Klarmobil: 4,99 Euro für eine 2 GB LTE Allnet-Flat? Dieser unglaubliche Preis ist nicht wirklich möglich, wenn man nachrechnet!
An dieser Stelle wird normalerweise ein individuell auf den Beitrag abgestimmter, externer Vergleichsrechner eingeblendet. Du siehst ihn nicht? Dann liegt das vielleicht an deinen Cookie-Einstellungen. Wenn du den Tarifvergleich sehen möchtest, klick auf den Button:
Klarmobil: 4,99 Euro Allnet-Flat gibt es nicht!
Wenn man die Klarmobil Werbung einmal wirklich unter die Lupe nimmt, sind einige Sätze durchaus interessant: Mehr als eine 2 GB LTE Allnet-Flat im Vodafone-Netz (und das ist nun mal der dahinter stehende Klarmobil-Tarif) braucht man vielleicht tatsächlich im Alltag nicht.
Gut nur, wenn diese dann auch wirklich für 4,99 € Grundgebühr zu haben wäre − wie der Anbieter ja nun mal auch im Werbefernsehen vermittelt. Tatsächlich steigen die Kosten aber erst einmal nach einem Jahr um 10 € im Monat und ab dem 3. Jahr um weitere 5 € an. Das wird zwar eingeblendet mit einem Sternchen (4,99 € gilt nur in den ersten 12 Monaten), es wäre aber auch schön, das mal zu sagen.
Sorry, eine Klarmobil 4,99 Euro Allnet-Flat gibt es nicht – sie kostet nämlich ab dem 2. Jahr 10 € mehr, ab dem 3. Jahr 15 € mehr als den Anfangspreis – für uns eine Mogelpackung
Klarmobil Tarif ab 4,99 Euro – nämlich im ersten Jahr
Heißt also: Bei zweijähriger Vertragslaufzeit erhaltet ihr eine 2 GB LTE Allnet-Flat für 10,82 € und damit knapp 11 € monatlich, nicht für 4,99 €, wie man leicht denken könnte, wenn man die arg knapp verkürzte Vorstellung flüchtig anschaut. Von den konkreten Preisen nach einem und ab dem zweiten Jahr ganz zu schweigen − bzw. dazu schweigt man.
Ohne Frage: Wer eine Allnet-Flat für unter 5 Euro im Monat sucht, wird feststellen müssen: Gibt es nicht − und schon gar nicht im Vodafone-Netz und mit LTE. Generell sind LTE Allnet-Flats nur im Telefónica-Netz zu diesen Konditionen (aktionsweise) darstellbar.
Ärgerlich: 4,99 Euro Mogelpackung trotzdem günstig
Die äquivalente freenet Allnet-Flat (ein Unter-Discounter der Discountermarke Klarmobil) steigt nach 2 Jahren übrigens nicht im Preis an, bleibt konstant bei 9,99 € im Monat, bietet aber nur 25 € Rufnummernbonus. Für Portierer also schlechter als der Klarmobil-Preis, aber dafür ohne Preissteigerung, falls man die Kündigung vergisst.
Was uns einfach ärgert: Damit ist der Klarmobil-Tarif aktuell sogar günstig, und das widerstrebt uns, weil wir diese Verschleierung und das Ködern mit dem Lockvogelpreis von 4,99 € Grundgebühr ätzen finden.
Aber: Genau diese angesprochenen alternativen freenetmobile-Tarife gab es noch im Vormonat für 4,99 € im ersten und 9,99 € ab dem zweiten Jahr (und danach dann ohne Preissteigerung), also deutlich günstiger als jetzt – nur ohne Werbung dazu.
Und wer einen Vergleichsrechner bemüht, findet sogar noch Angebote, die vielleicht etwas mehr Grundgebühr verlangen, aber eben dann auch gegen ein bisschen mehr Aufpreis bessere Laufzeiten (Klarmobil via Tarifhaus) oder mehr Datenvolumen (Klarmobil via crash). So oder so: Ihr landet immer bei Klarmobil im selben Tarif, zahlt aber unterschiedlich viel dafür. Versteht das jemand? ;-)
Kommentar hinterlassen