Bestimmt habt ihr es auch schon bei uns im Blog gesehen: Einige Reseller bieten nicht nur phänomenale Preise für Smartphones zum Vertrag, sondern auch günstige Verträge mit Auszahlung oder Cashback statt neuem Handy an. Ihr zahlt dann monatlich die Grundgebühr, die bspw. auch in Verbindung mit einem Smartphone anfallen würde, erhaltet aber eine Abschlussprämie (wie Cashback), anstatt noch einmal für ein neues Endgerät extra Geld hinzublättern.
Tipp: Schaut auch in unseren Parallelbeitrag zum Handyvertrag mit Prämie − wenn es eben nicht nur eine Barprämie sein darf, sondern auch andere hochwertige Zugaben (oder ganz allgemein: Handyvertrag mit Geschenk):
Was erst einmal vorteilhaft klingt, sollte gut bedacht sein: Denn meist ist der Gegenwert des Smartphones bei Weitem höher als das, was euch als Bargeld-Prämie geboten wird.
Doch wer sich nicht selbst um den Verkauf eines Smartphones kümmern möchte (auch nicht bequem mit Ankaufsdiensten), kann direkt den geldwerten Vorteil im Bestellprozess auswählen − und so senkt sich rechnerisch die monatliche Grundgebühr bei denjenigen, die gut mit einer Einmalauszahlung haushalten können.
Was sind die Vorteile, was die Nachteile von Handytarif-Auszahlungsangeboten? Und worauf solltet ihr unbedingt achten?
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit Auszahlungsangeboten wissen wir um die meistgestellten Fragen. Lest selbst nach, was wichtig ist, wenn ihr solche Angebote abschließt:
Inhaltsverzeichnis
Das System von Handyvertrags-Resellern ist simpel: Diese Mittler geben etwas von ihrer Abschlussprovision an ihre Kunden weiter, können dadurch mehr Aufträge generieren und haben dadurch gegenüber den Netzbetreibern eine bessere Verhandlungsposition.
Die Kernidee eines Bundles ist ja dabei, dass ihr euch ein neues Smartphone günstig (über eine mögliche Hardware-Subventionierung) finanzieren könnt, eben Handy + Vertrag. Wer jedoch auf ein neues Endgerät verzichten kann (ihr habt bereits ein aktuelles Gerät, ihr habt ein Handy geschenkt bekommen oder habt euch stark an euer altes gewöhnt), kann trotzdem bei einem der großen Netzbetreiber bzw. Provider einen Neuvertrag abschließen und dafür statt Endgerät eben auch eine kleine Auszahlungsprämie ergattern − dann handelt es sich um Auszahlung + Vertrag.
Der Anbieter überweist dabei einen vorab festgelegten Betrag entweder einmalig oder monatlich an euch zurück − aber eben erst deutlich nach Vertragsschluss und Aktivierung der SIM-Karte. Denn erst wenn die Widerrufsfrist für euren 24-monatigen Handyvertrag verstrichen ist, erhält der Anbieter eine sichere Provision, mit der ihr dann wiederum auch ausgezahlt werdet.
Deshalb dauert es bei Einmalauszahlungen auch relativ lange, bis ihr eure Rücküberweisung tatsächlich auf eurem Girokonto bemerkt. Denn mit den Vertragsleistungen verrechnet wird bei Handytarifen mit Auszahlung in der Regel nichts − den Vertrag schließt ihr nämlich bei Netzbetreiber oder Provider, die Geld-zurück-Prämie (= Cashback) kommt stattdessen vom Vermittler (Reseller). Express-Auszahlungen können hingegen nur dann möglich sein, wenn ihr auf euer Widerrufsrecht verzichtet und die Verträge voraktiviert werden. In der Praxis ist das sehr, sehr selten − denn schließlich müsst ihr erst einmal durch die Bonitätsprüfung (Stichwort: Schufa).
Viele Handytarife mit Auszahlung können sich durchaus lohnen – ihr solltet euch nur sicher sein, dass ihr die Prämien auch kassiert
Die Antwort auf diese Frage lautet ganz klar: Einmalauszahlung! Denn bei einer monatlichen Auszahlung peu à peu müsst ihr schon davon überzeugt sein, dass der Händler, über den ihr bestellt, auch noch in den nächsten 24 Monate regelmäßig euren Bonus an euch überweist. Schliddert dieser bspw. in eine Zahlungsunfähigkeit (Insolvenz), sind eure Ansprüche so gut wie weggeblasen. Ihr habt dann keine Chance, an euren Bonus zu kommen (so ist es einigen Kunden im zugegeben krassen Fall von mediaspar.tv gegangen).
Mit einem Einmalbetrag müsst ihr zwar länger haushalten (ihr solltet die Summe nicht auf den Kopf hauen), ihr habt euch die komplette Summe zur Verrechnung aber bereits wenige Wochen nach dem Vertragsschluss gesichert.
Vorsicht vor schwarzen Schafen! Kriminell wird es nämlich dann, wenn ihr zwar einen Auszahlungsanspruch habt, der Händler diesem aber nicht nachkommt. Denn das Modell läuft so: Für die Vermittlung eures (eigentlich zu teuren) Vertrags erhält der Händler eine Provision, von der dieser an euch einen bestimmten Betrag (quasi treuhändisch) auszahlt.
Kriminelle bzw. unseriöse Anbieter können dieses Modell nutzen, um euch diesen Bonus bewusst vorzuenthalten. Und ihr wisst ja sicherhlich, wie einfach es ist, sich bspw. ein eBay-Profil mit Top-Bewertungen zu erarbeiten (z.B. durch Gratis-Angebote erzeugte Sternchen), um dann als unbekannter Shop mit unglaublichen Handy-Angeboten um die Ecke zu kommen. Der Einfachheit halber raten wir euch, auf Marktplätzen wie eBay & Co. die Finger von Angeboten zu lassen.
Von Auszahlungsangeboten über mehrere Tausend Euro solltet ihr ebenfalls ganz klar die Finger lassen, denn ihr versaut euch damit eure Schufa! Solch hohe Auszahlungen kommen nämlich nur durch unsägliche Verträge (meist sind es sogar Duo-Verträge, also gleich 2) zustande, die hohe Folge- bzw. Zusatzkosten aufweisen bzw. sich ab dem 25. Monat drastisch erhöhen.
Achtet deshalb bei Bestellungen von Auszahlungsangeboten immer darauf, dass ihr
Manchmal hilft es einfach nichts: Per se sind Handyvertrag-Auszahlungsangebote immer ein gewisses Risiko. Denn schließlich vertraut ihr eurem Händler ja, dass er die Summe an euch auszahlt, die er versprochen hat.
Wir bei den HandyRaketen sind generell eher zurückhaltend, was Auszahlungs-Deals betrifft. Selbst wenn wir viele Händler kennen und ihnen vertrauen, können wir die wirtschaftliche Lage eines jeden Anbieters nicht beurteilen. Gerät ein monatlich auszahlender Shop in finanzielle Schieflage, steht auch euer Bonus auf dem Spiel. Wenn sich Vertrags-Deals nur mit hoher Auszahlung lohnen, dann solltet ihr euch sicher sein, dass ihr diesen Bonus auch bekommt, müsst im Zweifel sogar nachhaken, denn mitunter bleibt eine automatisch angeforderte Auszahlung auch mal »auf der Strecke« − ob das vorsätzlich geschieht oder technische Gründe hat, vermögen wir nicht zu beurteilen.
Da weder Provider noch Netzbetreiber große Geldbeträge bei Vertragsschluss ausloben, sondern dies meist immer über entsprechende Vertragsvermittler (Reseller) läuft, ist grundsätzlich nicht für alle Handytarife Cashback möglich . Sondern nur für die Verträge, für die der Anbieter entsprechende Konditionen aushandeln konnte.
Seht hier eine Liste von Anbietern, die immer wieder ihre Konditionen aktualisieren:
Neben der Möglichkeit der Auszahlung versuchen Online-Shops, statt Bargeld oder Auszahlung mit sogenannten Coupons bzw. Gutschein-Geschenkkarten zu überzeugen. Der Nachteil: Gutscheine sind meist für Einkäufe zweckgebunden, ihr könnt sie nicht einfach so zu Geld machen, um damit die nächste Mobilfunkrechnung zu begleichen, sondern könnt ihr euch etwas on top dazu kaufen.
Paradebeispiele sind die Tarifwelten von MediaMarkt und Saturn, in denen ihr statt Auszahlung Coupon-Karten erhaltet:
Ganz klar: Eine Auszahlung (ob monatlich oder einmalig) ist ein Mittel zum Zweck, um einen an sich teureren Tarif im Effektivpreis für die ersten 2 Jahre günstiger zu bekommen. Die (bessere) Alternative dazu ist, dass ihr den Rabatt direkt vom Anbieter selbst (und nicht über den Händler) erhaltet. Denn wenn eure Rechnung direkt rabattiert wird, zahlt ihr erst gar nicht zu viel und müsst euch auch nichts zurückholen.
Eine Mischform zwischen Auszahlung und Rabatt auf der Rechnung stellt das sogenannte Guthabenkonto bzw. Providerkonto dar. Meist betrifft dies ausschließlich Verträge von mobilcom-debitel. So kann es sein, dass ein Vertrag, der eigentlich 19,99 € im Monat kostet, in den ersten 2 Jahren auf der Rechnung mit 14,99 € ausgewiesen wird, ihr aber zusätzlich noch 120 € Provider-Guthaben erhaltet. Dieses wird komplett mit euren Kosten verrechnet, sodass ihr anfangs gar nichts und später dann die 14,99 € bezahlt. Unterm Strich liegt der Effektivpreis dann aber bei 9,99 €, nur mit anderer Stückelung über die 2 Jahre gerechnet.
Seht selbst, welche Tarife wir immer wieder auf dem Zettel haben:
Ihr seht schon, die Telekom ist eher zurückhaltend. Deutlich häufiger vertreten: Vodafone-Partner.
Ein Datenvertrag mit hoher Auszahlung in den ersten 2 Jahren gehört fast schon zum Standard bei Vodafone
Wesentlich häufiger ist das Phänomen mit Einmal-Auszahlung im Datentarife-Markt anzutreffen, vor allem in D2-Datentarifen von Vodafone:
Bewerten & kommentieren:
Copyright © 2022 convertimize GmbH
HandyRaketen ist eine eingetragene Marke der convertimize GmbH (Registernummer: 302018026933)
bekannt aus RTL, n-tv und GIGA | Top-Bewertungen bei Trustpilot und Facebook
Impressum Über uns Transparenz Kontakt Presse
Cookie-Einstellungen Datenschutz Handy Newsletter
Haftungsausschluss
Ich möchte auch gerne ein Handy Tarif mit eine Auszahlung haben? Auf welche Seite muss ich da gehen
Na, die entsprechenden Tipps geben wir doch im Artikel – inklusive aktueller Liste. Es gibt allerdings nicht immer sehr lukrative Angebote. Vielleicht noch einmal in Ruhe nachlesen?! ;-)
Für mich interessant, weil mein Wunschhandy weder als Bundle noch in nem Shop mit Finanzierung (zu erträglichen Konditionen) angeboten wird. Bei größeren Beträgen ansparen bin ich regelmäßig gescheitert… ;-)
So gesehen ist das für mich subjektiv ne „Vor-Finanzierung mit angeschlossenem Handyvertrag“ als Dreingabe.
Danke für Euren Support – für mich sehr informativ und viel übersichtlicher und effektiver, als mich durch Google-Suchergebnisse durcharbeiten zu müssen.
Gern – und danke fürs Lob, wir geben täglich Gas und alles, um die günstigsten Verträge zu finden. ;-)
Interesse an datentarife mit Auszahlung