Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen den Vodafone Red-Tarifen und den Vodafone Smart-Tarifen? Warum sind die Smart L und XL Tarife so viel günstiger als das Red-Angebot des Netzbetreibers Vodafone?
Im Grunde kann man es auf die Formel reduzieren: Die Red-Tarife bringen etliche Premium-Leistungen mit, die die Vodafone Smart Tarife nicht haben. Dafür werden die Smart Handytarife über Reseller besonders günstig angeboten. Vor allem in Kombination mit Smartphones. Im Artikel gehen wir noch weiter ins Detail.
Kennt ihr noch weitere Unterschiede bzw. Vorteile und Nachteile der Red und Smart Tarife? Dann meldet euch gerne mit Ergänzungen über die Kommentare.
Tipp: Häufig berichten wir über Vodafone Bundle Deals und Einzelverträge mit einem Top-Preis-Leistungs-Verhältnis. Das sind die letzten Schnäppchen aus unserem Blog:
Im Tarif-Duell: Wir haben Vodafone Smart Tarife vs. Vodafone Red Tarife gegeneinander antreten lassen. Und konkret nach Unterschieden gesucht. Diese sind uns dabei aufgefallen.
Wo sind die Tarife noch verschieden? Kennt ihr andere Ungleichheiten bei der Ausstattung? Oder haben sich Differenzen mittlerweile überholt? Dann melde euch gerne unten bei den Kommentaren.
Leistung(en) | Vodafone Smart Tarife | Vodafone Red Tarife |
---|---|---|
Vodafone LTE Max (GigaSpeed) | ja | ja |
Tethering | ja | ja |
Voice over LTE (VoLTE) | ja* | ja |
5G | nur ausgewählte Tarife | ja |
GigaKombi Vorteil | ja (oftmals nur Daten-Bonus möglich) | ja |
Vodafone Pass | nein | ja (Video Pass nur ab Red M) |
GigaDepot | nein | ja |
Vodafone Daten-Boost | nein | ja |
Vodafone Partnerkarte (Red +) | nein | ja |
MultiSIM-Karte | nein | ja |
WiFi Calling | ja* | ja |
Stand: 1.1.2019
*WiFi Calling: Direkt bei Vodafone gibt es eine Infoseite zum Thema. Hier wird auch die Frage beantwortet, was man für WiFi Calling alles braucht. Und welche Tarife kostenlos teilnehmen. Der Vodafone Smart 2013 und der Vodafone Smart 2017 werden erwähnt. Und in der Vodafone Preisliste Mobilfunk (PDF) wird WiFi Calling allgemein als kostenlos ausgewiesen. Eine ähnliche Vodafone Infoseite gibt es übrigens auch zum Thema VoLTE. Hier werden die Smart 2017 Tarife als teilnahmeberechtigt ausgewiesen.
Wenn man sich die günstigen Bundle-Deals mit den Vodafone Smart Tarifen so anschaut, dann fragt man sich: Sind die Vodafone Red Tarife zu teuer? Darauf kann man kaum eine allgemeine Antwort geben. Uns interessiert aber auch eure Meinung. Was meint ihr?
Wir denken, dass man hier individuell unterscheiden muss. Schaut ihr nur auf den Preis, dann sind die Smart Tarife oftmals ein richtiger Treffer. Aber wer die Red-Vorteile wirklich nutzt, der kann durchaus einiges herausholen. Der Vodafone Pass ist ja zum Beispiel eine echte Nummer, um Datenvolumen für andere Sachen zu sparen.
Außerdem sollte man nicht vergessen: Vodafone hat für die Red Tarife im Online Shop eigentlich immer eine Sonderaktion am Start. Hier gibt es zum Beispiel Tarif-Rabatte für 12 / 24 Monate oder eine Aktion mit deutlich mehr Highspeed Datenvolumen. Darauf solltet ihr achten – und sie auch in den Vergleich mit einbeziehen.
Hier eine Auflistung mit Namen unterschiedlicher Vodafone Red und Smart Tarife für Privatkunden – ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Ergänzt gerne unten in den Kommentaren:
Vodafone Red Tarife | Vodafone Smart Tarife |
---|---|
Vodafone Red XS | Vodafone Smart L |
Vodafone Red S | Vodafone Smart L Plus (L+) |
Vodafone Red M | Vodafone Smart XL |
Vodafone Red L | Vodafone Smart L Plus Young (L+ Young) |
Vodafone Red XL | Vodafone Smart XL Young |
An dieser Stelle wird normalerweise ein individuell auf den Beitrag abgestimmter, externer Vergleichsrechner eingeblendet. Du siehst ihn nicht? Dann liegt das vielleicht an deinen Cookie-Einstellungen. Wenn du den Tarifvergleich sehen möchtest, klick auf den Button:
Bewerten & kommentieren:
Copyright © 2021 convertimize GmbH
HandyRaketen ist eine eingetragene Marke der convertimize GmbH (Registernummer: 302018026933)
bekannt aus RTL, n-tv und GIGA | Top-Bewertungen bei Trustpilot und Facebook
Impressum Über uns Transparenz Kontakt Presse
Cookie-Einstellungen Datenschutz Handy Newsletter
Haftungsausschluss
Gerade hat mich Vodafone angerufen und meinte die Smart Tarife sind viel schlechter als die Red Tarife die sie anbieten. Kommt weniger Internetspeed an und auch Verbindung schlechter. Ist gelaber um mir einen teuren Vertrag aufzuquatschen oder?
Das kann man durchaus so interpretieren. Aber: Bislang ist bei den Smart-Tarifen noch kein 5G freigeschaltet, das ist schon ein Unterschied (der aktuell aber kaum Praxisrelevanz haben dürfte). Wenn die Beratung darauf abzielte, hatte der Kundenberater recht.
Moin, Moin Daniel und Gud’n Tach Christian,
du wolltest doch die neuen „DATENVOLUMEN“ vom Vodafone Smart Tarife L und L plus überprüfen…?
Ich habe mich mal, bei Eueren Angeboten, mit den Bundle, Handy mit Tarif von „Apple bis ZTE“ durchgeklickt..!
So gut wie bei jedem Zweiten Angebot mit diesen Verträgen, von Vodafone: Smart und Smart plus..
ist das aktuelle angegebene Datenvolumen (bei Eueren „Vertrags-Info’s) nicht mehr übereinstimmend…!
Das heißt viel Arbeit…Daniel und Christian…jedes Bundle mit SMART und SMART L nachschauen und prüfen..!
Euer Raketen Fan 🚀güdi🚀
Echt? Außer Logitel hat es doch noch niemand?! – Wir sehen da noch gar keinen Handlungsbedarf bzw. bei der nächsten Aktualisierung würde das dann verbessert. Sonst gern ein Hinweis, wo du meinst, es sei besonders wichtig aktuell (und jetzt nicht die mehr als 4 Wochen alten Verträge ausbuddeln, die eh keiner mehr aktuell will … ;-) Grundsätzlich ist ja eine Verbesserung eher unproblematisch – eine Verschlechterung wäre eiliger.
VoLTE scheint nun auch in den Vodafone Smarttarifen möglich zu sein.
Siehe:
https://www.vodafone.de/hilfe/mobiles-telefonieren/telefonieren.html#was-brauche-ich-fuer-volte