Loapi: Android-Trojaner Loapi kann sogar Handy-Akkus gefährden – Kaspersky warnt!
Loapi: Macht der Android-Trojaner das Handy zur Rakete?
Inhaltsverzeichnis
Allround-Trojaner Loapi gefährdet Android-Handys umfassend
Loapi ist laut Kaspersky ein Rundum-Talent, wenn es um schädliche Anwendungen geht. Die Experten sprechen von einer ganzen Reihe von Gefährdungen und Anwendungsbereichen, darunter etwa
»mine cryptocurrencies, annoy users with constant ads, launch DDoS attacks from the affected device and much more«
Kaspersky zufolge verbirgt sich der Trojaner »Trojan.AndroidOS.Loapi« hinter den App-Logos vermeintlicher Anti-Viren-Programme oder Erotik-Anwendungen. Nach dem Download fragt Loapi nach Administratoren-Rechten. Räumt ihr diese ein, gebt ihr der App freie Hand. Die Anwendung kann entweder von eurem Handy-Display verschwinden oder einen Viren-Scan vortäuschen, um euch in Sicherheit zu wiegen.
Loapi kann sogar die Hardware beschädigen
Im Hintergrund werden jedoch zahlreiche Prozesse gestartet. Unter anderem kann Loapi Drittanbieterdienste aktivieren und somit kostenpflichtige Abos aktivieren, Werbeanzeigen ausspielen, Ketten-SMS versenden, Kryptowährungen schürfen, DDoS-Attacken initiieren sowie zahlreiche weitere schädliche Anwendungen ausführen.
Explodierender Akku durch Loapi?
Kaspersky stellte auf einem Testgerät sogar Schäden an der Hardware fest: Durch die Dauerbelastung expandierte der Akku deutlich. Im schlimmsten Fall könnte der Akku durch die App somit zerstört werden. Allerdings fehlen Angaben zum Handy-Modell und zur exakten Belastung − die Warnung allein sollte jedoch ausreichen, um vorsichtig zu bleiben.
Wie kann ich mich vor dem Trojaner Loapi schützen?
Grundsätzlich solltet ihr keine Daten außerhalb der offiziellen App-Stores herunterladen. Insbesondere Apps sind besonders gefährlich, wenn sie nicht auf offiziellem Weg auf das Handy gelangen. Achtet insbesondere darauf, welcher App ihr Administratoren-Rechte einräumt. Eine echte Anti-Viren-App kann ebenfalls helfen, Gefahren einzuschätzen.
Kommentar hinterlassen