Preiswert sind sie ja, o2-Tarife − doch welche sind nun die wirklich günstigsten & besten o2-Tarife im Markt? Und wie ist es wirklich um die Netzqualität von Telefónica bestellt? Klar, Abstriche müssen hier wohl gemacht werden, aber meist sind o2-Handytarife besser als ihr Ruf. Und glücklicherweise werden viele monatlich kündbare Flex-Tarife im o2-Netz auf die Beine gestellt.
Tipp: Mit einem monatlich kündbaren o2-Vertrag könnt ihr dem Netz schnell wieder Adieu sagen, falls es nicht hält, was ihr euch davon versprecht. So könnt ihr aber einmal die günstigen Preise im o2-Netz ausprobieren! Besser als sich lang zu binden!
o2 Tarife 2019: Günstig ins Telefónica-Netz
Einige o2 Tarife zählen zu den generell besten Handytarifen, die ihr aktuell abschließen könnt. Kein Wunder: LTE, viel Datenvolumen und eine günstige Grundgebühr machen den Abschluss interessant.
Die besten o2-Tarife: Aktuelle o2-Tarif-Tipps
Ohne Smartphone Wir zeigen euch an dieser Stelle richtig günstige Telefónica-Tarife bzw. die besten o2-Tarife ohne Handy (SIM-only). Obacht: Die Aktionstarife können schnell mal wechseln oder ablaufen. Mit Smartphone Auch o2-Tarife mit Handy sind sehr günstig: Ihr findet sie aber erst am Ende dieses Beitrags.
o2-Tarife im unabhängigen Tarifvergleich
Ohne Frage: Bei den o2-Tarifen ist am meisten Bewegung im Markt, Woche für Woche kommen neue Aktionsangebote, die nur für wenige Tage oder gar Stunden gelten, über den Deal-Ticker. Gut, dass wir für euch den Überblick behalten und als o2-Tarifexperten die günstigsten o2-Tarife im Telefónica-Netz präsentieren können. Schnell, seriös und gründlich recherchiert im o2-Tarifcheck. Doch zuerst unsere unabhängigen o2-Tarif-Tipps:
Beachtet bitte, dass diese 24 Tarif-Empfehlungen vom 6.12.2019 unsere unabhängige und subjektive Gewichtung nach eigenen Kriterien widerspiegeln und keinen kompletten Marktüberblick darstellen. Anders als bei den meisten anderen Tarifvergleichen werden auf HandyRaketen.de aber nicht nur Tarife aufgeführt, mit denen wir Provisionen erzielen. Alle Angaben ohne Gewähr nach bestem Wissen.
Ihr wollt wissen, welche o2 Tarife sich aktuell lohnen? Ihr sucht nach einem preiswerten Handytarif im o2-Netz? Günstige und lohnenswerte Handyvertragsangebote haben wir in diesem Beitrag gesammelt.
Wenn ihr die o2-Liste durchscrollt, fällt euch sicherlich auf, dass die Auswahl an wirklich günstigen Tarifen im Telefónica-Netzverbund wesentlich größer ist als im D-Netz für D1-Tarife oder D2-Tarife. Speziell Drillisch ist mit zahlreichen Mobilfunkmarken im Netz der Telefónica unterwegs.
Doch: Nicht jeder o2 Handytarif lohnt sich! Wir haben die wichtigsten Tarife zusammengestellt.
o2-Telefónica-Tarife mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis
Es soll besonders günstig sein? In diesem Fall lohnt sich eine der Top-Empfehlungen. Die folgenden Tarife im Telefónica-Netzverbund verfügen in der Regel über wenig Datenvolumen bei niedriger Grundgebühr.
o2-Tarife mit Freiminuten und LTE Datenvolumen
Wenn ihr einen günstigen LTE-Tarif sucht, euch Frei-Einheiten reichen – und ihr nicht im Ausland telefonieren müsst – dann schaut euch die DeutschlandSIM Tarife an. Im o2- / Telefónica-Netz schon ab 4,99 € im Monat.
Wenn es um die billigsten o2-Tarife geht, die noch eine Allnet-Flat, also unlimitierte Gesprächsminuten in alle deutschen Netze, beinhalten, muss der Name Drillisch fallen. Die Highlights wechseln, meist sind die Markenkönige winSIM und PremiumSIM aber das Nonplusultra. Ab und an überrascht smartmobil – und handyvertrag.de!
Unter den Supermarkt-Discounter trumpft das ALDI TALK Paket S auf: Für Allnet-Flat, SMS-Flat und ordentlich LTE Datenvolumen zahlt ihr klar unter 10 € im Monat. Beachtet aber, dass ihr die Tarif-Leistungen immer nur für 28 Tage bekommt. Daher rechnen wir auf einen Monat hoch.
inklusive Napster Musik-Flat alias ALDI life Music
Bereitstellungsgebühr: 12,99 €
Grundgebühr: 10,70 € alle 28 Tage (nach Mindestlaufzeit: 10,70 €)
o2 Tarife für Vielsurfer und bis zu 10 Gigabyte LTE-Datenvolumen
Ihr seid ständig online und wollt auch unterwegs nicht auf das Streamen von Musik und Videos verzichten? Dann ist ein o2-Tarif mit viel Datenvolumen gefragt. Was das angeht, gibt es im Telefónica-Netzverbund eine ganze Reihe von günstigen und lohnenswerten Alternativen. Bis zu 60 Gigabyte sind mittlerweile zu günstigen Preisen buchbar.
Unter Preis-Leistungs-Gesichtspunkten klasse sind auch die Angebote von Drillisch-Marke PremiumSIM. 4 GB für 9,99 € (sogar monatlich kündbar). Das sind super Bedingungen. Die Datenautomatik ist zwar ein Schönheitsfehler, dafür aber ebenfalls kündbar.
Kommen wir nun noch zu weiteren Angeboten mit 5 GB, 6 GB, 8 GB und 10 GB LTE, die allesamt unter der 25-Euro-Grenze notieren: Da müsste also auch was für Viel-Surfer dabei sein!
o2-Tarife des Netzbetreibers mit sanfter Drosselung und bis zu 60 Gigabyte LTE
Die o2-Tarife mit dem bislang größten Datenvolumen bietet der Netzbetreiber selbst: Bis zu 60 Gigabyte inklusive LTE könnt ihr monatlich verbrauchen. Und selbst wenn ihr beim Streamen oder bei Social-Media-Anwendungen darüber liegt: Die Drosselung fällt bei max. 1 MBit/s. mild aus, sodass viele mobile Anwendungen nach wie vor möglich sind.
Aber fangen wir mal der Reihe nach an:
Insider-Tipp 1 Achtet auf Sonderaktionen bei Resellern für den Original-Tarif. Saturn und MediaMarkt vergeben immer wieder Gutscheine zum Tarifabschluss. Aber: Über Reseller und nicht direkt geschlossene Handyverträge qualifizieren euch nicht für o2 Kombi-Vorteile. Aber ihr könnt natürlich versuchen, die o2 Hotline zu überzeugen… ;)
Zum Angebot »Insider-Tipp 2 Mit der mobilcom-debitel-Provider-Variante zahlt ihr wesentlich weniger Grundgebühr für die grundsätzlich identischen Tarifleistungen. Nur ist euer Vertragspartner nicht direkt o2, sondern eben mobilcom-debitel.
Wenn ihr euren Handytarif ausschließlich im Inland, also hier in Deutschland, nutzen wollt, dann gibt es weitere günstige Angebote in den Tarifen ohne Roaming. Beim DeutschlandSIM National Tarif handelt es sich um einen Handytarif, den ihr nicht im Ausland nutzen könnt. Dafür zahlt ihr aber auch weniger als 5 Euro monatlich für den o2 Tarif. Gut: Da der Handytarif ohne Laufzeit daherkommt, könnt ihr bei spontanen Auslandsaufenthalten noch immer flexibel wechseln.
o2 Handytarif für Wenignutzer: 5-Cent- bzw. 6-Cent-Prepaid-Tarif
Wer sein Handy wirklich selten nutzt und nur im Notfall erreichbar sein will, sollte zum Tarif ohne Grundgebühr greifen. Statt einer Grundgebühr bezahlt ihr nur das, was ihr tatsächlich verbraucht. Die Einheit wird dabei mit 5 Cent bzw. 6 Cent berechnet.
Beispiele für 5-Cent-Tarife oder 6-Cent-Tarife stammen zum Beispiel von GALERIA mobil, winSIM oder von discoTEL, smartmobil. Meistens ist es möglich, ein kleines Internet-Datenpaket hinzuzubuchen. Das rechnet sich jedoch in den wenigsten Fällen: Falls ihr mobil surfen wollt, solltet ihr lieber zu einem Tarif mit kleinem Datenvolumen greifen, das ist unter dem Strich günstiger.
Bei einem Einheiten-Preis von je 6 Cent kostet eine Stunde telefonieren 3,60 Euro - wer also immer mal wieder längere Gespräche führt, ist mit einer billigen Allnet-Flat oder einem Tarif mit Frei-Einheiten besser ausgestattet.
Achtet auf das Startguthaben: Bis zu 10 Euro legen die Provider zum Start dazu.
Der discoTEL-6-Cent-Tarif wird ebenfalls mit 6 Cent die Einheit berechnet. Das Startguthaben beträgt in der Regel 10 Euro, sodass das Starterset effektiv gratis ist. Der Tarif lässt sich flexibel um verschiedene Optionen ergänzen. Zum Surfen steht LTE zur Verfügung. Aufgepasst: Die Abrechnung erfolgt dann nicht monatlich, sondern im 4-Wochen-Zeitraum (also alle 28 Tage).
Die besten o2-Tarife im Telefónica-Netz finden - so schwer ist das gar nicht.
Fragen und Antworten zum o2-Tarif und Telefónica-Vertrag
Habt ihr noch Fragen? Dann schaut euch in den nächsten Abschnitten die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Handytarife im Netzverbund der Telefónica an.
Telefónica-Netz: Netzbetreiber oder Mobilfunk-Discounter?
Die Tarife des Netzbetreibers o2 bieten zwar besonders viel Datenvolumen, sind aber auch teuer. Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen den originalen Tarifen von o2 oder den Handyverträgen der Mobilfunk-Discounter?
Hier die Übersicht der wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede:
Unterschiede:
Grundgebühr: Für die Netzbetreiber-Tarife benötigt ihr ein höheres Budget.
Drosselung und Datenautomatik: Beim Netzbetreiber wird auf vergleichsweise schnelle 1MBit/s. gedrosselt, wenn ihr euer Datenvolumen komplett verbraucht habt. Bei den Mobilfunk-Discountern fällt die Drosselung dagegen weitaus heftiger aus. Teils tritt sogar eine Datenautomatik in Kraft.
maximale Surf-Geschwindigkeit: Netzbetreiber-Tarife werden mit LTE max. umgesetzt, was derzeit 225 MBit/s. entspricht. Bei den Tarif-Discountern stehen meist bis zu 21,6 MBit/s. bzw. max. 50 MBit/s. zur Verfügung - was aber immer noch vollkommen ausreichend ist.
Gemeinsamkeiten:
Empfang: Egal, ob Discounter oder Netzbetreiber: Der Empfang bleibt gleich, wenn ihr euch im Telefónica-Netz befindet.
Leistung: Allnet-Flats, viel Datenvolumen und LTE gibt es sowohl in den günstigen Mobilfunk-Discounter-Tarifen als auch beim Netzbetreiber.
Lohnt sich ein o2-Handytarif?
o2 Tarife fallen vor allem durch die niedrige Grundgebühr und die LTE-Anbindung auf. Aber lohnt sich ein Wechsel des Handynetzes zum Telefónica-Netzverbund überhaupt? Dazu lohnt sich ein Blick in den Handynetze-Vergleich. Und der zeigt: Die Telefónica liegt in Netztests nach wie vor abgeschlagen auf dem letzten Platz.
Bei der Telekom und bei Vodafone sind Netzausbau, Sprachqualität und Netzabdeckung schlichtweg besser. Das erklärt auch die deutlich besseren Preise bei o2. Beachtet jedoch, dass es sich bei der Telefónica um Durchschnittswerte handelt. Gerade in Großstädten ist der Netzausbau bereits ordentlich, was Tests aus Hamburg und München beweisen.
Ob sich der Wechsel des Handyvertrags lohnt, ist aber immer eine individuelle Entscheidung. Prüft am besten den Empfang im o2-Netz an eurem Standort mithilfe von Netzkarten oder einer billigen Prepaid-Karte (Ausweispflicht beachten!) bzw. einem Vertrag ohne Laufzeit.
Was ist der Telefónica-Netzverbund?
Die Telefónica hat das ehemalige Handynetz von E-Plus übernommen. Letzteres wird nun mit dem klassischen o2-Netz zusammengelegt. Es entsteht somit ein größeres o2 Netz, das auch als Telefónica-Netzverbund bezeichnet wird.
Wenn ihr das o2-Netz gratis testen wollt, nutzt doch die Möglichkeit, euch kostenlos eine SIM-Karte von o2 zu bestellen:
Das National-Roaming-Prinzip unterstützt die Zusammenlegung der Handynetze von E-Plus und o2. Ihr nutzt bis zum Abschluss der Fusion beide Handynetze - je nachdem, in welchem Netz der Empfang an eurem Standort jeweils besser ist. Gut möglich also, dass zeitweise etwa E-Plus auf eurem Handy-Display als Netz ausgewiesen wird. Der Netzwechsel erfolgt automatisch und ist mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden.
Aufgepasst: Verwechselt National Roaming nicht mit dem internationalen Roaming.
Gibt es eine Datenautomatik in o2 Tarifen?
In vielen Mobilfunk-Discounter-Tarifen im Telefónica-Netz tritt die sogenannte Datenautomatik in Kraft. Häufig ist diese sogar fester Tarifbestandteil, kann also nicht abgeschaltet werden. Wenn ihr einen Tarif mit Datenautomatik nutzt, dann wird automatisch Datenvolumen nachgebucht, sobald ihr das laut Tarif inkludierte Volumen verbraucht habt. Die Datenautomatik ist dabei mit zusätzlichen Kosten verbunden. Die Staffelung der Kosten ist vom jeweiligen Provider abhängig, meistens bezahlt ihr pro 100 Megabyte 2 Euro bei bis zu drei Nachbuchungen pro Monat.
Reine Tarife ohne Datenautomatik haben wir in einem eigenen Beitrag gesammelt − diese gibt es auch im Telefónica-Netzverbund.
Fazit: o2 Tarife sind die günstigsten!
Welche o2 Telefónica Tarife passen am besten? Euer Nutzungsverhalten entscheidet darüber!
Ihr habt es sicherlich bereits gemerkt: o2-Tarife gehören zu den günstigsten überhaupt im Markt. Und unter den Anbietern, die hier am häufigsten auftauchen, wird euch schnell klar: Drillisch und 1&1, die ja sogar fusioniert sind, bieten meist im Preis-Leistungs-Verhältnis das Beste. Aber man muss schon ein wenig aufpassen: Mal mit Datenautomatik, mal mit kündbarer Datenautomatik, mal ohne Laufzeit: Am besten zu euch können ganz verschiedene Tarife passen, auch wenn sie von einem gemeinsamen Anbieter stammen.
Was ebenfalls klar wird: Supermarkt-Tarife oder Marken wie Tchibo mobil, FONIC, netzclub, Blau etc. spielen bei den günstigsten Preisen im Online-Business nur noch eine untergeordnete Rolle.
o2-Netzbetreiber-Tarife mit Handy
Achtet also auf die Schattierungen! Ob es unbedingt ein o2-Netzbetreiber-Tarif sein muss, entscheidet ihr selbst, klar. Hier eine Auswahl der zuletzt bei uns berichteten o2-Original-Schnäppchen:
Ihr habt es sicherlich bereits bemerkt. Wer sich 2019 für einen o2-Tarif entscheidet, erhält diesen überaus günstig, bezahlt das aber auch mit einem vergleichsweise schlechtem Ergebnis im Netztest. In Ballungsgebieten weniger ein Problem, auf dem Land schon eher. Unser Tipp: Versucht es angesichts der vielfältigen Angebote doch erst einmal mit einem monatlich kündbaren o2-Tarif, bevor ihr dann einen Kontrakt über volle 24 Monate abschließt. So könnt ihr in Ruhe prüfen, ob das o2-Netz (bzw. Telefónica-Netz) mit LTE für euch infrage kommen oder nicht.
Mobilfunk-Experte und Schnäppchen-Fan seit 2009 / viel zu ehrlich, um euch einen zu teuren Handytarif anzuschnacken / kennt die Tricks der Mobilfunkanbieter und weist euch auf Kostenfallen hin / 2019 als Mobilfunkexperte für RTL im Einsatz / hat auf derselben Schule wie Pinar Atalay (ARD Tagesthemen) Abitur gemacht / nicht mit dem Torwart vom HSV zu verwechseln / zahlt monatlich 16,25 € für seine 10 GB Allnet-Flat im Telekom-Netz / Rufnummernportierer seit 1999
Leider habe ich einen Vertrag bei Blau.de abgeschlossen der in 3 Monaten ausläuft in Ballungsgebieten wie Erfurt sehr gut, auf dem Land dagegen sehr schlecht zu Beispiel in Vieselbach wechselt das Netz ständig ins E Plus und die Internetverbindung ist nicht zu gebrauchen.
Hinweis: Wir nutzen Cookies zu Analyse- und Optimierungszwecken. Weitere Infos zu Cookies und deren Deaktivierung findest du in unserer Datenschutzerklärung. Unsere Links können sog. Affiliate-Links enthalten, mit denen wir unsere redaktionelle Arbeit finanzieren und ggf. Werbeeinnahmen generieren. Auf deinen Endpreis hat dies keine Auswirkungen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Verwendung von Cookies und Werbe-Links zu. Einverstanden!Datenschutzerklärung
Leider habe ich einen Vertrag bei Blau.de abgeschlossen der in 3 Monaten ausläuft in Ballungsgebieten wie Erfurt sehr gut, auf dem Land dagegen sehr schlecht zu Beispiel in Vieselbach wechselt das Netz ständig ins E Plus und die Internetverbindung ist nicht zu gebrauchen.