Mit der congstar Highspeed Option (congstar LTE 50 Option) hat der Telekom Discounter ab dem 6.3.2018 eine neue Ära eingeleitet. Denn ab sofort können Nutzer der congstar Allnet Flats mit Zubuchung der Option auf Highspeed-Datenvolumen zugreifen. Die Highspeed-Option steht der congstar Allnet Flat und der congstar Allnet Flat Plus zur Verfügung – bei Bestellung direkt über congstar.de. Für 5 € / Monat kann sie dort monatlich zugebucht und auch wieder abgebucht werden. Sie verdoppelt die Surfgeschwindigkeit auf bis zu 50 Mbit/s. Im Vergleich zu den regulären Allnet-Flats.
In einer Pressemitteilung wurde es Anfang März 2018 bekanntgegeben: Die congstar Highspeed Option seht ab sofort zur Verfügung. Für 5 € im Monat verdoppelt sie die maximale mobile Surfgeschwindigkeit von bis zu 25 Mbit/s. auf bis zu 50 Mbit/s. Allerdings ist die Option nur bei den Allnet-Flats nutzbar.
So steht es in der Beschreibung der Highspeed-Option im Wortlaut:
Wenn ihr die congstar Highspeed Option buchen wollt, dann macht das am besten online über den MeinCongstar Bereich.
Durch die Nennung des Mobilfunkstandards kann man sich ja selbst zusammenreimen, ob es sich um einen Highspeed Tarif handelt – oder nicht.
Wenn ihr die congstar Highspeed Option buchen wollt, dann könnt ihr das ganz einfach online über den MeinCongstar Bereich machen. Meldet euch mit eurer Kundennummer oder eurem Benutzernamen + Passwort an und ruft euren jeweiligen Vertrag auf bzw. klickt auf »Optionen verwalten«.
Wenn ihr eure congstar Highspeed Option kündigen wollt, dann geht das ebenso wie beim Buchen. Loggt euch online bei MeinCongstar ein (https://www.congstar.de/login/) und wählt »Optionen verwalten« aus. Hier sollte die Option angezeigt werden.
Ja, die congstar Highspeed Option steht auch Bestandskunden zur Verfügung. Denn congstar schreibt in der Pressemitteilung dazu im Wortlaut:
»Auch Bestandskunden der congstar Allnet Flat und Allnet Flat Plus können von der neuen Highspeed Option profitieren, wenn sie in die neue Tarifgeneration wechseln.«
So sehen die Allnet-Flats von congstar aus, wenn ihr die Highspeed Option für 5 € im Monat zubucht.
Tipp: Schaut euch die aktuellen congstar Erfahrungen & Tests an.
Die Tarife direkt bei congstar und über Reseller können sich durchaus unterscheiden. Zum Beispiel können die inkludierten Daten-Volumina unterschiedlich ausfallen. Bei Resellern findet man außerdem Varianten, wo die Highspeed Option bereits direkt integriert ist. Solche Tarife können zum Beispiel als congstar Allnet Flat Speed bezeichnet werden. Durchaus möglich bzw. wahrscheinlich, dass sich in einer solchen Konstellation die Highspeed Option eben nicht kündigen lässt – um 5 € / Monat zu sparen. Wenn ihr hier Erfahrungen gemacht habt, dann meldet euch gerne direkt in den Kommentaren unten.
Jetzt sind wir auf eure Erfahrungen mit der congstar Highspeed Option gespannt. Hat bei der Buchung alles so geklappt, wie ihr es euch vorgestellt habt? War die Kündigung problemlos möglich. Und habt ihr tatsächlich einen Geschwindigkeits-Schub festgestellt? Wir sind gespannt, wie eure Meinungen und Bewertungen der Zubuchoption ausfallen. Meldet euch gerne in den Kommentaren.
Bewerten & kommentieren:
Copyright © 2022 convertimize GmbH
HandyRaketen ist eine eingetragene Marke der convertimize GmbH (Registernummer: 302018026933)
bekannt aus RTL, n-tv und GIGA | Top-Bewertungen bei Trustpilot und Facebook
Impressum Über uns Transparenz Kontakt Presse
Cookie-Einstellungen Datenschutz Handy Newsletter
Haftungsausschluss
Kommentar hinterlassen