Zum 12.5.2020 hat Drillisch die neue Prepaid-Tarifmarke free Prepaid gestartet − einen Discounter im Telefónica-Netz, dessen Einheitspreis bei 6 Cent pro Minute oder SMS liegt, für den ihr euch aber Pakete holen könnt. Ganz interessant: Ihr startet mit Postpaid (Lastschrift), müsst dann auf manuelle Kontoaufladung umstellen, wenn ihr den Prepaid-Charakter wenigstens teilweise herstellen möchtet. Aufladecodes wie für andere Prepaid-Marken (wie ALDI TALK & Co.) gibt es jedoch nicht, im Grunde handelt es sich also nur um einen verkappten Prepaid-Tarif, ihr benötigt also ein Girokonto.
Nur ein kurzer Hinweis: Nach einiger Zeit reagiert Provider Drillisch auf die Abschaffung der abgehenden Portierungsgebühren auf 6,82 € − und schafft nun auch offiziell zum 1.2.2022 (7 Uhr) seinen Drillisch Wechselbonus von exakt 6,82 €, der bislang noch galt, ab. Dieser kompensierte ja [weiterlesen]
Vodafone spendiert seinem smarten XL-Tarif mehr Datenvolumen - und so kannst du dir aktuell das Apple iPhone 13 für einmalig 3,99 € Zuzahlung zum 50 GB Allnet-Flat-Tarif für 44,99 € im Monat sichern. Für den es ja auch noch zum Start 100 € Startguthaben und eine Anschlusspreis-Befreiung über die App gibt. Aber: Lieferzeit beachten!
Bei diesem Marken-Mix ist es wirklich schwer, den Überblick über die zahlreichen Drillisch Black Deals zu behalten. Denn die vielen einzelnen Drillisch-Handytarife picken sich als Black Week Deals schließlich diverse Aktionstarife heraus, um euch diese ab dem 22.11.2021 (8 Uhr bzw. 11 Uhr) [weiterlesen]
Die (neue) free-Prepaid Freikarte ist im Grunde das einzig »Innovative« an der Einführung der neuen Drillisch-Tarifmarke free-prepaid. Dabei handelt es sich um nichts anderes als den 6-Cent-Basistarif von free-Prepaid mit aufgebuchter Option clever S, die für 4 Wochen Gültigkeit hat und [weiterlesen]
Das Drillisch-Markenkonzept ist ja mit Sicherheit so ein Fall für sich. Seit dem heutigen Tage ergänzt mit free-prepaid eine weitere Tarifmarke aus dem Provider-Hause das Portfolio − als gäbe es nicht schon zig dieser ähnlichen klingenden SIM-only-Tarifmarken. Was an free-prepaid außer dem [weiterlesen]