Tarif | Details | Effektivpreis |
---|---|---|
|
Keine Preiserhöhung Wechselbonus (MNP): 25,00 EUR Tarif monatlich kündbar |
Durchschnitt
pro Monat 0,00 € 0,00 € pro GB Top-Angebot Zum Tarifmit MNP-Bonus: -0,76 € mtl. |
|
Keine Preiserhöhung Tarif monatlich kündbar |
Durchschnitt
pro Monat 2,13 € 14,20 € pro GB Top-Angebot Zum Tarif |
|
1,07 GB LTE (max. 500 Mbit/s.) Keine Preiserhöhung Tarif monatlich kündbar |
Durchschnitt
pro Monat 5,35 € 5,00 € pro GB Top-Angebot Zum Tarif |
|
100 Frei-SMS (alle Netze) 2 GB LTE (max. 21,6 Mbit/s.) Keine Preiserhöhung Wechselbonus (MNP): 25,00 EUR |
Durchschnitt
pro Monat 6,41 € 3,20 € pro GB Top-Angebot Zum Tarifmit MNP-Bonus: 5,65 € mtl. |
|
1,07 GB LTE (max. 25 Mbit/s.) Keine Preiserhöhung Wechselbonus (MNP): 10,00 EUR Tarif monatlich kündbar |
Durchschnitt
pro Monat 5,45 € 5,09 € pro GB Top-Angebot Zum Tarifmit MNP-Bonus: 5,32 € mtl. |
|
SMS-Flat (alle Netze) 2 GB LTE (max. 50 Mbit/s.) Datenautomatik kündbar Keine Preiserhöhung Wechselbonus (MNP): 6,82 EUR Tarif flexibel kündbar (3M) Aktionspreis nur noch kurze Zeit |
Durchschnitt
pro Monat 5,82 € 2,91 € pro GB Top-Angebot Zum Tarif |
|
SMS-Flat (alle Netze) 3 GB LTE (max. 50 Mbit/s.) Datenautomatik kündbar Keine Preiserhöhung Wechselbonus (MNP): 6,82 EUR Tarif monatlich kündbar Aktionspreis nur noch kurze Zeit |
Durchschnitt
pro Monat 5,82 € 1,94 € pro GB Top-Angebot Zum Tarif |
|
100 Frei-SMS (alle Netze) 1 GB LTE (max. 25 Mbit/s.) |
Durchschnitt
pro Monat 6,41 € 6,41 € pro GB Top-Angebot Zum Tarif |
|
SMS-Flat (alle Netze) 4 GB LTE (max. 50 Mbit/s.) Datenautomatik kündbar Keine Preiserhöhung Wechselbonus (MNP): 6,82 EUR Tarif flexibel kündbar (3M) Aktionspreis nur noch kurze Zeit |
Durchschnitt
pro Monat 6,82 € 1,71 € pro GB Top-Angebot Zum Tarif |
|
1 GB LTE (max. 21,6 Mbit/s.) Keine Preiserhöhung Tarif monatlich kündbar |
Durchschnitt
pro Monat 5,09 € 5,09 € pro GB Top-Angebot Zum Tarif |
|
0,75 GB LTE (max. 25 Mbit/s.) Keine Preiserhöhung |
Durchschnitt
pro Monat 4,41 € 5,88 € pro GB Top-Angebot Zum Tarif |
Die entscheidenden Fragen bei diesen geringen Budgets lauten für uns:
In diesem Beitrag möchten wir euch zeigen, dass Tarife für 5 € tatsächlich ihre Berechtigung haben − wenn man eben nicht allzu viel von ihnen erwartet.
Wer mit einem Handytarif unter 5 € Kosten sparen möchte, könnte fündig werden. Doch kann so ein Handyvertrag unter 5 Euro im Monat nicht nur günstig, sondern auch gut sein? Ein empfehlenswerter Handyvertrag für 5 Euro monatlich − ist das realistisch für den Mobilfunk-Markt in Deutschland?
Dass es jede Menge Handyverträge unter 10 Euro gibt, ist uns ja schon seit längerer Zeit klar.
In diesem Beitrag begeben wir uns auf Spurensuche und schlagen euch 5-Euro-Handyverträge vor, die uns bislang aufgefallen sind. Sind sie wirklich salonfähig und für mehr als nur Einsteiger attraktiv?
Worauf sollte man achten, wenn man sich einen billigen 5-Euro-Handyvertrag holt? Wo lauern die versteckten Kosten, mit denen der Vertrag am Ende womöglich doch noch teurer wird als gedacht? Wir bringen Licht in Dunkel: Gibt es Raketen-Tarife?
Wirklich nur für Einsteiger?
Aktuell lohnt sich ein Handytarif bis 5 Euro wirklich nur für Einsteiger. Rechnet also nicht mit Allnet-Flats oder unfassbar viel Datenvolumen fürs Geld. Die Erwartungshaltung bei diesem Budget sollte also besser nicht zu hoch sein.
Utopisch sind zudem Handyverträge unter 5 Euro inklusive Smartphone, den Zahn müssen wir euch einfach ziehen. Solltet ihr trotzdem auf solche Angebote stoßen, fragt euch: Wie soll das eigentlich funktionieren? ;-)
Dagegen sind Handytarife mit Freiminuten, Frei-SMS und Surf-Flat durchaus die Norm in dieser Preis-Liga. Doch auch wenn es um verhältnimäßig wenig Geld geht: Vergleicht die Tarif-Leistungen noch einmal untereinander. Und überprüft die Laufzeit der Angebote!
Wer flexibel sein möchte, sollte stets Varianten ohne Laufzeit wählen (also monatlich kündbare 5 € Tarife, insbesondere Prepaid) und dafür einkalkulieren, dass die Grundgebühr höher liegt als bei 24-Monats-Verträgen. Außerdem solltet ihr im Auge behalten, ob die Grundgebühr nach 24 Monaten steigt. Dann wäre es wichtig, eine Handyvertragskündigung rechtzeitig vorzubereiten.
Solltet ihr euch für einen Handytarif bis 5 Euro Grundgebühr entscheiden, stellt euch folgende Fragen. Denn danach richtet sich maßgeblich der Preis, den ihr am Ende bezahlt:
Inhaltsverzeichnis
Gibt’s das wirklich, einen Handyvertrag mit Handy unter 5 Euro? Um euch den Zahn gleich einmal zu ziehen. Eigentlich nicht. Nur zu Monats- bzw. Quartalsende etc. könnt ihr solche Ausnahme-Aktionen als Endspurt-Deals wahrnehmen. Aber unter 10 € bis 15 € im Monat, da ist immer wieder etwas dabei (aber ebenfalls sehr selten, logisch):
Wie ihr sehen konntet, gibt es tatsächlich jede Menge günstige Handytarife unter 5 Euro mit teilweise ordentlichen Tarifleistungen. Die allerbesten Angebote ergeben sich aber meist zufällig durch kurzfristige Sonderaktionen. Die Gefahr, wenn man sich für 2 Jahre bindet, ist im Grunde überschaubar: Nutzt man den Tarif gar nicht mehr und kündigt rechtzeitig mindestens 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit, hat man maximal 120 € in den Sand gesetzt.
Pro | Kontra |
---|---|
Aktionstarife richtig günstig | Preis gilt nur für 2 Jahre |
sehr niedrige Grundgebühr | meist Inklusiv-Minuten statt Allnet-Flat |
aktionsweise Allnet-Flats möglich | |
gut für Einsteiger |
Noch flexibler agiert man mit einem Tarif, der monatlich gekündigt werden kann. Hier lässt sich gut testen, ob man überhaupt mit wenig Tarifleistung im Monat auskommt oder nicht. Am flexibelsten ist man hier mit dem congstar wie ich will Baustein-Prinzip unterwegs. Andererseits sind die Gesamtkosten auch für 2 Jahre ja mit einem Handyvertrag unter 5 Euro überschaubar (max. 120 €).
Trotzdem ist unser Tipp: Für 2 bis 3 € mehr im Monat gibt’s sogar ganze Allnet-Flats. Der Sprung zwischen den Tarifleistungen ist in der Preisklasse von 5 bis 10 Euro am größten. Deshalb unser eindringlicher Tipp, dass es sich auch lohnen kann, einen 10-Euro-Handytarif ins Visier zu nehmen (den es ja oftmals schon für deutlich unter 10 € gibt).
Welcher ist der beste 5-Euro-Handyvertrag?
Die aktuelle Marktlage für 5-Euro-Tarife ist durchaus vielversprechend. Denn seid kurzem bekommt ihr sogar eine monatlich kündbare Allnet-Flat für weniger als 5 €. Und bei den D1- (Telekom-Netz) und D2-Tarifen (Vodafone-Netz) . die aber ohne Sprach-Flat – wird nun sukzessive LTE freigeschaltet. So gut war die Ausstattung noch nie!
Bewerten & kommentieren:
Copyright © 2021 convertimize GmbH
HandyRaketen ist eine eingetragene Marke der convertimize GmbH (Registernummer: 302018026933)
bekannt aus RTL, n-tv und GIGA | Top-Bewertungen bei Trustpilot und Facebook
Impressum Über uns Transparenz Kontakt Presse
Cookie-Einstellungen Datenschutz Handy Newsletter
Haftungsausschluss
Prepaid-Tarife: Da wurde ja bereits im Frühjahr 2017 auf 28 Tage (statt 30 Tage) verringert. Nicht attraktive angebote für prepaid tarife für neukunden 2021.
Keine erhöht datenvolumen auf 4GB für 5 €.
Das hast du richtig erkannt: Prepaid-Tarife werden alle 28 Tage = 4 Wochen abgerechnet – was dazu führt, dass die Grundgebühr 13x im Monat anfällt (Deshalb rechnen wir zur Vergleichbarkeit auch Preise und Leistungen auf Monatswerte hoch). Am Abrechnungsrhythmus liegt es aber nicht, dass es unter 5 € keine Prepaid-Allnet-Flats geben kann. Eine 5 € Allnet-Flat mit 2 GB Daten – das ist einfach als Dauerangebot unwirtschaftlich. Ein Prepaid-Tarif mit 4 GB Datenvolumen für ca. 5 € (4 Wochen) wird es – zumindest nach heutigen Kalkulationen und Rahmenbedingungen – nie geben können. Was ich mir mittelfristig vorstellen kann, wäre eine 1 GB Allnet-Flat für 4,99 €. Im Postpaid-Segment ist ja meist auch bei einer 2 GB Allnet-Flat für 4,99 € das preisliche Ende erreicht (Drillisch bietet das ja regelmäßig an). Alles, was dann (Stand: heute) noch besser ist, wäre nur für die Kund*innen, nicht aber für die Anbieter attraktiv (vor allem bei EU-Roaming inklusive).
Ich vermisse darin das Angebot von Alditalk (medionmobile)
Datenflat S
(nur Daten, i-net-Telefonie inkl!)
Sms u. Min kosten extra
3,99€/mon
1GB lte
Monatlich kündbar
Wäre ne Anregung, ist ja nur ein verkappter Datentarif (mit Telefoniefunktion). Achtung: Die 3,99 € gelten nicht monatlich, sondern alle 4 Wochen.
Letztlich war zuletzt Drillisch immer wieder mit ganzen Allnet-Flats + 1 GB LTE für 3,99 € vertreten, dass ALDI TALK dagegen in unserer Bestenliste keine Chance hat.
Habe eine Allnet Flat mit Flat SMS und 1 GB Daten mit 50 Mbit für 3,99 EUR, mtl. kündbar!, abgeschlossen. Im Netz von Telefonica. Günstiger geht nicht.
Stimmt, die habe ich damals auch abgeschlossen. Mal schauen, ob / wann so was wiederkommt.
Hi Daniel,
ich habe mir das ALDI-TALK Jahrespaket, noch gekauft für 59,99 € , pro Monat 5,-€ ( nicht 28 Tage ), auch im Telefonica Netz , auch mit Allnet Flat und Flat SMS und variablen 12 GB ( ohne Restverfall der ungenützten MB pro Mon.) mit 21,6 Mbit und ich werde es , erst nächstes Jahr am 01.07.2020 aufbuchen.
Auch stehen sämtliche Aufbuchungsopptionen, jeder Zeit von Aldi-Talk zur Verfügung.
Bin mal gespannt, wie Zufrieden wir am Ende von 2020 ,damit waren…..
Ich werde auf alle Fälle, hier meine Erfahrungen, schreiben.
🚀güdi 🚀
Ich möchte Netzlücken mit solchem Tarif als 2. Karte nutzen
Die Tarife sind alle mit weiteren Kosten verbunden, da es sich bei nicht einen einzigen Telefontarief um eine so genannte All .net Flatrate handelt, solche Tarife haben nämlich immer versteckte Kosten.
Na ja, „versteckt“ sind die Kosten ja nicht, sondern werden von den Anbietern vorab schon genannt. Richtig erkannt aber den Nutzwert solcher Tarife einzuschätzen, genau das ergibt ja auch unser Fazit. Dass man lieber wenige Euro mehr investieren sollte und dafür dann eine Allnet-Flat hat – wenn man sie benötigt.
Top sehr gute Informationen und auch verständlich! DANKE
Habe preiswerte Tarife gesucht. Bei Raketen gelandet. Bestes sortierte Angebote mind. 3mal genutzt.
Wenn man richtig ließt und weiß was man braucht, ist nicht nur gut sondern bestens beraten!
Wir interpretieren das mal als Lob und bedanken uns dafür, dass unsere Arbeit geschätzt wird. :-)
sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin auf der Suche nach einen Handyvertrag und habe ihren besten Handyvertrag gefunden
„callmobile clever SMART 500“, kann ihn aber leider nicht aufrufen.
Frage, ist dieser nicht mehr aktuell?
Mit freundl. Gruß
Der Tarif ist (leider) nicht mehr aktuell, der Beitrag stammt aus dem Februar. Leider sind viele Tarife teurer geworden, die landläufige Meinung, dass Handytarife mit der Zeit immer günstiger werden, stimmt für 2017 nicht mehr, im Gegenteil. Kleine Tarife werden teurer, große immer leistungsfähiger. Auf was legen Sie denn konkret wert (wie viele Einheiten, wie viel Datenvolumen, welches Netz)?