Ratenzahlung: o2 streckt Smartphone-Abzahlung (auf Wunsch) auf bis zu 48 Monate (4 Jahre) – DAS kann die neue Regelung ab 5.10.2021 bedeuten!
o2 You Reloaded: My-Handy-Raten bis zu 4 Jahre möglich
»Ab dem 5. Oktober 2021 gibt es für O2 Kundinnen und Kunden zusätzliche Optionen für die Ratenzahlung ihrer Endgeräte. Neben 24 Monaten können sie ihr Wunschgerät ganz individuell auch über 36 oder 48 Monatsraten abzahlen und mit einem 24-Monatstarif kombinieren. Vorteil: Durch die längere Laufzeit des Hardware-Ratenplans reduziert sich die monatliche Belastung. Zudem profitieren Kundinnen und Kunden über die gesamte Laufzeit ihres Ratenplans - bis zu 48 Monate - von einem Rabatt auf den Mobilfunktarif.«o2 möchte damit einerseits dem Wunsch nach hochwertigen Smartphones, die ja immer teurer werden und somit durch meherere kleinere Raten bezahlbarer werden sollen, andererseits aber auch dem Trend zur Nutzung über 24 Monate hinaus entgegenkommen, getreu der Logik − von uns überspitzt: Wenn ihr euer Top-Gerät doch auch länger als 2 Jahre nutzt, warum nicht auch dafür weiter (ab)zahlen? ;-)
Doch ganz so auf die leichte Schulter sollte man das nicht nehmen, sich vor allen Dingen nicht zugunsten der geringen o2-Rate dafür entscheiden.
Mehr zum o2 my Handy Vertrag lest ihr hier nach:
Bis zu 48 Monate (statt 24 Monate) für Ratenzahlung bei o2 möglich
Ihr hört es schon heraus: Ein Fan davon, ein Smartphone künftig über 4 statt 2 Jahre abzubezahlen, sind wir nicht. Es mag ja vielleicht ganz charmant sein, wenn man sich damit einen Smartphone-Traum erfüllen kann (bei steigenden Handy-Preisen sicherlich ein Argument, um die Raten klein zu halten) − letztlich ist es dann aber eine Quasi-Verschuldung über die 2 Jahre der Mindestvertragslaufzeit hinaus.
4 Jahre Vertragslaufzeit für o2 my Handy durch neuen o2 Ratenplan: Lohnt sich das auch noch?
Bei 4 Jahren fiele der Tag NiX dann also erst in den 49. Monat, wie aus den Fußnoten hervorgeht:
»Angebot gilt ab 05.10.2021 für Neukunden und besteht aus einem o2 My Handy-Kaufvertrag mit dem Samsung Galaxy S21 5G mit Ratenzahlung à 17,25 € mtl. über 48 Mon. zzgl. einmaliger Anzahlung von 1 € (Gesamtpreis: 829 €) sowie dem o2 Free M Mobilfunkvertrag mit 24 Mon. Mindestlaufzeit für mtl. 17,49 € zzgl. 39,99 € Anschlusspreis. Sofern keine Kündigung erfolgt, fallen für o2 Free M ab dem 49. Mon. 29,99 € mtl. an.«
Dass das für euch lohnenswert sein soll, rechnet euch der Netzbetreiber dann auch noch einmal vor. Nachvollziehbar. Aber andererseits heißt es auch: Je kürzer die gewählte o2 my Handy Laufzeit, desto höher der Tarif-Rabatt (seht ihr in den Fußnoten der Pressemitteilung). Was aber keine Rolle spielt in der Gesamtsumme, außer eben in der Bindungsfrist für o2 my Handy.
Im Grunde führt man damit aber auch eine implizite Bindung an o2 über bis zu 4 Jahre ein, sollte man sich für dieses Modell entscheiden. Also für die Hardware-Abzahlung. Denn der Ratenplan ist (nach aktuellem o2 my Handy Stand) nicht nachträglich anpassbar, wie es in den FAQ heißt:
»Eine nachträgliche Änderung der Höhe der Anzahlung, der Rate oder der Vertragslaufzeit ist nicht möglich . Wenn die gewählten Optionen nicht mehr passen, kann das online oder telefonisch bestellte Gerät innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist zurückgesandt werden. Nach Eingang der Retoure ist eine Neubestellung des Handys zu den gewünschten Konditionen möglich. Gut zu wissen: Wurde der O2 My Handy Vertrag mit Ratenzahlung im Shop abgeschlossen und beträgt der Preis des Handys mehr als 200 €, gilt auch hier das 14-tägige Widerrufsrecht.«
Bedeutet also: Solltet ihr nicht auf einen Schlag alle Raten begleichen, seid ihr im Grunde (so unsere Interpretation) bis zu 4 Jahre an euren o2-my-Handy-Vertrag gebunden. Eine Vertragsauflösung ist stattdessen aber jederzeit möglich. Wenn man denn die Kohle dafür hat. ;-)
»Es besteht die Möglichkeit, den Vertrag vorzeitig zu beenden und den Restbetrag in einer Summe zu begleichen. In Mein O2 kann die Vertragsauflösung veranlasst werden. Nach erfolgter Bearbeitung des Auftrags bestätigen wir die vorzeitige Vertragsauflösung mit Angabe der Restsumme und des Fälligkeitsdatums.«
In den FAQ von my Handy ist die o2 Ratenzahlung näher beschrieben – die Raten sind nachträglich nicht mehr anpassbar
Könnte also sein, dass einige glauben, den Vertrag 4 Jahre lang nicht verlassen zu können; was natürlich nicht stimmt. ;-)
Lohnen sich o2 my Handy Bundles?
Wir favorisieren da weiter unsere Smartphone-Bundles mit Vertrag mit maximal 24 Monaten Laufzeit − in vielen Fällen, über günstige Händler bestellt, ist so ein 48-Monats-Ratenplan ja gar nicht notwendig. Übrigens unserer Meinung nach (noch) nicht bei o2 … ;-)
Kommentar hinterlassen