Die SMS Mitteilungszentrale läuft bei vielen Handy-Nutzern so ziemlich unter dem Radar. Aber es gibt sie. Und sie ist wichtig. Denn mit einer fehlerhaften oder ganz fehlenden SMSC-Nummer könnt ihr keine Kurzmitteilungen versenden.
Wer auf Schwierigkeiten beim SMS-Versand stößt und es nicht am fehlenden Empfang liegt, der sollte also schleunigst prüfen, ob die SMS-Dienstnummer richtig eingerichtet ist. Wie das funktioniert, ist von eurem Handy (iPhone oder Android-Smartphone) abhängig. Auch euer Mobilfunk-Provider spielt eine Rolle. Wir liefern eine Anleitung.
Wie lässt sich die SMS-Mitteilungszentrale (oder kurz: SMSC für Short Message Service Center) einrichten? Bevor wir zu den Fakten kommen, nur kurz zur Frage, wofür die SMS Dienstnummer überhaupt gut ist. Wofür muss unser Handy eine bestimmte Nummer kennen?
Die Mitteilungszentrale für SMS benötigt ihr, damit Kurzmitteilungen verschickt werden können. Sollte die Nummer fehlen oder eine falsche Nummer hinterlegt sein, klappt der SMS-Versand nicht mehr.
Nicht immer ist es möglich, eine Nummer für die SMS-Zentrale einzurichten. Denn nicht alle Handys bringen die entsprechende Option mit. Wir haben es mit zwei neueren Smartphones von Huawei (Android 8.1) sowie Xiaomi (Android 9) ausprobiert. Bei beiden Smartphones ließ sich keine entsprechende Option aufrufen, um die SMS-Mitteilungszentrale einzustellen.
Die Kommunikation erfolgt automatisch über die SIM-Karte. Sollte der Versand von SMS dennoch fehlschlagen, gibt es laut eines Beitrags im Forum von android-hilfe.de die Möglichkeit, die Meldung »SMS Center Nummer unbekannt« anzuwählen und dort die entsprechende Nummer zu hinterlegen.
Die SMS Mitteilungszentrale am iPhone richtet ihr über das Telefon-Menü eures Smartphones ein. Dort könnt ihr euch erst die hinterlegte Nummer anzeigen lassen. Stimmt diese nicht, könnt ihr diese über einen erweiterten USSD-Code ändern. Und so funktioniert es:
Und wie lässt sich die SMS Zentrale an Android Handys einrichten? Hier der Weg zur Eingabe der SMSC Nummer.
Die genauen Optionen sind von eurem Handy-Hersteller und der verwendeten Android-Version abhängig. In der Regel führen euch diese Optionen zum Ziel:
Welche SMS Dienstnummer sollte in eurem Handy nun hinterlegt werden? Auch wenn es nur drei Netzbetreiber in Deutschland gibt, die Anzahl an Nummern für die SMS-Zentrale ist größer. Liegt daran, dass einige Anbieter zwischen Prepaid und Tarifen mit Laufzeit unterscheiden. Einige Anbieter im heutigen Telefónica-Netzverbund haben außerdem die alte E-Plus-Kennung.
Hier nur eine Auswahl der einzutragenden Nummern.
Provider | Netz | SMS-Dienstnummer |
---|---|---|
Telekom | D1 | +49 171 07 60 000 |
Vodafone | D2 | +49 172 22 70 333 |
Telefónica | o2 | +49 176 00 00 443 |
Telefónica Prepaid | o2 | +49 176 00 00 433 |
1und1 | D2 | +49 172 22 70 333 bzw. +49 172 22 70 000 |
1und1 | o2 | +49 176 00 00 443 |
ALDI TALK | o2 | +49 177 06 10 000 |
congstar, Penny Mobil, ja! mobil | D1 | +49 171 07 60 000 |
LIDL Connect | D2 | +49 172 22 70 333 |
Tchibo mobil | o2 | +49 176 00 00 443 |
winSIM / Drillisch | o2 | +49 176 00 00 443 |
Blau | o2 | +49 177 06 10 000 |
Kaufland mobil | D1 | +49 171 07 60 000 |
Norma Connect | D1 | +49 171 07 60 000 |
EDEKA smart | D1 | +49 171 07 60 000 |
Bewerten & kommentieren:
Copyright © 2021 convertimize GmbH
HandyRaketen ist eine eingetragene Marke der convertimize GmbH (Registernummer: 302018026933)
bekannt aus RTL, n-tv und GIGA | Top-Bewertungen bei Trustpilot und Facebook
Impressum Über uns Transparenz Kontakt Presse
Cookie-Einstellungen Datenschutz Handy Newsletter
Haftungsausschluss
Ich habe ein völlig anderes Problem.
Ich befinde mich seit Ende Juli in Vietnam. Habe dort einen vietnamesischen Vertrag und habe außerdem mein deutsches Handy (Galaxy S10+) in Nutzung. Über die Nachrichten App erhalte ich täglich „Corona News“ auf mein deutsches Handy. Die Berechtigungen der Nachrichten App kann ich nicht rausnehmen da sonst nichts mehr richtig funktioniert. Ich brauche aber die sms Funktuion. Wie kann ich diese, für mich unerwünschte Benachrichtigung von „Corona News“ loswerde? Die folge ist nämlich, dass Vodafone den World Tarif automatisch aktiviert wenn ich eine sms erhalte und die kostet mich täglich rund 8,–EURO. Ich komme da einfach nicht weiter und benötige dringend Hilfe.
Geht es um die Corona-News von Vodafone per SMS?
> https://www.vodafone.de/featured/inside-vodafone/stayathome-alle-vodafone-infos-und-digitale-helfer-fuer-zuhause/#/
Normalerweise ist / war es so, dass man den Dienst mit einem Minus davor abbestellt, demnach also -Corona an die Kurzwahl 3333 – jedenfalls der alten Logik folgend:
> https://forum.vodafone.de/t5/Archiv-Andere-VF-Services/SMS-Infodienst-stornieren/td-p/549836#
Ob das aber auch aus dem Ausland genauso funktioniert? Ich weiß es leider nicht. Daher rate ich, genau diese Frage im Vodafone-Hilfeforum von einem VF-Experten beantworten zu lassen:
> https://forum.vodafone.de/
Hallo, seit drei Tagen funktioniert mein sms nicht mehr, mms geht. Die sms Dienstnummer Telekom D1 ist korrekt in „Messeges“ hinterlegt, aber bei der Eingabe des oben genannten USSD-Code kommt die Fehlermeldung „Verbindungsproblem oder ungültiger MMI-Code“
Mein Handy ist ein Cubo Quest mit Android 9, dass bisher perfekt funktionierte. Was kann ich tun, ich bitte um Hilfe :)
Hallo,
ich benutze das iPhone 6. Seit kurzem habe ich einen neuen Vertrag bei
winSIM / Drillisch. Alle bisher gefundenen Tipps unter Verwendung des USSD-Codes waren erfolglos. Was kann ich noch tun???
Herzlichen Dank für die Hilfe.
Werner
Hallo,
nein, bei mir klappt das Vorgehen für das iPhone 6s nicht. Ich habe nun soweit soviel ausprobiert und nichts funktioniert, damit ich SMS versenden kann. iMessages kann ich versenden, aber keine SMS. Das ist frustriernd.
Wie komme ich denn weiter?
Vielen Dank für die Hilfe!
Viele Grüße
Sabine Greim
Vielen Dank das hat mir sehr geholfen.
Ich kann noch nicht einmal eine Nummer bei der SMS-Center-Nummer eintragen es steht immer der Fehler „Festlegen der Nummer des SMS-Centers nicht möglich“. Ich brauche dringend Hilfe.
Aldi Talk. Kann keine SMS versenden. Warum.