Surfen, solange ihr wollt, ohne Extrakosten, zum (monatlichen) Pauschalpreis .
Im Grunde zieht der Namenszusatz »Unlimited«-Flat das gerade, was viele unter einer Internet-Flat verstehen: Eine Flatrate-Nutzung ohne Ende in Bezug auf das Datenvolumen. Es geht also um Handytarife mit echter Internet-Flat, wenn man so will.Angebot | pro GB | effektiv pro Monat |
---|---|---|
∅: 42,86 €
∑: 1.028,75 €
Allnet-Flat
SMS-Flat
1000 GB LTE / 5G
mit Samsung Galaxy S21 (256 GB)(10 Mbit/s. max.) › Details zum Vertrag › Letzter Tarif-Check heute / 25.1.21 Original Netzbetreiber-Vertrag Rufnummernmitnahme 🔥 Aktionspreis für kurze Zeit 🏆 Top-Angebot Bewertung: 9,5 / 10 |
0 -0,01 € 0 0,02 € |
Durchschnitt
pro Monat
0 -2,89 €
ohne Zugabe
5,41 €
monatlich:
einmalig: Vorteil(e):
39,99 € |
∅: 51,86 €
∑: 1.244,75 €
Allnet-Flat
SMS-Flat
1000 GB LTE / 5G
mit Samsung Galaxy Tab S7 Plus (5G)(225 Mbit/s. max.) › Details zum Vertrag › Letzter Tarif-Check vor 3 Tagen / 22.1.21 Original Netzbetreiber-Vertrag Rufnummernmitnahme 🏆 Top-Angebot Bewertung: 9,7 / 10 |
0,05 € |
Durchschnitt
pro Monat
11,45 €
monatlich:
einmalig:
49,99 € |
∅: 50,91 €
∑: 1.221,75 €
Allnet-Flat
SMS-Flat
1000 GB LTE / 5G
mit Samsung Galaxy S21 Plus (128 GB)(10 Mbit/s. max.) › Details zum Vertrag › Letzter Tarif-Check vor 4 Tagen / 21.1.21 Original Netzbetreiber-Vertrag Rufnummernmitnahme 🔥 Aktionspreis für kurze Zeit 🏆 Top-Angebot Bewertung: 9,4 / 10 |
0,01 € 0,03 € |
Durchschnitt
pro Monat
1,57 €
ohne Zugabe
7,20 €
monatlich:
einmalig: Vorteil(e):
39,99 € |
∅: 53,28 €
∑: 1.278,75 €
Allnet-Flat
SMS-Flat
1000 GB LTE / 5G
mit Samsung Galaxy Z Flip(225 MBit/s. max.) › Details zum Vertrag › Letzter Tarif-Check vor 6 Tagen / 19.1.21 Original Netzbetreiber-Vertrag Rufnummernmitnahme 🏆 Top-Angebot Bewertung: 9,7 / 10 |
0,08 € |
Durchschnitt
pro Monat
19,99 €
monatlich:
einmalig:
49,99 € |
∅: 58,28 €
∑: 1.398,75 €
Allnet-Flat
SMS-Flat
1000 GB LTE
mit Samsung Galaxy Z Flip 5G(225 Mbit/s. max.) › Details zum Vertrag › Letzter Tarif-Check vor 10 Tagen / 15.1.21 Original Netzbetreiber-Vertrag Rufnummernmitnahme 🏆 Top-Angebot Bewertung: 9,4 / 10 |
0,06 € |
Durchschnitt
pro Monat
14,57 €
monatlich:
einmalig:
54,99 € |
∅: 65,36 €
∑: 1.568,75 €
Allnet-Flat
SMS-Flat
1000 GB LTE / 5G
mit Samsung Galaxy S21 Ultra (256 GB)(300 Mbit/s. max.) › Details zum Vertrag › Letzter Tarif-Check vor 11 Tagen / 14.1.21 Original Netzbetreiber-Vertrag Rufnummernmitnahme 🔥 Aktionspreis für kurze Zeit 🏆 Top-Angebot Bewertung: 9,3 / 10 |
0,01 € 0,05 € |
Durchschnitt
pro Monat
2,33 €
ohne Zugabe
13,32 €
monatlich:
einmalig: Vorteil(e):
49,99 € |
∅: 54,95 €
∑: 1.318,75 €
Allnet-Flat
SMS-Flat
1000 GB LTE / 5G
mit Samsung Galaxy S21 Plus (128 GB)(300 Mbit/s. max.) › Details zum Vertrag › Letzter Tarif-Check vor 11 Tagen / 14.1.21 Original Netzbetreiber-Vertrag Rufnummernmitnahme 🔥 Aktionspreis für kurze Zeit 🏆 Top-Angebot Bewertung: 9,4 / 10 |
0,02 € 0,04 € |
Durchschnitt
pro Monat
4,87 €
ohne Zugabe
11,24 €
monatlich:
einmalig: Vorteil(e):
49,99 € |
∅: 51,86 €
∑: 1.244,70 €
Allnet-Flat
SMS-Flat
1000 GB LTE / 5G
mit Samsung Galaxy S21 (5G)(225 Mbit/s. max.) › Details zum Vertrag › Letzter Tarif-Check vor 11 Tagen / 14.1.21 Original Netzbetreiber-Vertrag Rufnummernmitnahme 🔥 Aktionspreis für kurze Zeit 🏆 Top-Angebot Bewertung: 9,7 / 10 |
0,04 € 0,07 € |
Durchschnitt
pro Monat
10,12 €
ohne Zugabe
16,49 €
monatlich:
einmalig: Vorteil(e):
49,99 € |
∅: 49,95 €
∑: 1.198,75 €
Allnet-Flat
SMS-Flat
1000 GB LTE / 5G
mit Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G(10 Mbit/s. max.) › Details zum Vertrag › Letzter Tarif-Check vor 11 Tagen / 14.1.21 Original Netzbetreiber-Vertrag Rufnummernmitnahme 🏆 Top-Angebot Bewertung: 9,6 / 10 |
0,06 € |
Durchschnitt
pro Monat
14,53 €
monatlich:
einmalig:
39,99 € |
∅: 41,86 €
∑: 1.004,75 €
Allnet-Flat
SMS-Flat
1000 GB LTE / 5G
mit Samsung Galaxy S20 Ultra(10 Mbit/s. max.) › Details zum Vertrag › Letzter Tarif-Check vor 13 Tagen / 12.1.21 Original Netzbetreiber-Vertrag Rufnummernmitnahme 🏆 Top-Angebot Bewertung: 9,7 / 10 |
0,03 € |
Durchschnitt
pro Monat
6,49 €
monatlich:
einmalig:
39,99 € |
∅: 51,86 €
∑: 1.244,70 €
Allnet-Flat
SMS-Flat
1000 GB LTE / 5G
mit iPhone 12(225 Mbit/s. max.) › Details zum Vertrag › Letzter Tarif-Check vor 19 Tagen / 6.1.21 Original Netzbetreiber-Vertrag Rufnummernmitnahme 🏆 Top-Angebot Bewertung: 9,7 / 10 |
0,07 € |
Durchschnitt
pro Monat
16,61 €
monatlich:
einmalig:
49,99 € |
∅: 41,86 €
∑: 1.004,75 €
Allnet-Flat
SMS-Flat
1000 GB LTE / 5G
mit Samsung Galaxy Tab S7 LTE(10 Mbit/s. max.) › Details zum Vertrag › Letzter Tarif-Check vor 20 Tagen / 5.1.21 Original Netzbetreiber-Vertrag Rufnummernmitnahme 🏆 Top-Angebot Bewertung: 9,7 / 10 |
0,05 € |
Durchschnitt
pro Monat
13,25 €
monatlich:
einmalig:
39,99 € |
∅: 53,28 €
∑: 1.278,75 €
Allnet-Flat
SMS-Flat
1000 GB LTE
mit iPhone 11(225 Mbit/s. max.) › Details zum Vertrag › Letzter Tarif-Check vor 23 Tagen / 2.1.21 Rufnummernmitnahme 🏆 Top-Angebot Bewertung: 9,2 / 10 |
0,08 € 0,11 € |
Durchschnitt
pro Monat
18,91 €
ohne Zugabe
27,20 €
monatlich:
einmalig: Vorteil(e):
49,99 € |
∅: 67,45 €
∑: 1.618,75 €
Allnet-Flat
SMS-Flat
1000 GB LTE / 5G
mit iPhone 12 Pro(225 Mbit/s. max.) › Details zum Vertrag › Letzter Tarif-Check vor 41 Tagen / 15.12.20 Original Netzbetreiber-Vertrag Rufnummernmitnahme 🏆 Top-Angebot Bewertung: 9,3 / 10 |
0,08 € |
Durchschnitt
pro Monat
20,78 €
monatlich:
einmalig:
49,99 € |
Denn dem ist ja bekanntlich in den meisten Fällen nicht (ganz so): Die allermeisten Allnet-Flats setzen zwar auf unlimitiertes Telefonieren, nicht aber auf Unlimited Data, also unbegrenztes Datenvolumen.
Das vorherrschende Modell: Euch steht monatlich ein vorab vereinbartes Datenvolumen zur Verfügung; habt ihr dies verbraucht, wird gedrosselt: In Drillisch-Tarife mit Mehrkosten, wenn ihr die Datenautomatik nicht gekündigt habt, sonst auf kaum noch spürbare 16 kBit/s. limitiert, in den meisten Fällen ohne Mehrkosten bei 32 bis 64 kBit/s. gedrosselt.
Die Höhe des Datenvolumens entscheidet dann auch über die Höhe der Grundgebühr.
Ganz anderes sieht es eben für Handytarife ohne Datendrossel aus: Die euch maximal zugesicherte Bandbreite wird durch die Bank eingehalten, ihr müsst euch damit also gar keine Sorgen machen, dass Datenvolumen irgendwann einmal »aufgebraucht« ist. Und dass eine Datendrosselung eintritt, die euer Surfvergnügen limitiert.
Das Wichtigste über Unlimited-Tarife in aller Kürze:
Wenn es um günstige Unlimited-Tarife geht, brachte Netzbetreiber Telefónica-Deutschland diesen Stein erst im Februar 2020 so richtig ins Rollen, stellte nämlich ein neues Unlimited-Tarif-Trio vor. Die o2 Unlimited Flats beginnen bei 29,99 € Grundgebühr, für junge Leute bereits bei 19,99 €.
Die Unterschiede bestehen in Bezug auf die maximal zur Verfügung stehende „Bandbreite“: Der o2 Unlimited Basic bietet maximal 2 Mbit/s., der o2 Unlimited Smart kommt auf maximal 10 Mbit/s., und nur mit dem o2 Unlimited Max surft ihr mit LTE Max (was aktuell maximal 225 Mbit/s. bedeutet).
Insider-Tipp: Als Providertarif von mobilcom-debitel wird’s günstiger:
Auch hier: die md-Variante ist billiger:
Von mobilcom-debitel realisiert, wird’s günstiger:
In unserem o2 Free Unlimited Test haben wir herausgefunden: Selbst mit 2 Mbit/s. könnt ihr schon so allerhand anfangen − und 10 Mbit/s. reichen eigentlich eh völlig aus. Mit den vermeintlich billigeren Tarifen könnt ihr im Alltag also richtig gut zurechtkommen, vorausgesetzt, ihr habt Empfang mit o2.
Noch preiswerter wird es mit günstigen Bundles im Zusammenspiel mit einem o2 Free Unlimited-Tarif. Wir haben das hier für euch aktuell recherchiert:
Die Telekom Unlimited-Flat heißt recht schlicht Magenta Mobil XL, gibt es auch für junge Leute:
Das Problem an den Tarifen ist die (viel zu) hohe Grundgebühr. Oftmals nehmen Telekom-Kunden ihre Magenta-Mobil-Tarife mit StreamON hingegen schon als verkappte Unlimited-Flats wahr:
Der Vodafone Unlimited Tarif heißt Red XL Unlimited. Dieser wurde Festnetz-Bestandskunden aber schon mal für 39,99 € angeboten:
Ähnlich zu StreamON bei der Telekom ermöglicht der Vodafone Pass, bestimmte Dienste ohne Anrechnung aufs Datenvolmen zu nutzen (Zero-Rating):
Fast unmittelbar nach dem Livegang der o2 Free Unlimited Flats im Februar 2020 gesellte sich Provider 1&1 mit eigenen Unlimited Flats dazu:
Die Flats werden seit April 2020 nicht mehr angeboten.
Der freenet FUNK Unlimited war (preislich) gesehen der Vorreiter unter den Unlimited-Flats, wurde im Frühjahr 2019 überraschend eingeführt − mit einer Unlimited-Flat für 99 Cent am Tag, die allerdings nur im Inland Gültigkeit besitzt (kein EU-Roaming möglich).
… gibt es überraschenderweise (noch) nicht. Dabei hatten wir schon 2018 darauf spekuliert, es geradezu erwartet, dass Drillisch Innovator wird:
Wer sich ums Datenvolumen keine Gedanken machen möchte, sollte die besten Unlimited Deals unter die Lupe nehmen. Wir helfen euch dabei!
Wer bietet Unlimited-Surfen zum kleinen Preis? Wir vergleichen die besten Unlimited-Angebote mit unbegrenztem Datenvolumen für euch.
Seitdem o2 gleich 3 neue Unlimited-Tarife ab 29,99 € Grundgebühr eingeführt hat, ist nämlich durchaus Bewegung in den Unlimited-Bundle-Markt gekommen.
Überzeugt euch selbst: Diese aktuellen Angebote für Unlimited-Tarife zeigen wir bei uns aktuell im Blog:
Wer einen Unlimited-Tarif ohne Laufzeit sucht, weil er solche Tarife erst einmal ausprobieren möchte, hat dafür bspw. die o2 Free Unlimited Flex-Tarife, freenet FUNK (auf Tagesbasis) oder den Telekom Prepaid Unlimited Tarif zur Auswahl. Letzterer sogar mit 5G, aber exorbitant teuer. Vodafone setzt die Vodafone DayFlat Unlimited zum Testen dagegen (mittlerweile als Vodafone Data Push unterwegs):
Zu schön, um wahr zu sein: Prepaid-Unlimited-Tarife sind (noch) die Seltenheit, die Telekom bietet ihre Allnet-Flat zum „Abschreckungspreis“ von 99,95 € (alle 28 Tage) an. Ein ernst gemeintes „Angebot“ kann dies nicht darstellen. Ansonsten gibt es noch die DayFlat Unlimited-Pässe der Telekom für Prepaid-Tarife, bei Vodafone heißt das CallYa DayFlat.
Zuletzt noch das Thema (EU-)Roaming: Normalerweise besagt die Richtlinie ja, dass ihr euren Handytarif im Inland wie im Ausland nutzen dürft. Sprich: Auch im EU-Ausland könnte man demnach von einer unbegrenzten Surf-Flat ausgehen. Dem ist aber nicht so. Denn hier gilt eine Fair-Use-Regelung, über die ihr hier mehr erfahren könnt:
Ganz klar: Soll es ein günstiges Unlimited-Tarif-Angebot sein, so müsst ihr euch mit dem o2-Netz arrangieren − und auf das Konzept der verminderten maximalen Bandbreite zum Surfen, die zwar ausreichend ist, aber eben nicht Luxus pur versprüht. Nur so können die niedrigen Preise realisiert werden.
Im Grunde fällt damit dann auch auf, dass zum 1. März mit dem ehemaligen o2 Free S (md) ein verkappter „No-Limit-Tarif“ aufgegeben wurde − dieser bot euch maximal 1 Mbit/s. als „Weitersurf-Garantie“ von o2 und kostete 2 Jahre lang monatlich unter 10 €. An solche Preise kommt man mit den aktuellen Unlimited-Flats nur im Bundle heran. ;-)
Inhaltsverzeichnis
Bewerten & kommentieren:
Copyright © 2021 convertimize GmbH
HandyRaketen ist eine eingetragene Marke der convertimize GmbH (Registernummer: 302018026933)
bekannt aus RTL, n-tv und GIGA | Top-Bewertungen bei Trustpilot und Facebook
Impressum Über uns Transparenz Kontakt Presse
Cookie-Einstellungen Datenschutz Handy Newsletter
Haftungsausschluss
Kommentar hinterlassen