Die o2 Free Connect Funktion wurde vom Anbieter am 23.5.2018 zusammen mit dem o2 Free Boost (Option für doppeltes Datenvolumen) vorgestellt. Das ergibt Sinn: Denn o2 Free mit Connect soll dafür sorgen, dass ihr das in vielen Fällen üppige o2 Datenvolumen geschickt auf bis zu 10 mobile Endgeräte verteilen könnt – per Multicards und / oder Datacards. Ab dem 5.2.2019 wird aber wohl eine Einschränkung greifen: o2 Free Connect ist ab dann fast ausschließlich an die kostenpflichtige Boost-Option (+ 5 €) gebunden. Hinweise darauf gibt die aktuelle Telefónica-Pressemitteilung.
Eine E-Mail, die uns vorliegt, lautet ganz ähnlich. Dort heißt es:
»Außerdem gibt es eine weitere Veränderung im O2 Portfolio – O2 Connect ist nur noch Bestandteil in den Boost-Tarifen und O2 my All in One Unlimited (Connect)!«
Heißt im Klartext: o2 Free Connect werdet ihr nur noch in den Handytarifen
nutzen können. Außerdem wird der Tarif o2 my All in One in mehreren Varianten zur Verfügung stehen. Lediglich der teuerste Tarif für 99,99 € wird demnach die Bestellung zusätzlicher SIM-Karten im Rahmen von o2 Free Connect erlauben.
Ihr bekommt wie gewohnt eine Hauptkarte, mit dem ihr den Tarif per Smartphone nutzen könnt. Hinzu kommen zwei Multicards, die ebenfalls eine Allnet- und SMS-Flat umfassen. Diese ermöglichen es euch, mit einem Zweit- und Drittgerät wie weiteren Handys zu telefonieren und das inkludierte Datenvolumen zu verbrauchen.
Bis zu sieben Datacards liegen ebenfalls dem Gesamtpaket bei. Diese funktionieren prinzipiell wie die Multicards, nur dass ihr eben ausschließlich surfen könnt. Telefonieren oder SMS schreiben ist mit diesen Datenkarten nicht möglich. Die Datacards können zum Beispiel mit Smartwatch, im Auto oder mit anderen smarten Endgeräten genutzt werden.
Hier die Angaben aus der Pressemitteilung im Wortlaut:
»Neben der Hauptkarte umfasst Connect zwei Multicards mit Allnet- und SMS-Flat sowie bis zu sieben Datacards ohne Voice- und SMS-Funktionalität speziell für smarte Endgeräte.«
o2 Free mit Connect sorgt dafür, dass ihr euer Datenvolumen auf bis zu 10 Geräten nutzen könnt. (Quelle: Telefónica Pressemitteilung)
Euren Tarif sowie alle zugehörigen Karten verwaltet ihr über die Mein o2 App.
Tipp: Schaut euch die o2 Connect Erklärung im YouTube-Video von o2 an.
Aufgepasst: Die sanfte Drosselung auf bis zu 1 MBit/s. umfasst nicht das komplette o2 Connect Paket. Sondern nur für das Hauptgerät und eine Multicard. Auf allen anderen verbundenen Geräten wird die Geschwindigkeit nach Verbrauch des Datenvolumens auf maximal 32 kBit/s. gedrosselt. Ihr könnt also auch auf den smarten Geräten weitersurfen, allerdings mit deutlich reduzierter Geschwindigkeit.
»Die Weitersurf-Garantie gilt nur auf einer Multicard, die in dem Tarif enthalten ist. Bei den weiteren Multi- und Datacards reduziert sich die Übertragungsgeschwindigkeit nach Verbrauch des Highspeed-Datenvolumens auf bis zu 32kBit/s im Up- und Download.«
Dazu heißt es im Kleingedruckten:
»Vertragsverlängerungsberechtigte Bestandskunden können in den O2 Free mit Connect bzw. O2 Free Boost wechseln.«
Was kostet eigentlich o2 Free mit Connect? Also wie sehen die Preise aus? Im Video heißt es: »Damit kannst Du das große Datenvolumen Deines o2 Free Tarifs jetzt mit vielen mobilen Geräten ohne monatliche Zusatzkosten nutzen«. Denn dank Connect gibt es bis zu 9 zusätzliche SIM-Karten.
Aber wirklich keine Kosten? Zumindest für die die Multicards dürfte doch eine Gebühr anfallen. Schließlich sind diese außerdem mit Allnet-Flat und SMS-Flat ausgestattet. Damit bekäme man sonst ja quasi 3 Allnet-Flats zum Preis von einer. Was schon ziemlich genial wäre. Bisher werden Multicards jedenfalls mit 5 € pro Karte und Monat von o2 berechnet.
Möglich also, dass sich die Aussage über die fehlenden Zusatzkosten nur auf die reine Nutzung des inkludierten Datenvolumens auf bis zu zehn mobilen Endgeräten beziehen lassen. Sobald wir mehr wissen, geben wir euch ein Update.
Ob mit oder ohne Connect-Funktion − schaut hier nach den neuesten o2-Allnet-Flat-Angeboten:
Darauf sind wir schon gespannt: Sobald es o2 mit Connect gibt, freuen wir uns auf eure Erfahrungsberichte. Schreibt gerne etwas über euren persönlichen Test mit der neuen o2 Funktion: Hat alles geklappt, wie es soll? Seid ihr zufrieden mit dem Handling über die o2 App? Vielen Dank für das Teilen eurer Erfahrungen.
An dieser Stelle wird normalerweise ein individuell auf den Beitrag abgestimmter, externer Vergleichsrechner eingeblendet. Du siehst ihn nicht? Dann liegt das vielleicht an deinen Cookie-Einstellungen. Wenn du den Tarifvergleich sehen möchtest, klick auf den Button:
› Weitere Angebote im o2-Netz Handytarife-Vergleich
Bewerten & kommentieren:
Copyright © 2021 convertimize GmbH
HandyRaketen ist eine eingetragene Marke der convertimize GmbH (Registernummer: 302018026933)
bekannt aus RTL, n-tv und GIGA | Top-Bewertungen bei Trustpilot und Facebook
Impressum Über uns Transparenz Kontakt Presse
Cookie-Einstellungen Datenschutz Handy Newsletter
Haftungsausschluss
Kommentar hinterlassen