Die Tele2 Handytarife erlebten 2019 gewissermaßen ein Tarif-Comeback − auch wenn sie nie wirklich weg waren. Ende des Jahres 2019 wurden die Allnet-Flats nämlich neu aufgelegt, und zwar im D2-Netz. Die Überarbeitung des Tarifportfolios sorgte damit für einen Netzwechsel − denn angefangen hatte Tele2 hierzulande mit Allnet-Flats im E-Netz (das Tele2 Netz ist jetzt dann eben die D-Netz-Qualität von Vodafone). Außerdem sind die Tele2 Tarife Wegbereiter für die »nachhaltigen« WeTell Handytarife, hinter denen Tele2 steht. Ein Alleinstellungsmerkmal seit Kurzem sind die Tele2 Spendentarife.
Ganz klar: Der 5G-Tarifmarkt ist 2022 auf dem Vormarsch, und so dürfen dann wohl auch nicht die Tele2 Red-Tarife mit 5G-Zugang (im Vodafone-Netz, denn Tele2 setzt ja seit 2019 aufs D2-Netz) fehlen, die neben dem bestehenden Tarifportfolio (LTE/4G), das übrigens zeitgleich verbessert wurde (mehr [weiterlesen]
Vodafone spendiert seinem smarten XL-Tarif mehr Datenvolumen - und so kannst du dir aktuell das Apple iPhone 13 für einmalig 3,99 € Zuzahlung zum 50 GB Allnet-Flat-Tarif für 44,99 € im Monat sichern. Für den es ja auch noch zum Start 100 € Startguthaben und eine Anschlusspreis-Befreiung über die App gibt. Aber: Lieferzeit beachten!
Mit dem WEtell Megafon hatte der nachhaltige Mobilfunkanbieter WEtell zum Marktstart am 15.7.2020 ja seinen neuen Tarif vorgestellt. Damals nur im Testbetrieb konntet ihr eine monatlich kündbare Allnet-Flat im Vodafone-Netz (SIM-only) mit 15 GB Datenvolumen für 30 € im Monat zzgl. 10 € [weiterlesen]
Ganz klar: Wenn wir euch den WEtell Superfunk Tarif als monatlich kündbare Allnet-Flat im Vodafone-Netz (D2) für 25 € im Monat Grundgebühr schmackhaft machen wollen, dann werden die Schnäppchenjäger*innen unter euch schnell abwinken: Viel zu teuer. Das Besondere an WEtell ist aber auch etwas [weiterlesen]
Mit dem monatlich kündbaren SIM-only Tarif WEtell Mittelwelle bekommt ihr seit Januar 2022 veresserte Konditionen für den nachhaltigen Handyvertrag von WEtell. 2020 erfolgte ja der (Neu-)Start mit Tele2, 2021 die ersten Tarifverbesserungen − und nun eben das neue Portfolio für den monatlich [weiterlesen]
Der Handytarif WEtell Ultrakurz spricht eine Zielgruppe an, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt. Außerdem sind damit aber nur Wenignutzer angesprochen − man kann schon fast sagen: Passivnutzer. Denn seit dem Netzwechsel zu D2 (Vodafone) mit Technologiepartner Tele2 werden hier [weiterlesen]
Ja, auch der nachhaltige Mobilfunkanbieter WEtell lässt sich die Black Week nicht entgehen − und verfeinert sein Mobilfunk-Angebot (Grundlage sind ja die Tele2-Tarife im D2-Netz) für kurze Zeit. So habt ihr als WEtell Black Week Deal die Wahl: Entweder nehmt ihr als Neukunde eine Gutschrift [weiterlesen]
Sagen wir es mal so: Nachhaltiger Mobilfunk, durch und durch als Konzept gelebt − das kann einfach nicht billig werden. Und so sind hohe Tarif-Rabatte für den Anbieter WEtell, der monatlich kündbare Handytarife im D2-Netz von Vodafone (aus dem Tele2-Baukasten) im Portfolio hat, einfach [weiterlesen]
Ganz klar: Auf den ersten Blick wirkt die Tele2 LTE Allnet Flat XL ganz schön bieder, doch als Aktionstarif könnt ihr euch den otelo-Abklatsch im Vodafone-Netz (die Tele2 Handytarife starteten ja erst Ende 2019 wieder neu durch und seit 2020 als Tele2 Spendentarife und Unterbau für den [weiterlesen]
Als Kooperationspartner von WEtell hat man sich wohl neu auf gute Taten ausgerichtet − und so erfindet sich Anbieter Tele2 neu (frischer Claim: »Klar geht das«) und zeigt seine Tele2 Spendentarife vor. Dabei handelt es sich aber um nichts anderes als ein Angebot, bei dem ihr selbst eine Spende [weiterlesen]
WEtell setzt jetzt aufs D2-Netz von Vodafone, realisiert über Tele2. Klimaschutz, Datenschutz, Fairness, Transparenz − Buzzwords aus dem Kosmos der Nachhaltigkeit, mit denen uns die Mobilfunkmarke WEtell − 2019 mit reichlich Vorschusslorbeeren auf den Spuren der Gemeinwohlökonomie aus der [weiterlesen]
Die eigentliche Nachricht an der Tele2 Weihnachtsaktion 2019 ist eigentlich gar nicht, dass es 2 GB LTE extra zu den Allnet-Flats dazugibt, wenn ihr bis spätestens 6.1.2020 bestellt (obwohl es die XMAS-Aktion ist). Sondern, dass die Tele2 Allnet-Flats grundlegend überarbeitet wurden und [weiterlesen]
Die Tele2 Allnet-Flats im E-Plus-Netz sind günstige Mobilfunk-Tarife mit und ohne Internet-Flat. Wer einfach nur günstig in alle Netze telefonieren möchte, kann dies bereits zu Preisen ab 9,95 € im Basic-Tarif tun (mit SMS-Flat 14,95 €). Noch interessanter für Smartphone-Nutzer dürften [weiterlesen]
Die Tele2 Allnet-Flat Smart im E-Plus-Netz bietet mit Sprach-Flat und 500 MB Internet-Flat für eigentlich 19,95 € Grundgebühr. Für die ersten 24 Monate bekommt man vom Anbieter aber einen Rabatt in Höhe von 5 €, sodass sie letztlich nur 14,95 € kostet. SMS werden mit 9 Cent berechnet. [weiterlesen]
Die Tele2 Allnet-Flat Smart bietet euch für monatlich 19,95 € eine Sprach-Flat sowie eine 500 MB Internet-Flat im E-Plus-Netz. In den ersten 24 Monaten kostet euch der Tarif, für den SMS mit 9 Cent abgebucht werden, aber 5 € weniger und wird somit für 14,95 € doch interessant. Vor allem, [weiterlesen]
Die Tele2 Allnet-Flat Smart ist ein Allnet-Flat-Handytarif im E-Plus-Netz mit Sprach-Flat und 500 MB Internet-Flat. SMS kosten hier 9 Cent extra, die Anschlussgebühr liegt bei einmalig 19,95 €. Durch einen Aktionsrabatt für Neukunden sinkt die Grundgebühr in den ersten 24 Monaten [weiterlesen]