monat 21,04 € 1,40 € pro GB Top-Angebot Zum Tarifmit MNP-Bonus: 20,62 € mtl. |
|
100 Frei-SMS (alle Netze) 1 GB LTE (max. 25 Mbit/s.) Keine Preiserhöhung Wechselbonus (MNP): 25,00 EUR |
Durchschnitt
pro Monat 5,41 € 5,41 € pro GB Top-Angebot Zum Tarifmit MNP-Bonus: 4,36 € mtl. |
|
100 Frei-SMS (alle Netze) 2 GB LTE (max. 25 Mbit/s.) |
Durchschnitt
pro Monat 6,41 € 3,20 € pro GB Top-Angebot Zum Tarif |
|
SMS-Flat (alle Netze) 20 GB LTE / 5G (max. 300 Mbit/s.) Wechselbonus (MNP): 50,00 EUR Aktionspreis nur noch kurze Zeit |
Durchschnitt
pro Monat 15,37 € 0,77 € pro GB Top-Angebot Zugabe verrechnet Zum Tarifmit MNP-Bonus: 13,29 € mtl. |
|
3 GB LTE / 5G (max. 300 Mbit/s.) Keine Preiserhöhung Wechselbonus (MNP): 24,95 EUR Tarif monatlich kündbar |
Durchschnitt
pro Monat 8,33 € 2,78 € pro GB Top-Angebot Zum Tarifmit MNP-Bonus: 7,29 € mtl. |
Der große Vorteil der D1-Tarife ist bekanntlich das beste Handynetz. Dass das durchaus auch mit einem guten Preis einhergehen kann, erfahrt ihr bei uns in der Übersicht.
Ohne Smartphone Bei den von uns vorgestellten D1-Tarifen bzw. Tarif-Tipps handelt es sich um SIM-only-Tarife, also Angebote ohne Handy. Ihr erhaltet lediglich eine SIM-Karte, die mit jedem Smartphone oder Handy genutzt werden kann.Für Eilige hier unsere Tarif-Tipps des Monats: Diese günstigen D1-Handytarife legen wir euch besonders an Herz (siehe Tipps und Tabelle)
Mit Smartphone Bei einem D1-Tarif mit Handy ist in der Regel eine weitere Zuzahlung sowie ein monatlicher Aufpreis auf die Grundgebühr erforderlich. Da finden wir aber auch immer gute Deals für euch … (mehr dazu weiter unten, fast am Ende dieser Seite).Euer nächster Handyvertrag soll ein besonders günstiger D1 Tarif werden? Dann seid ihr hier genau richtig. Wenn ihr im besten Handynetz telefonieren wollt, dann müsst ihr eben zu einem Handyvertrag im Telekom-Netz greifen.
Doch was sind die besten D1 Tarife im Telekom-Netz? Die Telekom schneidet in Netztests zwar regelmäßig sehr gut ab, dafür müsst ihr bei Telekom-Tarifen meist aber auch ein wenig mehr bezahlen.
Auch wenn die Anzahl der D1-Tarife-Anbieter eher klein ist, gibt es doch eine gewisse Auswahl. Sowohl an Prepaid-Tarifen, an Verträgen mit Inklusiv-Einheiten bis hin zu Allnet-Flats − auch mit viel Datenvolumen.
Doch welcher ist nun der günstigste D1-Vertrag? Das hängt natürlich wieder einmal komplett davon ab, was man erwartet und benötigt.
Wenn ihr nach einem Tarif im Telekom-Netz sucht, dann gibt es unterschiedliche Alternativen, zum Beispiel von congstar (und seinen Supermarkt-Discountern), freenetmobile (nur Smart-Tarife), Klarmobil oder − wenn ihr nun einmal komplett vom Netzbetreiber versorgt sein wollt − direkt von der Telekom.
Ob einer der günstigen D1 Handytarife zu euch passt, solltet ihr anhand eurer Nutzungsbedürfnisse abwägen
Welche Unterschiede gibt es noch? Ihr könntet beispielsweise über D1-Handytarife mit viel Datenvolumen und Inklusiveinheiten nachdenken. Oder vielleicht hat es euch eine D1 Allnet-Flat angetan. Auch D1-Handytarife auf Prepaid-Basis wären denkbar.
Erste Anlaufstelle, wenn es um besonders günstige Mobilfunkverträge im Telekom-Netz geht, ist die Telekom-Tochter congstar. Diese bietet in der Regel günstige Tarifangebote. Der Vorteil: Ihr könnt beim congstar Prepaid wie ich will euren Handytarif flexibel nach euren Wünschen gestalten.
Je nachdem, ob ihr eher viel surft oder auch telefonieren möchtet, sind unterschiedliche Kombinationen möglich, wenn ihr das Prepaid-Angebot von congstar sinnvoll nutzt. ;-)
Die Prepaid-Allnet-Flat von congstar im D1-Netz ist leider nicht mehr empfehlenswert. Günstigere Alternativen gibt’s in Supermärkten und bei Discountern: Penny mobil sowie ja! Mobil (gehören beide zu REWE) liefern einige günstige Tarife − und zwar in Zusammenarbeit mit congstar. Aber auch Kaufland mobil und Norma Connect (Telekom Multibrand) sind hier auf Augenhöhe.
Spannend ist auch das Prepaid 6-Monats-Paket von ja! mobil und Penny Mobil für Wenignutzer − vorausgesetzt, ihr könnt euch das Datenvolumen für ein halbes Jahr im Voraus gut selbst einteilen. Gibt es dann auch noch von Kaufland mobil und NORMA Connect:
Ab dem 17.5.2022 werden übrigens auch die originalen Telekom Prepaid-Tarife (einigermaßen) attraktiv. Denn der Aufpreis für die 5G-Option entfällt (bislang 3 €), außerdem ersetzt man den Freiminuten-Tarif durch eine echte Allnet-Flat, sodass der Telekom Prepaid M wirklich attraktiv wird, vor allem, wenn man diesen als Telekom 5G Prepaid-Jahrestarif wählt.
Richtig spannend aber auch: Die congstar Fair Flat. Denn hier zahlt ihr nur, was ihr auch wirklich verbraucht. LTE ist seit März 2020 auch endlich gratis (und nicht mehr aufpreispflichtig).
Die congstar Allnet-Flats wurden zum 27.5.2020 reformiert und seitdem aktionsweise immer wieder angepasst:
Schon seit dem 22.4.2020 ist das einfache App-Tarifmodell fraenk Flat am Start. Bezahlung per Paypal, 10 € im Monat, starke Kunden-werben-Kunden-Aktion (fraenk for friends). Alles in allem zwar teurer als die Prepaid-Discounter, aber dafür sehr einfach in der Handhabung, nur eben ohne 5G.
Weiter unten werden wir noch einmal auf üppiger ausgestattete Allnet-Flats eingehen …
Ihr benötigt keine Allnet-Flat, sondern kommt mit wenigen Freiminuten im Monat aus? Dann wird es für euch sogar richtig günstig. Und zwar mit Angeboten von Klarmobil, freenetmobile bzw. crash. Besonders durch Sonderaktionen kann es immer mal wieder günstiger werden. Hier ein paar Beispiele:
Achtet auch auf Aktionen der Marke Klarmobil bzw. der Untermarke crash, die den Tarif mit 24-monatiger Vertragslaufzeit aktionsweise noch billiger machen:
Wollt ihr so richtig im D1-Netz surfen, dann könnt ihr euch freuen. Denn ehemals blieben eigentlich oftmals nur die Verträge direkt bei der Telekom oder aber die Kopien des Providers mobilcom-debitel übrig, wenn es LTE geben sollte. Da 3G/UMTS aber bis zur Mitte des Jahres 2021 komplett zurückgebaut wurde, ist LTE mittlerweile einfach der Standard im D1-Netz.
Die Auswahl ist also riesig. Die (originalen) Magenta-Mobil-Handytarife sind deutlich teurer als die übrigen Alternativen zu Magenta Mobil Handytarifen, benötigt ihr aber, wenn ihr sogar einen D1-Tarif mit 5G sucht und nicht auf einen Provider-Tarif (Magenta Mobil (md)) ausweichen wollt.
Warum macht auch LTE Spaß? Ihr surft in der Regel schnell genug − zudem ist die Netzabdeckung mit 4G/LTE sehr hoch, und die Preise sind für diese Standardtechnologie (das UMTS/3G-Netz wurde Ende 2021 endgültig abgeschaltet) einfach attraktiv.
Vieltelefonierer finden D1-Netz auch günstige Tarife mit Allnet-Flatrates. Um euch nur mal ein Beispiel zu geben: Sparhandy hat mit HIGH Mobile eine Marke ausgekoppelt, die sich genau das zur Aufgabe gemacht hat: bezahlbare Allnet-Tarife im D1-Netz zur Verfügung zu stellen. Aber auch congstar, mobilcom-debitel und Klarmobil mischen mit.
Die D1 Allnet-Flats im Telekom-Netz sind (wie bereits skizziert) zum Glück schon lange nicht mehr auf den Netzbetreiber Telekom (ehemals: T-Mobile, jetzt: MagentaMobil) beschränkt. Die Auswahl wird mit der Zeit immer größer, das D1 LTE-Netz für andere Marken geöffnet. Gut so!
So sind die D1-Allnet-Flats von congstar, der Telekom-Discountermarke, bemerkenswert. Vor allem als Reseller-Angebote (über Händler, dann mit Handy zum Vertrag) wird es hier besonders attraktiv, doch auch die SIM-only-Tarife sind erwähnenswert. Allerdings: Achtet auf congstar Gutscheine. Ohne die sind die Flats in den ersten 2 Jahren zu teuer.
Eine Alternative zu congstar sind Tarife von Klarmobil und HIGH mobile.
Klar: Manch einer wird den Aufpreis für das Original im Vergleich zum Wettbewerb sicher auf sich nehmen wollen − und dafür in den Genuss der Telekom Kunden-Vorteile kommen. Außerdem steht euch hier das 5G-Netz der Telekom zur Verfügung. Monatlich kündbare Tarife (MagentaMobil Flex) gibt es erst seit dem 5.10.2021, preislich wie das SIM-only-Angebot sonst: nur teuer!
Preiswert wird es bei der Telekom aber nur durch cleveres Kombinieren. Ist man bereits Festnetz-Kunde der Telekom, kann man zum Beispiel vom MagentaEINS-Vorteil profitieren (Tarif-Rabatt + mehr Datenvolumen). Außerdem sind, je nach Tarif, StreamON Optionen inklusive. Für die inkludierten Dienste verbraucht man dann während der Nutzung kein Highspeed Datenvolumen aus dem Vertrag (sogenanntes Zero-Rating).
Wollt ihr ein gutes Telekom-Original-Angebot, wartet evtl. eine Telekom Cashback-Aktion ab − kommt aber nur von Zeit zu Zeit.
Die Provider-Kopien, seit Januar 2022 immerhin ebenfalls mit 5G ausgerüstet (zuvor nur LTE Max), lohnen sich vermutlich nur bei ganz speziellen Aktionen, denn im Gegensatz zu den Original-Telekom-Tarifen entfallen ja die Kombinationsvorteile (wie MagentaEINS).
Junge Leute profitieren in der Regel von Rabatten und verbesserten Leistungen in Magenta Mobil Young Tarifen.
Tipp: Es gibt auch hier günstigere mobilcom-debitel-Varianten − wobei diese aber eben nicht alle Vorteile des Originals bieten. Grundsätzlich sind die Original-Junge-Leute-Verträge den mobilcom-Varianten vorzuziehen (schon allein wegen offiziellem 5G).
Sucht ihr einen reinen D1-Datentarif zum Surfen, bspw. für euer Tablet? Dann schaut euch dazu an, was Provider mobilcom-debitel fabriziert. Hier bekommt ihr mit die günstigsten D1-Netz-Datentarife im Vergleich geboten −allerdings nur gültig für die ersten 24 Monate. Wahlweise stehen 5 GB oder 25 GB LTE als günstige Internet-Flat im Telekom-Netz zur Verfügung.
Mittlerweile sind Rabattaktionen hier aber äußerst selten geworden, leider!
Am attraktivsten sind diese Tarife aber wohl im Zusammenspiel mit Extraprämien.
Ein sehr spezieller »Datentarif« stammt dabei von congstar und bietet euch ebenfalls LTE. Und zwar geht’s um den congstar Homespot. Diesen könnt ihr jedoch nicht mobil nutzen, sondern nur stationär an einem vorher festgelegten Ort (Adresse). Quasi als Datentarif für zu Hause.
Und mit congstar X ist noch ein spezielles Konvergenzangebot nach Vorbild Magenta EINS hinzugekommen:
Vom einfachen Prepaid-Tarif bis hin zum Allnet-Vertrag gibt es viele gute Angebote im D1-Netz. Teils von der Telekom (T-Mobile) oder ihrem Tochter-Unternehmens congstar selbst, teils von einigen wenigen Tarif-Anbietern.
Entscheidet ihr euch für einen Mobilfunkvertrag im D1-Netz, dann profitiert ihr von einer sehr guten Netzqualität und ebenso gutem Empfang. Selbst in Tarifen ohne Allnet-Flatrate sind meist einige Frei-Einheiten zum Telefonieren oder SMS versenden enthalten.
Außerdem gibt es keine Datenautomatik, das EU-Roaming umfasst bei der Telekom direkt sogar auch die Schweiz (allerdings in unterschiedlicher Ausprägung: Bei fraenk komplettes Schweiz-Roaming, während einige Prepaid-Discounter (ja mobil & Co.) nur Daten-Roaming in der Schweiz zulassen, aber keine Telefonie / SMS aus ihrem Paket) − und die Komfort-Features Voice over LTE (VoLTE) und WiFi-Calling bzw. WLAN-Calling sind ohne Einschränkung freigeschaltet.
Nur vom Preis her müsst ihr Abstriche machen: Tarife im Telekom-Netz kosten in der Regel etwas mehr als Handyverträge im D2-Netz oder o2-Netz. Oder ihr bekommt weniger Datenvolumen dazu. Andererseits: Die günstigsten Allnet-Flats im D1-Netz gibt es in der Regel schon für klar unter 10 Euro monatlich.
In offiziellen Netztests schneidet das Mobilfunknetz der Telekom meist mit besten Noten ab. Dementsprechend gilt das D1-Netz als bestes Handynetz. Dennoch gibt es in Sachen Netzqualität Unterschiede. Je nachdem, wo in Deutschland ihr euch gerade befindet. Es ist also gut möglich, dass der Empfang im o2-Netz in eurer Region besser ist als im D1-Netz.
Hier gilt: Probiert es vor dem Vertragswechsel aus. Mit einer billigen Prepaid-Karte. Oder aber, indem ihr Bekannte, Freunde oder Verwandte nach ihren Erfahrungen mit der Empfangsqualität am Wohnort fragt.
Übrigens: Günstiger wird’s meist mit Angeboten im o2-Netz (Telefónica) bzw. D2-Netz (Vodafone). Wollt ihr die besten Angebote in diesem Monat in diesen beiden Netzen finden, nutzt dafür gern folgende Zusammenstellungen:
Wenn ihr euer monatliches Inklusiv-Datenvolumen verbraucht habt, surft ihr zwar weiter − aber deutlich langsamer. Die Surf-Geschwindigkeit wird nämlich gedrosselt.
Nur, wer unbedingt mit Fullspeed weiter mobil unterwegs sein möchte, kann in vielen Tarifen optional den Turbo einschalten und bis Monatsende gegen Aufpreis Datenpakete nachbuchen und weiterhin schneller surfen. Unlimited Tarife ohne Drosselung sind im Telekom-Netz hingegen wahnsinnig teuer.
Eine Datenautomatik gibt es bei Verträgen im D1-Netz dagegen nicht . Ihr müsst also nicht mit automatischen Zusatzkosten rechnen, wenn ihr euer Inklusiv-Datenvolumen verbraucht habt.
Und welcher D1-Anbieter ist nun der beste? Nachdem wir so eine lange Vorrede geschwungen haben, mag euch der Kopf schwirren. Denkt bitte daran, dass wir euch vor allem günstige D1-Tarife präsentieren und Serviceaspekte, Kombinationsmöglichkeiten mit Kabel-DSL-Produkten etc. vernachlässigen.
Ein wichtiges Entscheidungskriterium ist: 5G ja oder nein? Habt ihr bereits ein 5G-fähiges Endgerät und seid scharf auf einen 5G-Tarif? Dann kommt hierfür nur sehr wenig infrage, entweder das Original der Telekom oder die Providerkopie von mobilcom-debitel. Die von uns beobachteten 5G-Versuche von congstar sind ja nicht die Norm und kommen nur sporadisch vor.
Für einen LTE/4G-Tarif gilt: Den (einen) besten D1-Tarif-Anbieter gibt es nicht. Wenn für euch das Preis-Leistungs-Verhältnis eine große Rolle spielt, dann könnt ihr aber gut und gerne Favoriten ausmachen, die es ja nach Preis und Leistung so gibt. D1 Allnet-Flats für um die 10 € gibt es mit den Prepaid-Angeboten von ja! mobil, Penny Mobill & Co., die fraenk Flat richtet sich ebenfalls an moderne Alltagsnutzer.
Bei mehr Datenvolumen kommen eigentlich nur die höhervolumigen mobilcom-debitel Flats (green LTE) infrage.
Zu guter Letzt: In unserem Blog berichten wir tagtäglich über neue D1-Angebote. Wenn es einen guten D1-Handyvertrag mit Handy oder ohne Smartphone gibt, taucht er bei uns in den Tarif-News auf:
Inhaltsverzeichnis
Günstige D1-Tarife im Check
Dieser Monat eignet sich mal mehr, mal weniger, wenn man auf der Suche nach günstigen D1-Tarifen (mit der Betonung auf günstig) ist. Durch die vielen Prepaid-Discounter im D1-Netz der Telekom (Kaufland mobil, ja! mobil) hat sich das Preisniveau für Allnet-Flats unter der 10-Euro-Marke etabliert, mit fraenk ist ein flexibler, moderner Tarif (per App-Steuerung und Bezahlung per Paypal) hinzugekommen. Und auch viel Datenvolumen bekommt ihr D1 SIM-only schon für um die 20 bis 30 €. Nur bei 5G wird’s (immer noch) teuer: Denn nur die originalen Magenta-Mobil-Tarife wären hier die Empfehlung. Luft nach oben ist also immer, aber: Günstige LTE-D1-Tarife, die gibt es 2022 so einige.
Bewerten & kommentieren:
Copyright © 2022 convertimize GmbH
HandyRaketen ist eine eingetragene Marke der convertimize GmbH (Registernummer: 302018026933)
bekannt aus RTL, n-tv und GIGA | Top-Bewertungen bei Trustpilot und Facebook
Impressum Über uns Transparenz Kontakt Presse
Cookie-Einstellungen Datenschutz Handy Newsletter
Haftungsausschluss
Hallo, wir möchten gerne eine Angebot einholen.
Aktuelle D1-Tarifangebote für Privatkunden sind hier gelistet – wir sind aber selbst kein Händler und machen die Angebote nicht. ;-)
Zitat: „(…) das EU-Roaming umfasst bei der Telekom selbst sogar auch die Schweiz (einige Discounter ebenso) (…)“. Das suggeriert, dass einige Discounter ebenso EU-Roaming inkl. Schweiz anbieten. Das ist mir nur von Fraenk bekannt. Andere D1-Anbieter bieten meines Wissens kostenfreies Roaming in der Schweiz teilweise für Daten an, aber nicht für Telefonie/SMS. Gibt es neben Fraenk weitere?
Hey Thomas, finde ich gut, dass du auf diese Schweiz-Nische noch mal gesondert hinweist. Neben fraenk fallen mir noch die Providerkopien der Magentas bei mobilcom-debitel ein (Magenta Mobil M (md) usw.). Und ja! mobil & Co. (also die klassischen Prepaid-Discounter, die sich ja allesamt mehr oder weniger ähneln bis gleichen) bieten „nur“ kostenloses Surfen in der Schweiz an – aber damit immerhin noch mehr als andere.
sieht alles gut aus.
Super Service von euch!