Wer in einen der günstigen Drillisch-Handytarife wechseln möchte (u.a. gehören die Marken smartmobil, winSIM oder PremiumSIM zum Unternehmen), stellt sich sicherlich die Frage, wie es denn mit der Drillisch Rufnummernmitnahme aussieht.
Ob ihr nun zu einem Drillisch-Tarif oder von einem Drillisch-Tarif wechselt, die Übertragung, also die Portierung, ist generell möglich, so viel steht fest. In einigen Tarifen gibt es sogar einen Bonus − doch es gibt eine wichtige Einschränkung, wenn ihr von Drillisch zu Drillisch wechseln wollt.
Seit dem 26.5.2020 beträgt der Drillisch Wechselbonus für Neukunden übrigens nur noch 6,82 €:
Drillisch Portierung: Rufnummer mitnehmen von einer Marke zur anderen ist möglich, dann gibt’s aber keinen Bonus
Inhaltsverzeichnis
Wer seine Nummer zu Drillisch mitbringen möchte, darf dies auf jeden Fall tun, schließlich ist dies im Telekommunikationsgesetz festgelegt.
Dabei wird natürlich nicht nur der hintere Teil eurer umgezogen, sondern die komplette Ziffernfolge inklusive Vorwahl, selbst bei einem Netzwechsel ins »Drillisch-Netz«, wenn ihr vorher einen D2- oder D1-Tarif hattet. Im Online-Bestellprozess werdet ihr hier gefragt, ob ihr die Mitnahme eurer Handynummer wünscht oder nicht.
Im Grunde ist das also kinderleicht, ihr müsst aber wissen, wann euer alter Vertrag endet (oder bei Prepaid-Tarifen für eine sogenannte Verzichtserklärung) sorgen. Ein gutes Erklärvideo dazu findet ihr bspw. bei der Drillisch-Mobilfunkmarke smartmobil, die bis 28.12.2017 mit Lukas Podolski warb. Für andere Drillisch-Tarife gilt dies nämlich auch.
Grundsätzlich könnt ihr euch merken, dass ihr euren alten Tarif kündigen müsst und eine Kündigungsbestätigung vorliegt. Hier erfahrt ihr euer Enddatum und könnt somit auch die Portierung beauftragen. Nicht, dass ihr am Ende doppelt bezahlt.
Die einfachste Variante ist, dass ihr eure Rufnummer zum Vertragsende (beim alten Anbieter) portiert. Dafür müsst ihr also bereits den Handyvertrag gekündigt haben und / oder euren Wunsch zur Portierung (im Prepaid-Fall) durch eine Verzichtserklärung geäußert haben.
Das Vertragsende darf nicht mehr als 120 Tage in der Zukunft liegen .Ist euer Handyvertrag stillgelegt worden (nicht: pausiert), bleiben euch sogar noch maximal 85 Tage danach Zeit, um die Nummer mitumzuziehen. Ansonsten wird sie freigegeben.
Eine Drillisch-Marke hat euch so sehr (preislich) überzeugt, dass ihr schon jetzt in diesen Handyvertrag wechseln wollt, euer alter Tarif läuft aber noch ein Weilchen? Dann achtet auf die Fristen zur vorzeitigen Rufnummernmitnahme bei Drillisch, denn das Vertragsende des Altvertrags darf schließlich nicht mehr als 120 Tage (gut 4 Monate) in der Zukunft liegen.
Liegt ihr außerhalb dieser 4-Monats-Frist, solltet ihr euch einerseits gut überlegen, ob ihr die Doppelbelastung wirklich so lange Zeit fahren wollt. Außerdem müsst ihr aktiv bei eurem jetzigen Anbieter nachfragen und um die Freigabe der Nummer bitten. Denn nur dann schlägt die Rufnummernübertragung nicht fehl. Ratsam ist ein so frühzeitiger Wechsel unserer Meinung nach aber nur in absoluten Ausnahmefällen.
Es ist grundsätzlich möglich, die Handynummer von einem Drillisch-Tarif (z.B. winSIM) zu einem anderen Drillisch-Tarif (z.B. PremiumSIM) zu beantragen, auch wenn euer Vertragspartner sich im Grunde gar nicht ändert. Ihr könnt also von Drillisch zu Drillisch wechseln.
Allerdings fällt dann ein Rufnummermitnahme-Bonus, den Neukunden erhalten würden, weg. Außerdem fallen Wechselgebühren, die üblichen Portierungskosten, an.
»Das Guthaben wird auf sämtliche Verbindungs-, Tarif- und Optionspreise, nicht aber auf den Anschlusspreis und die Ersatzkarten angerechnet, ist nicht auszahlbar, zwölf Monate gültig und wird nicht gewährt, falls der Wechsel innerhalb der Drillisch-Gruppe zugehöriger Tarife stattfindet.«
Rechnet euch also genau durch, ob es ratsam ist, von einem 6,99-Euro-Tarif in einen 6,49-Euro-Tarif zu wechseln, nur weil ihr ein paar Cent sparen könnt. Denn durch die Wechsel- und Anschlusskosten können locker um die 50 € extra anfallen.
Aufpassen, wer von Drillisch zu Drillisch wechseln möchte: Der Drillisch Bonus für die Rufnummernmitnahme entfällt, wenn ihr Mobilfunktarif-intern wechselt, also von einer Drillisch-Marke zu einer anderen Drillisch-Marke
Wer den umgekehrten Weg geht, muss Drillisch um die Freigabe der Handynummer bitten, um sie zu einem neuen Anbieter mitnehmen zu können. Dafür werden euch die üblichen Kosten in Rechnung gestellt (ca. 30 €). Solltet ihr einen Drillisch-Prepaid-Tarif nutzen, sorgt also für ausreichend Deckung auf dem Guthabenkonto, ansonsten schlägt die Rufnummernübertragung fehl.
Wollt ihr wissen, wie es um die BILDconnect-Rufnummernmitnahme steht? Die Infoseite zeigt’s an, was es zu beachten gilt, wenn ihr zum BILD-Zeitungs-Tarif wechseln möchtet.
Wer es noch genauer wissen möchte: Bei Deutschland findet ihr alle weiteren wichtigen Informationen zur Portierung, Schritt für Schritt erklärt. Achtung: DeutschlandSIM hat aktuelle einige National-Tarife, die ohne EU-Roaming am Start sind, aktiv.
Wie sieht es eigentlich mit der Rufnmummernmitnahme bei discoPLUS aus? Man erklärt es euch:
Bei dieser Drillisch-Marke gibt’s übrigens bis zu 35 € Portierungsbonus (Stand: September 2017)
Informationen zur Rufnummernmitnahme bei maXXim könnt ihr auf einer Sonderseite nachlesen:
Ihr wollt so schnell wie möglich zu McSIM eure Rufnummer mitnehmen? Kein Wunder, denn maXXim stellt seit einiger Zeit zusammen mit simplytel die günstigste Allnet-Flat ohne Laufzeit. Dann schaut hier:
Wer sich über die Rufnummernmitnahme zu PremiumSIM informieren möchte, schaut am besten hier noch einmal vorbei:
Dann läuft nämlich auch wirklich nichts schief, wenn ihr zur günstigen Allnet-Flat-Marke, einem der besten Handytarife 2017, wechseln wollt.
Die Spezialmarke von Drillisch in Kooperation mit Handybude gibt weitere Infos zur Rufnummernmitnahme bei SimDiscount auf Unterseiten bekannt:
So einfach wie der Name der Tarifmarke klingt auch die simplytel Rufnummernmitnahme:
Informationen zur Rufnummernmitnahme bei smartmobil (ihr wisst schon, den Anbieter des Poldi-Tarifs) findet ihr hier:
Was kostet die Rufnummernmitnahme bei winSIM? Die Infoseite sagt es euch:
Die Infos zur Rufnummernpotierung bei yourfone ähneln denen von smartmobil natürlich sehr:
Ihr wollt zu einem Drillisch-Handytarif wechseln und eure Rufnummer mitnehmen? Dies ist generell möglich, nur gibt es eben nicht immer einen Guthaben-Bonus. Folgende Drillisch-Angebote könnt ihr derzeit abschließen:
Rufnummer zu Drillisch mitnehmen: Ganz schön einfach!
Um Neukunde bei Drillisch zu werden, hilft euch der Anbieter u.a. mit einem Kündigungsgenerator und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung gezielt weiter. Einfacher geht’s eigentlich nicht, da man euch auf viele Punkte hinweis. Allerdings: Wer intern von Drillisch zu Drillisch wechselt, verzichtet auf einen Bonus. Interne Tarifwechsel solltet ihr also besser vermeiden und stattdessen vorab direkt gut untereinander vergleichen.
Bewerten & kommentieren:
Copyright © 2021 convertimize GmbH
HandyRaketen ist eine eingetragene Marke der convertimize GmbH (Registernummer: 302018026933)
bekannt aus RTL, n-tv und GIGA | Top-Bewertungen bei Trustpilot und Facebook
Impressum Über uns Transparenz Kontakt Presse
Cookie-Einstellungen Datenschutz Handy Newsletter
Haftungsausschluss
Guten Tag,
ich bin Kunde bei Ihnen und möchte eine neue Rufnummer. Wie muss ich vorgehen?
Danke für eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Kerstin L.
Da sollten Sie sich am besten direkt beim Anbieter melden. Für Kunden der Drillisch Tarifmarken steht in der Regel auch eine Kunden-Hotline zur Verfügung. https://www.drillisch-online.de/