Ihr sucht eine kostenlose SIM-Karte als Handykarte für euer Handy oder Smartphone? Angebote gibt es dafür in jedem Netz, ob D1, D2, E-Plus oder o2. Und genau deshalb solltet ihr die unterschiedlichen Angebote einmal vergleichen: Ob Prepaid-Tarif oder Handykarte ohne Vertrag (auf Rechnung) − die Möglichkeiten, Handytarife ohne Grundgebühr und monatliche Kosten zu bestellen, sind in den letzten Jahren immer weiter gestiegen.
Fast jeder Netzbetreiber gibt seine Tarife als sogenannte Freikarte (meist auf Prepaid-Basis) heraus, um den Kundenbestand in die Höhe zu treiben. Außerdem seid ihr damit in der Lage, vor dem Abschluss eines Smartphone-Tarifs das jeweilige Netz an eurem Standort auf Herz und Nieren zu prüfen, quasi ein Praxis-Netztest.
In dieser Übersicht erfahrt ihr, welche Prepaid-Karten gratis bestellt werden können, und zwar in allen Netzen (D1, D2, o2/E-Plus). Als echte Freikarte kann nur bezeichnet werden, wenn eine SIM-Karte für 0 €, also ohne Kosten, bestellt werden kann. Wobei das nicht immer die beste Wahl sein muss, wenn man langfristig denkt. Und noch eine Randnotiz: Wir zeigen euch auch die Prepaid-Freikarten-Angebote, die mittlerweile nicht mehr bestellbar sind, denn vielleicht werden sie ja jederzeit reaktiviert?
Wenn es um rechnerisch kostenlose SIM-Karten im D1-Netz der Telekom geht, müssen natürlich die Namen Telekom und congstar (als Telekom-Tocher und Discountmarke) sofort fallen.
Die Telekom selbst bietet dabei seit Tarif-Reform 2015 zum Magenta Mobil Start keinen Prepaid-Tarif mehr ohne Grundgebühr und rechnerisch gratis an (es sei denn, man ist Magenta-EINS-Kunde), zuvor gab es noch Xtra Call (9 Cent pro Minute oder SMS in alle Netze). Mit dem congstar-Prepaid-wie-ich-will-Prinzip bietet die Telekom-Tochter aber ein flexibles Modell zum Selberkombinieren im gleichen Netz)
Vorsicht beim debitel-light-Tarif: Zwar lockt der Anbieter mit niedrigem Einheitspreis von 8 Cent, aber bei Nichtnutzung fallen ab dem 4. Monat Gebühren an (1,- €), die entfallen, wenn ihr den Tarif regelmäßig nutzt.
Magenta Mobil Start
verfügbar
Lebara Freikarte
verfügbar
congstar Prepaid
verfügbar
debitel-light 8 Cent
verfügbar
Tarif | Netz | pro Min. | pro SMS | Daten | Startpaket | Guthaben | effektiv | Details |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
9 Cent | 9 Cent | ab 0,99 € | 0,- € | 1,- € | +1,- € | |||
9 Cent | 9 Cent | ab 0,99 € | 9,99 € | 10,- € | +0,01 € | |||
9 Cent | 15 Cent | 19 Cent | 0,- € | 0,- € | ± 0,- € | |||
8 Cent | 8 Cent | ab 0,95 € | 1,95 € | 10,- € | +8,05 € |
Solltet ihr euch nicht für die komplett kostenlose CallYa-Freikarte direkt von Netzbetreiber Vodafone entschieden haben, dürfte Vodafone-Tochter und Discountmarke otelo evtl. für euch erste Wahl sein.
Nur 4,95 € kostet euch nämlich die otelo Handy-Karte, die es ab und zu über eBay auch als otelo-Freikarte ohne Anschaffungskosten gibt. Hauptvertreter bei den rechnerisch kostenlosen Tarifen im D2-Netz ist daneben natürlich noch der Prepaid-Tarif von EDEKA mobil, der vor allem durch seinen günstigen Smartphone-Tarif EDEKA mobil Smart-Option 300 empfehlenswert ist, wenn man langfristiger denkt.
Der freenetmobile freeSMART fällt mit nur 8 Cent pro Minute bzw. SMS positiv aus der Reihe, ist aber auch kein Prepaid-Tarif. Solltet ihr ihn nicht nutzen, fällt ab dem 4. Monat eine Grundgebühr von 1 € pro Monat an.
otelo Prepaid Handy-Karte
verfügbar
EDEKA mobil Prepaid
verfügbar
LIDL CONNECT
verfügbar
Klarmobil Handy-Spar-Tarif
verfügbar
McSIM 8 Cent
verfügbar
McSIM McSPAR
verfügbar
freenetmobile 8 Cent Tarif
verfügbar
Family & Friends
verfügbar
Tarif | Netz | pro Min. | pro SMS | Daten | Startpaket | Guthaben | effektiv | Details |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
9 Cent | 9 Cent | ab 4,99 € | 0,- € | 0,- € | ± 0,- € | ||
9 Cent | 15 Cent | 15 Cent | 0,- € | 0,- € | ± 0,- € | |||
9 Cent | 15 Cent | 15 Cent | 9,00 € | 20,- € | +11,- € | |||
9 Cent | 9 Cent | 9 Cent | 4,95 € | 5,- € | +0,05 € | |||
9 Cent | 9 Cent | 24 Cent | 9,95 € | 10,- € | +0,05 € | |||
8 Cent | 8 Cent | 19 Cent | 4,95 € | 15,- € | +10,05 € | |||
9 Cent | 9 Cent | 49 Cent | 4,95 € | 15,- € | +10,05 € | |||
8 Cent | 8 Cent | 49 Cent | 4,95 € | 30,- € | +25,05 € | |||
8 Cent | 8 Cent | 49 Cent | 2,95 € | 30,- € | +27,05 € | |||
8 Cent | 8 Cent | 49 Cent | 4,95 € | 30,- € | +25,05 € | |||
![]() |
11 Cent | 11 Cent | 24 Cent | 9,95 € | 10,- € | +0,05 € |
Auch bei den effektiv kostenlosen SIM-Karten im o2-Netz gilt: Wer noch nicht direkt beim Netzbetreiber und der o2 Loop Freikarte oder der netzclub Freikarte zugeschlagen hat, könnte sich direkt an die Prepaid-Discountmarke FONIC wenden.
Denn FONIC bietet mit dem FONIC Classic-Tarif einen günstigen 9-Cent-Einheitstarif, der nach Belieben ausgebaut werden kann − es stehen günstige Paket-Tarife aber auch die FONIC Prepaid Allnet-Flat zur Verfügung, dessen Startpaket es nicht nur im Netz, sondern auch in vielen Supermarkt-Filialen und Drogeriemärkten gibt. Der Tchibo-mobil-Tarif ist das Angebot mit längster Tradition (seit 2004 am Markt) und kann leicht zum Tchibo-mobil-Smartphone-Tarif upgegradet werden.
Neu seit August 2015 mit dabei ist yourfone Prepaid − ein günstiger 8-Cent-Tarif aus dem Hause Drillisch nach der Übernahme der einstmaligen E-Plus-Discountmarke und Überführung ins o2-Netz.
FONIC Classic
verfügbar
Tchibo mobil Basis-Tarif
verfügbar
Saturn Einsteiger-Tarif
verfügbar
yourfone Prepaid
verfügbar
Media Markt Einsteiger-Tarif
verfügbar
BigSIM 8 Cent plus
verfügbar
maXXim 8 Cent plus
verfügbar
Tarif | Netz | pro Min. | pro SMS | Daten | Startpaket | Guthaben | effektiv | Details |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
9 Cent | 9 Cent | ab 0,99 € | 0,- € | 1,- € | +1,- € | |||
9 Cent | 9 Cent | 0,- € (Flat) | 0,- € | 0,- € | ± 0,- € | |||
8 Cent | 8 Cent | 49 Cent | 4,95 € | 50,- € | +45,05 € | |||
8 Cent | 8 Cent | 49 Cent | 4,95 € | 5,- € | +0,05 € | |||
8 Cent | 8 Cent | 49 Cent | 4,95 € | 25,- € | +20,05 € | |||
9 Cent | 9 Cent | 24 Cent | 9,95 € | 10,- € | +0,05 € | |||
9 Cent | 9 Cent | 24 Cent | 9,95 € | 10,- € | +0,05 € | |||
9 Cent | 9 Cent | 24 Cent | 9,95 € | 10,- € | +0,05 € | |||
8 Cent | 8 Cent | 8 Cent | 9,95 € | 10,- € | +0,05 € | |||
9 Cent | 9 Cent | 24 Cent | 9,99 € | 10,- € | +0,01 € | |||
9 Cent | 9 Cent | 24 Cent | 9,99 € | 10,- € | +0,01 € | |||
9 Cent | 9 Cent | 24 Cent | 9,99 € | 10,- € | +0,01 € |
Da der Netzbetreiber E-Plus keine E-Plus-Freikarte oder BASE-Freikarte anbietet, sondern nur über seine Discount-Tarifmarken im Wettbewerb vertreten ist, sind hier gleich mehrere Prepaid-Produkte interessant.
Mit der WhatsApp SIM hat E-Plus in Kooperation mit dem Messengerdienst eine Handykarte im E-Plus-Netz auf die Beine gestellt, die selbst dann noch zum WhatsAppen genutzt werden kann, selbst wenn euer Prepaid-Guthaben verbraucht ist. Das ist natürlich praktisch. Doch auch die bekannte Marke simyo bietet gleich 2 interessante Wahltarife: Wie beim netzclub könnt ihr euch für 4,90 € die Simyo Flat Internet Free mit 100 MB Internet-Flat (LTE) gratis und 5 € Startguthaben bestellen. Die simyo-Freikarte ist hingegen im Dezember 2014 abgelaufen.
Neben simyo ist auch blau Mobilfunk immer wieder eine gute Anlaufstelle mit mehr Aktions- und Startguthaben als Anschaffungskosten. Besonders lohnenswert ist blau.de aber immer dann, wenn es eine VIP-Rufnummer-Aktion gibt.
WhatsApp SIM Prepaid
verfügbar
simyo Starter 9 Cent
verfügbar
blau.de 9 Cent
verfügbar
simyo Flat Internet Free
verfügbar
Tarif | Netz | pro Min. | pro SMS | Daten | Startpaket | Guthaben | effektiv | Details |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
9 Cent | 9 Cent | 24 Cent | 5,- € | 5,- € | ± 0,- € | |||
9 Cent | 9 Cent | 0,- € (Flat) | 0,- € | 1,- € | +1,- € | |||
9 Cent | 9 Cent | 24 Cent | 4,90 € | 20,- € | +15,10 € | |||
9 Cent | 9 Cent | 0,- € (Flat) | 4,90 € | 5,- € | +0,10 € | |||
9 Cent | 9 Cent | 24 Cent | 9,90 € | 25,- € | +15,10 € | |||
9 Cent | 9 Cent | 24 Cent | 10,- € | 15,- € | +5,- € |
In dieser Übersicht findest du nun alle kostenlosen bzw. rechnerisch kostenlosen SIM-Karten (mehr Guthaben als Startpaket-Preis), unabhängig von ihrem Netz, im Überblick. Beachte, dass manche Aktionen nicht mehr bestellbar sind. Aber es gibt ja genug Auswahl. ;-)
Tarif | Netz | pro Min. | pro SMS | Daten | Startpaket | Guthaben | effektiv | Details |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
9 Cent | 9 Cent | 0,- € (Flat) | 0,- € | 1,- € | +1,- € | |||
9 Cent | 9 Cent | ab 0,99 € | 0,- € | 1,- € | +1,- € | |||
9 Cent | 9 Cent | ab 0,99 € | 0,- € | 1,- € | +1,- € | |||
9 Cent | 9 Cent | 0,- € (Flat) | 0,- € | 0,- € | ± 0,- € | |||
9 Cent | 15 Cent | 19 Cent | 0,- € | 0,- € | ± 0,- € | |||
![]() |
9 Cent | 9 Cent | ab 4,99 € | 0,- € | 0,- € | ± 0,- € | ||
9 Cent | 15 Cent | 15 Cent | 0,- € | 0,- € | ± 0,- € | |||
8 Cent | 8 Cent | ab 0,95 € | 1,95 € | 10,- € | +8,05 € | |||
9 Cent | 9 Cent | 24 Cent | 10,- € | 15,- € | +5,- € | |||
8 Cent | 8 Cent | 49 Cent | 2,95 € | 30,- € | +27,05 € | |||
9 Cent | 9 Cent | 0,- € (Flat) | 4,90 € | 5,- € | +0,10 € | |||
9 Cent | 9 Cent | 24 Cent | 4,90 € | 20,- € | +15,10 € | |||
8 Cent | 8 Cent | 49 Cent | 4,95 € | 50,- € | +45,05 € | |||
8 Cent | 8 Cent | 49 Cent | 4,95 € | 5,- € | +0,05 € | |||
9 Cent | 9 Cent | 9 Cent | 4,95 € | 5,- € | +0,05 € | |||
8 Cent | 8 Cent | 49 Cent | 4,95 € | 30,- € | +25,05 € | |||
8 Cent | 8 Cent | 49 Cent | 4,95 € | 30,- € | +25,05 € | |||
8 Cent | 8 Cent | 49 Cent | 4,95 € | 25,- € | +20,05 € | |||
8 Cent | 8 Cent | 19 Cent | 4,95 € | 15,- € | +10,05 € | |||
9 Cent | 9 Cent | 49 Cent | 4,95 € | 15,- € | +10,05 € | |||
9 Cent | 9 Cent | 24 Cent | 5,- € | 5,- € | ± 0,- € | |||
9 Cent | 15 Cent | 15 Cent | 9,00 € | 20,- € | +11,- € | |||
9 Cent | 9 Cent | 24 Cent | 9,90 € | 25,- € | +15,10 € | |||
9 Cent | 9 Cent | 24 Cent | 9,95 € | 10,- € | +0,05 € | |||
9 Cent | 9 Cent | 24 Cent | 9,95 € | 10,- € | +0,05 € | |||
9 Cent | 9 Cent | 24 Cent | 9,95 € | 10,- € | +0,05 € | |||
8 Cent | 8 Cent | 8 Cent | 9,95 € | 10,- € | +0,05 € | |||
9 Cent | 9 Cent | 24 Cent | 9,95 € | 10,- € | +0,05 € | |||
![]() |
11 Cent | 11 Cent | 24 Cent | 9,95 € | 10,- € | +0,05 € | ||
9 Cent | 9 Cent | 24 Cent | 9,99 € | 10,- € | +0,01 € | |||
9 Cent | 9 Cent | 24 Cent | 9,99 € | 10,- € | +0,01 € | |||
9 Cent | 9 Cent | 24 Cent | 9,99 € | 10,- € | +0,01 € | |||
9 Cent | 9 Cent | ab 0,99 € | 9,99 € | 10,- € | +0,01 € |
Telekom-Netz
Vodafone-Netz
o2-Netz
E-Plus-Netz
Im Telekom-Netz (D1) ist es die Telekom Xtra Freikarte, die ihr mehrere Male im Jahr kostenlos bestellen könnt. Allerdings handelt es sich hierbei um kein Dauerangebot. Nur für wenige Wochen bekommt ihr die Telekom-Freikarte als kostenlose SIM-Karte. Der voreingestellte Prepaid-Tarif ist der Xtra Call, ein günstiger 9-Cent-Einheitstarif in alle Netze. Die SIM kann völlig kostenfrei über ein Formular angefordert werden, wobei nicht einmal Versandkosten entstehen. Auch eine Mindestaufladung ist nicht Pflicht. Viel besser: Ihr bekommt sogar noch ein Startguthaben von 1 €. Die letzte Aktion lief zuletzt bis 15.10.2014, im Jahr 2015 gab es noch keine Xtra-Freikarte. Vielmehr bekommt ihr den Datentarif Data Comfort Free als Neukunde 2 Monate gratis.
Die kostenlose SIM-Karte der Telekom nennt sich Xtra-Freikarte und war letztmalig bis 15.10.2014 bestellbar – derzeit ist sie nicht verfügbar
Im Vodafone-Netz (D2) bekommt ihr mit der CallYa Freikarte ein Dauerangebot für eine kostenlose SIM-Karte im guten Mobilfunknetz. Die CallYa-SIM ist komplett gratis ohen Grundpreis. Der Basistarif lautet CallYa Talk & SMS und kostet 9 Cent in alle Netze pro Gesprächsminute oder SMS. Die Internetnutzung ist in diesem Tarifmodell nur als Option möglich (Internet-Optionen, ab 4,99 €, 250 MB). Neben dieser Freikarte sind mit CallYa Smartphone Special und CallYa Smartphone Allnet auch Tarife mit Freikontingenten buchbar.
Entscheidet ihr euch für einen Smartphone-Tarif, könnte auch das Angebotsformat CallYa Deals etwas für euch sein. Hier bekommt ihr günstige Smartphones zum Prepaid-Tarif dazu.
Kostenlose SIM-Karte: Vodafone CallYa-Freikarte Talk&SMS für 0 € als Handykarte ohne Grundgebühr
Neben der CallYa-Freikarte bekommt ihr seit Ende Oktober 2015 mit der otelo Freikarte ebenfalls eine komplett kostenlose SIM-Karte. Allerdings solltet ihr beachten, dass hier bereits der Smartphone-Tarif otelo Smartphone 300 voreingestellt ist, der monatlich 8,99 € kostet, sobald 9 € erstmalig Prepaid-Guthaben aufgeladen wird. Die otelo-Freikarte, die auch tatsächlich so heißt, ist in ihrer Art neu, wurde zwar schon einmal 2013 als komplett kostenlose Handykarte ohne Grundgebühr ausprobiert, feiert nun aber mit Smartphone-Tarif ihr Comeback.
Aktionsweise bis Januar 2016 bekommt ihr für jede Aufladung von mindestens 9 €, die ja für den Smartphone-Tarif ausreicht, ein monatliches Extra-Guthaben von 10 €. Ganz schön stark, auch wenn der Tarif ansonsten identisch mit dem EDEKA mobil Smart 300 zu sein scheint, den ihr quasi rechnerisch auch als EDEKA mobil Freikarte (10 € Guthaben bei 9,95 € Kosten) bestellen könnt.
Bei der o2-Freikarte (o2-Netz) gibt’s eine kostenlose SIM-Karte ohne Grundgebühr und ohne Vertragslaufzeit ebenfalls zum Nulltarif. Der Tarif heißt Loop und bietet euch für jede Aufladung ab 15 € mit der sogenannten Prepaid-Überraschung entsprechende Goodies (Freiminuten etc.). Neben der Basis-Freikarte bekommt ihr auch Smartphone-Tarife, die denen von Vodafone ähneln.
Die Freikarte von o2 ist eine kostenlose SIM-Karte auf Prepaid-Basis mit 9 Cent pro Min./SMS in alle Netze und ohne Grundgebühr
Bei der netzclub Freikarte handelt es isch um einen kostenlosen 9-Cent-Prepaid-Tarif im o2-Netz, der euch monatlich mit einer 100 MB Internet-Flat versorgt. Ja, richtig gehört: Die Internet-Flat gibt’s gratis! Der Deal liegt dabei in der Werbefinanzierung: Denn wer netzclub-Kunden wird, muss damit einverstanden sein, personalisierte Werbeangebote, passend zu seinem Profil, zu erhalten, per Mail und/oder per SMS. Wer also die o2-Freikarte mit 100 MB Internet-Flat buchen möchte, sollte zum netzclub gehen, der ebenfalls von o2 Telefónica betrieben wird.
Die kostenlose SIM-Karte vom netzclub ist mit einer 100 MB Internet-Flat ausgerüstet – dank Werbefinanzierung! (daher der Name Sponsored Surf-Basic)
Die Simyo Freikarte ist eine kostenlose Simyo Prepaid-Karte des E-Plus-Discounters mit dem orangenen Logo, die erst 2014 auf den Markt kam. Sie orientierte sich dabei von Anfang an an der netzclub-Freikarte im o2-Netz, die neben dem Gratis-Tarif ja auch noch eine 100 MB Internet-Flat mitbringt, die werbefinanziert wird. Bei Simyo heißt der Partner Gettings, der euch ebenfalls monatlich eine 100-MB-Internet-Flat spendiert. Dafür müsst ihr euch lediglich einmal pro Monat (mindestens) in euren Kundenaccount einloggen und die Gettings-Partnerangebote verfolgen. Klingt einfach, kann aber schon mal vergessen werden. Und dann ist die kostenlose Internet-Flat auf kurz oder lang leider futsch.
Bei der Simyo Freikarte Flat Internet Free steht euch monatlich eine Internet-Flat mit 100 MB Highspeed zur Verfügung
Simyo hat die »Freikarte« in 2 Versionen im Programm. Zum einen als komplett kostenlose Simyo Freikarte, zum anderen als Simyo Flat Internet Free für 4,90 € mit 5 € Startguthaben. Die Vermarktung der komplett kostenlosen Simyo-Freikarte wurde Ende 2014 vorerst eingestellt.
Die kostenlose SIM-Karte von Lebara mobile nutzt das Telekom-Mobilfunknetz in Deutschland und ist nicht nur deshalb ein Geheimtipp. Leider hat Lebara, was die Internet-Flat betrifft, nicht unbedingt den besten Leumund, wie wir im Netz erfahren mussten. Dennoch: Gratis-SIM zum Testen ist ja nun mal Gratis-SIM.
Für Neukunden der einfachste Zugang: Kostenlose SIM-Karte von Lebara mobile per Onlinebestellung zu euch nach Hause – es wird das Telekom-Netz (D1) genutzt
Die Lycamobile Freikarte nutzt das Vodafone-Mobilfunknetz und kann kostenlos online bestellt werden.
Der Ethno-Discounter fasst immer mehr Fuß, verzeihen wir mal den Rechtschreibfehler: Die kostenlose SIM-Karte von Lycamobile im Vodafone-Netz ist für viele unbekannt und eher ein Geheimtipp
In Deutschland nutzt die Turkcell Freikarte das Netz der Telekom.
An dieser Stelle wird ein individuell auf den Beitrag abgestimmter, externer Vergleichsrechner unseres Partners eingeblendet. Du siehst ihn nicht? Dann liegt das vielleicht an deinen Cookie-Einstellungen.
Wenn du den Tarifvergleich nutzen möchtest, klick auf den Button. Beachte aber, dass hierfür dann die Datenschutzbestimmungen des Partners gelten und du deine Zustimmung zur Nutzung erteilst.
Bewerten & kommentieren:
Copyright © 2022 convertimize GmbH
HandyRaketen ist eine eingetragene Marke der convertimize GmbH (Registernummer: 302018026933)
bekannt aus RTL, n-tv und GIGA | Top-Bewertungen bei Trustpilot und Facebook
Impressum Über uns Transparenz Kontakt Presse
Cookie-Einstellungen Datenschutz Handy Newsletter
Haftungsausschluss
Kommentar hinterlassen