o2 my Prepaid S: Allnet-Flat seit 11.2.2020 mit 3,5 GB LTE Max unterwegs
10 € Prepaid-Allnet-Flat des Netzbetreibers: o2 My Prepaid S mit 3,5 GB LTE
An dieser Stelle wird normalerweise ein individuell auf den Beitrag abgestimmter, externer Vergleichsrechner eingeblendet. Du siehst ihn nicht? Dann liegt das vielleicht an deinen Cookie-Einstellungen. Wenn du den Tarifvergleich sehen möchtest, klick auf den Button:
Zugegeben: Eine Allnet-Flat ist zumindest bei den Mobilfunk-Discountern längst Standard. Dann allerdings selten als Prepaid-Tarif. Aber wenn es um Prepaid-Tarife geht, ist ALDI TALK nicht weit. Und tatsächlich: Im Discounter-Tarif ALDI TALK Paket S gibt’s vergleichbare Leistungen für nur 7,99 € je 28 Tage.
Unser Tipp: Im Prepaid-Vergleich findet ihr weitere Alternativen zum o2 My Prepaid S.
O2 my Prepaid S: Allnet- und SMS-Flat + 1,5 GB Datenvolumen für 9,99 € / 28 Tage
Die o2 Freiheitsoffensive geht in eine neue Runde. Dieses Mal sind die Prepaid-Tarife dran. Ab 10. Juli 2018 löst der o2 My Prepaid S Tarif den Prepaid-Smart 300 ab: Statt 300 Frei-Einheiten sind dann eine Allnet- und SMS-Flat freigeschaltet. Zudem bekommt ihr weiterhin 1,5 GB LTE Daten.
Auch die Grundgebühr bleibt bestehen: 9,99 € je 28 Tage. Das alles könnt ihr im Detail auch nochmal in der dazugehörigen o2 Pressemitteilung nachlesen.
- o2 My Prepaid S (Telefónica)
› Allnet-Flat | SMS-Flat | 1,5 GB LTE Internet-Flat | 9,99 € pro 28 Tage
› umgerechnet → 1,61 GB LTE | 10,70 € pro 30 Tage
Und noch ein Hinweis: Neu- und Bestandskunden können sich im Aktionszeitraum vom 10.7. bis 3.9.2018 ein fettes Datengeschenk via o2 App sichern: 150 GB LTE stehen zum Versurfen bereit.
Die o2 my Prepaid S Allnet-Flat für 9,99 € (4 Wochen) ist neu ab dem 10.7.2018 buchbar
5G Ready?
Aktuell sind nur wenige Postpaid-Tarife von o2 „5G-ready“ – und auch das würde ich noch nicht allzu ernst nehmen, 5G wird gerade erst etabliert; solch ein Tarif würde dann bestimmt Unsummen mehr kosten, allein für den Marketingeffekt oder Netzeffekt. Deshalb: Besser so, wie es ist: LTE Max und gut; das ist im o2-Netz (Prepaid-mäßig) schon eine Besonderheit und der Tarif damit besser als bspw. ein Discounter-Angebot wie FONIC (das gerade mal auf 3 GB LTE (21,6 Mbit/s.) verbessert wurde).
Bis zur ersten 5G-Welle im (o2 Prepaid) wird es wohl noch Monate dauern!