Die Drillisch Mailbox ist mit unterschiedlichen Funktionen verbunden. Wie ihr die Drillisch-Mailbox abhören, richtig konfigurieren oder auch ein- und ausschalten könnt, erfahrt ihr in den folgenden Abschnitten.
Bei Drillisch handelt es sich um ein Mobilfunkunternehmen, das die unterschiedlichsten Tarifmarken betreibt. Darunter unter anderem smartmobil, winSIM, helloMobil, PremiumSIM oder discoTEL.
Wenn es um die Mailbox der einzelnen Tarifmarken geht, ist das Vorgehen jedoch identisch − bei allen Drillisch-Marken gelten die gleichen Regeln. Deshalb könnt ihr euch an unsere Anleitung halten, wenn ihr den Handytarif einer der Drillisch-Marken nutzt und wissen wollt, wie die Mailbox von Drillisch genau funktioniert.
Inhaltsverzeichnis
Wer seinen Handyvertrag bei einer der zahlreichen Marken von Drillisch abgeschlossen hat, kann die vielfältigen Funktionen der Mailbox in Anspruch nehmen. Bei welcher Drillisch-Marke ihr Kunde seid, ist für die Drillisch Mailbox erst mal unerheblich. Allerdings ist es wichtig, in welchem Netz ihr unterwegs seid. Die meisten Drillisch-Marken funken mittlerweile im Telefónica-Netzverbund, während Tarife im Vodafone-Netz zwar noch vorkommen, jedoch eher selten sind.
Über die Sprachbox haben Anrufer die Gelgenheit, euch Sprachnachrichten zu hinterlassen. Gleichzeitig könnt ihr aber auch einige Anpassungen vornehmen. Zum Beispiel eine individuelle Begrüßung aufsprechen oder die Mailbox deaktivieren.
Für die einzelnen Funktionen nutzt ihr entweder einen USSD-Code, den ihr direkt über die Handytastatur eintragt. Die meisten Funktionen könnt ihr aber auch über eine bis zu vierstellige Kurzwahl nutzen.
Drillisch Mailbox (smartmobil, PremiumSIM, winSIM & Co.) richtig konfigurieren – die Einstellungen sind vielfältig
Normalerweise erhaltet ihr eine Nachricht auf euer Handy, wenn auf eurer Drillisch Mailbox ein Anruf eingegangen ist. Die Abfrage erfolgt reicht einfach über die jeweilige Kurzwahl, die eurem Handynetz zugeordnet ist. Soll heißen: Ihr solltet wissen, in welchem Mobilfunknetz euer Handyvertrag umgesetzt wird, sonst funktioniert die Kurzwahl nicht.
Tragt die jeweilige Kurzwahl über eure Handy-Tastatur ein und bestätigt die Eingabe mithilfe der Hörer-Taste bzw. der Wählen-Taste. Ihr werdet sofort zur Mailbox weitergeleitet, wo ihr die eingegangenen Nachrichten nacheinander abhören könnt. Außerdem stehen euch weitere Optionen zur Wahl, so könnt ihr einzelne Nachrichten wiederholen oder löschen. Folgt der Bandansage, um diese zusätzlichen Optionen zu nutzen.
Hier die einzelnen Kurzwahlen nach Netz:
Als Alternative reicht es auch, lange die Ziffer 1 zu drücken. In diesem Fall werdet ihr sofort mit der Mailbox verbunden.
Tipp: Ihr wollt den Anrufer sofort erreichen? Dann beachtet, dass der Rückruf direkt aus der Mailbox bei Drillisch in der Regel mit zusätzlichen Gebühren berechnet wird, eventuelle Allnet-Flats gelten nicht. Billiger wird es für euch, wenn ihr die Mailbox-Nachricht wie gewohnt abhört und den Anrufer dann auf dem klassischen Weg (etwa über euer Adressbuch) zurückruft.
Vorsicht im Ausland: Wer sich außerhalb der Europäischen Union aufhält, muss im Urlaub mit zusätzlichen Kosten rechnen. Innerhalb der EU (also zum Beispiel beim Urlaub in Spanien, Österreich oder Frankreich) greift die Roaming-Regulierung. Doch wer sein Handy mit auf Fernreisen nimmt, der muss mit teils hohen Kosten für Telefonate und Mailbox-Abfragen rechnen. Deshalb geht ihr gerade im Ausland auf Nummer sicher, wenn ihr die Drillisch Mailbox deaktivieren lasst.
Das Abschalten der Drillisch Mailbox klappt mit dem Code ##002# . Anders als die Aktivierung oder Einrichtung der Mailbox ist dieser Code netzübergreifend gültig. Es spielt somit keine Rolle, welchen Handytarif ihr abgeschlossen habt: Der USSD-Code bleibt gleich. Tippt den Code über die Wählen-Tastatur des Handys ein und aktiviert den Code im Anschluss daran mit der Hörer-Taste. Wichtig dabei: Denkt an die Sonderzeichen, sonst klappt es nicht.
Die Deaktivierung der Drillisch-Mailbox wird euch direkt auf dem Display bestätigt. Wundert euch übrigens nicht über den Wortlaut der Meldung. Denn de facto wird die Mailbox nicht komplett ausgeschaltet. Vielmehr werden durch den Code Rufumleitungen deaktiviert, sodass die Mailbox schlicht und ergreifend nicht mehr erreichbar ist.
Sollte die Abschaltung der Sprachbox nicht funktionieren, könnt ihr alternativ über die oben genannte Kurzwahl das Sprachmenü aufrufen und euch mithilfe der Ansagen durch das Menü navigieren lassen. Auch so kommt ihr zum Ziel.
Nach einer zeitweisen Deaktivierung könnt ihr jederzeit die Drillisch Mailbox einschalten. Für die Aktivierung der Mailbox (beziehungsweise von Rufumleitungen) ist wieder die oben genannte Kurzwahl erforderlich. Die Einrichtung könnt ihr entweder über das Sprachmenü vornehmen oder aber den entsprechenden USSD-Code wählen. Dieser besteht aus der jeweiligen Kurzwahl, der die Kombination **61* vorangestellt wird.
Je nach Handynetz sieht das wie folgt aus:
Tipp: Ihr könnt auch Spezialfälle angeben, in denen die Mailbox rangehen soll. Etwa, wenn ihr gerade telefoniert und euer Handy dementsprechend besetzt ist oder wenn euer Handy ausgeschaltet ist. Folgt dem Sprachmenü, das ihr über die Kurzwahl oder die Ziffer 1 erreicht, um euch die Optionen durchsagen zu lassen.
Drillisch-Angebote, tagesaktuell aus dem Blog
Ihr wollt wissen, welche Drillisch-Tarife gerade günstig zu haben sind? Wir sammeln die besten Drillisch-Tarifangebote. Hier eine Auswahl der aktuell besten Deals:
Euch stehen außerdem einige weitere Optionen zur Verfügung, um die Drillisch Mailbox einrichten zu können. So könnt ihr etwa eine individuelle Nachricht zur Begrüßung aufsprechen oder zurück zur Standardansage wechseln.
Ihr braucht mehr Zeit, um euer Handy zu finden? Oder soll die Mailbox früher rangehen? In der Regel springt die Mailbox nach 20 Sekunden an. Doch auch hier könnt ihr nachjustieren.
Ihr könnt das Zeitintervall zwischen 5 Sekunden und 30 Sekunden einstellen. Auch das ist netzabhängig mit einem USSD-Code möglich. Neben der festgelegten Kombination **61* benötigt ihr die Mailbox-Kurzwahl sowie zuletzt das gewünschte Zeitintervall, zum Beispiel **10#, wenn die Mailbox nach 10 Sekunden rangehen soll. Nach Code-Eingabe müsst ihr wie immer die Wählen-Taste betätigen, um die Einstellungen zu übernehmen. Hat es funktioniert, dann bekommt ihr eine kurze Meldung auf das Handy-Display, die ihr mit »Ok« bestätigt
Hier die jeweiligen Codes nach Netz geordnet:
Die Informationen auf dieser Seite wurden am 1.11.2017 zusammengetragen und das letzte Mal am 29.11.2017 bearbeitet. Sie können sich mittlerweile verändert haben.
An dieser Stelle wird normalerweise ein individuell auf den Beitrag abgestimmter, externer Vergleichsrechner eingeblendet. Du siehst ihn nicht? Dann liegt das vielleicht an deinen Cookie-Einstellungen. Wenn du den Tarifvergleich sehen möchtest, klick auf den Button:
Bewerten & kommentieren:
Copyright © 2021 convertimize GmbH
HandyRaketen ist eine eingetragene Marke der convertimize GmbH (Registernummer: 302018026933)
bekannt aus RTL, n-tv und GIGA | Top-Bewertungen bei Trustpilot und Facebook
Impressum Über uns Transparenz Kontakt Presse
Cookie-Einstellungen Datenschutz Handy Newsletter
Haftungsausschluss
Hallo, ich habe die Info von der Mailbox: 2 neue Nachrichen, bitte an Mailbox anrufen. Wenn ich dann anrufe, baut sich die Verbindung auf, aber gibt keine Ansagen??? Was ist da los?
Mir kommt da ein ganz simpler Gedanke: Kann es vielleicht sein, dass die Anrufer*innen nicht draufgesprochen haben?
Guten Tag wie kann ich vom Festnetz den AB abrufen..?
Danke für eine kurze Info
Schon Seite 7 probiert?
> https://imagepool.drillisch-telecom.de/download/bedienungsanleitung.pdf
Ich würde sehr gerne einen Standardtext auf der Mobilbox haben und nur meinen Namen aufsprechen – leider klappt das nicht, so dass ich selbst den Text, den der Anrufer hören soll, aufsprechen muss (Standardtext könnte ja sein: Hier ist die Mobilbox von:………
Ich verstehe nicht, warum das nicht geht und auch nicht beschrieben ist…..
gute Infos
Ich kann nicht angerufen werden,weil immer sofort die Mailboxansage kommt“ diese Mailbox ist nicht erreichbar“
Bitte freischelten oder per.mail zusenden.Brauche als Diabetiger dringenst das Mobiltelefon!!!
[Nummern aus Datenschutzgründen gelöscht]
BITTE BITTE es E I L T
Vielen Dank
Wir sind nicht der Anbieter, hoffen aber, das hilft weiter:
> https://imagepool.drillisch-telecom.de/download/bedienungsanleitung.pdf
Hallo, wie kann ich die Mailboxnachrichten löschen ohne sie anzuhören? Ich würde gerne den kompletten Mailboxinhalt ungehört löschen.
Geht unseres Wissens nicht, alle auf einmal zu löschen, egal ob abgehört oder nicht gehört. Oder weiß da jemand anderes Rat und Hilfe?