Wollt ihr die neusten Allyouneed Schnäppchen finden? Dann lohnt sich durchaus einmal der Blick in die B-Ware-Rubrik des Marktplatzes der Post. Denn dort werden entsprechende Allyouneed-Angebote aufgeführt, die sich mitunter wirklich lohnen.
Beachtet: In unserer Auflistung haben wir auch Deals am Start, die einmal Allyouneed-Angebot waren. Mittlerweile können diese aber von anderen Online-Händlern überholt und gekontert worden sein. Wenn ihr Allyouneed-Schnäppchen finden möchtet, nutzt bitte direkt den obigen Button.
Als Anlaufstelle für B-Ware-Smartphones war uns der Allyouneed Marktplatz (der Deutschen Post bzw. DHL) immer ein gern gesehener Gast auf unserem Blog. Zum Jahresende soll dieser aber laut Medienberichten wieder seine Pforten schließen. Bedeutet also, dass ihr dann nicht mehr über Allyouneed [weiterlesen]
Vodafone spendiert seinem smarten XL-Tarif mehr Datenvolumen - und so kannst du dir aktuell das Apple iPhone 13 für einmalig 3,99 € Zuzahlung zum 50 GB Allnet-Flat-Tarif für 44,99 € im Monat sichern. Für den es ja auch noch zum Start 100 € Startguthaben und eine Anschlusspreis-Befreiung über die App gibt. Aber: Lieferzeit beachten!
Das BlackBerry PlayBook ist ein BlackBerry-Tablet-Versuch, der eindeutig in die Hose ging, denn mittlerweile werden ja keine Tablets mehr produziert. Die Bewertungen für das BlackBerry-Tablet fallen dagegen mit 4,1 von 5 Sternen natürlich sehr gut aus, stammen aber auch von anno Tobak. Und auch [weiterlesen]
Das Apple iPad 3 wurde im März 2012 der Weltöffentlichkeit präsentiert und war damals das erste Tablet aus der iPad-Reihe mit einem Retina-Display. Es reiht sich (logischerweise) zwischen iPad 2 und iPad 4 ein, wurde aber immer wie ein Stiefkind behandelt. In diesem Beitrag werfen wir einen [weiterlesen]
Das HTC One M9 ohne Vertrag ist das neue Flaggschiff aus der HTC-Familie für das Jahr 2015 und löst das HTC One M8 ab, dessen Preis damit bald sinken dürfte. Das am 1.3.2015 in Barcelona präsentierte HTC-Smartphone verfügt über einen Quadcore-Prozessor, ein 5-Zoll-Full-HD-Display und eine [weiterlesen]
Beim Huawei Y5 II handelt es sich im ein Einsteiger Gerät mit Android 5.1 Betriebssystem. Im Vergleich zum Vorgänger, dem Huawei Y5, bringt es zum Beispiel in größeres 5 Zol Display mit, das mit 1.280 x 720 Pixeln auflöst (HD). Man findet das Gerät mit und ohne LTE Funktionalität. An Bord [weiterlesen]
Das Apple iPhone 5 ist als direkter Nachfolger des iPhone 4S angetreten und konnte auf Anhieb überzeugen. Dabei sind die Leistungsdaten mit 4-Zoll-Display, 1-GHZ-Dual-Core-Prozessor und 1 GB RAM nur noch höchstens Mittelmaß. Trotzdem: Verarbeitung und Design sind immer noch ein Vorteil. Leider [weiterlesen]
Mit dem Apple iPad 4 bekommt ihr das iPad in der letzten Generation vor Einführung des iPad Air. Retina-Display mit 9,7 Zoll, eine gute Auflösung von 2.536 x 1.536 Pixeln und 1GB RAM-Arbeitsspeicher gehören zum Leistungsrepertoire, während Design und Bedienung ja nach wie vor zu den großen [weiterlesen]
Das Nokia Lumia 820 bringt ein 4,3 Zoll Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln mit. Im Inneren werkelt ein Dual Core Prozessor zusammen mit 1GB Arbeitsspeicher um die Wette. Der Speicherplatz liegt bei 8 GB. Das Smartphone ist LTE-fähig. Ein 8 MP Kamera ist an Bord. Als Betriebssystem [weiterlesen]
Mit der Samsung Gear S2 setzt Samsung in Sachen Smartwatches klar auf das runde Display. Die Gear S2 gibt es in zwei Ausführungen, der schlichteren Samsung Gear S2 mit (47 g) – auch S2 Sport genannt – und der Samsung Gear S2 Classic mit Zier-Lünette (42 g). Fitness-Funktionen wie ein [weiterlesen]
Das Nokia Lumia 635 ohne Vertrag ist ein 4,5-Zoll-Smartphone mit Quadcore-Prozessor (1,2 GHz) und guten Bewertungen bei den Nutzern, aber leider mit wenig Arbeitsspeicher (512 MB RAM). Das ohnehin schon günstige Windows Phone gibt es immer wieder zu Schnäppchenpreisen. Wir sagen euch, wo ihr [weiterlesen]
Das HTC Desire Eye ist ein 5,2-Zoll-LTE-Smartphone mit 2 GB RAM Arbeitsspeicher und Quadcore-Prozessor, das es in den Farben Blau und Rot gibt, im Grunde aber nie so richtig den Durchbruch (gemessen an der M-Serie) geschafft hatte. Besonderes Merkmal ist die Dual-Kamera mit 13 Megapixeln sowohl [weiterlesen]
Das Huawei Mate S ist ein 5,7-Zoll-LTE-Smartphone mit Full-HD-Display, 3 GB RAM, 32 GB internem Speicher und Octacore-Prozessor, das bereits zu Beginn Kritiker und Nutzer zu überzeugen weiß. Im September 2014 kam es zu einer UVP von 649 € auf den Markt, ein stolzer Preis für das Flaggschiff, [weiterlesen]
Das Nokia Lumia 520 ist ein einfaches 4-Zoll-Windows-Smartphone mit Dual-Core-Prozessor, 512 MB RAM-Arbeitsspeicher, aber immerhin 8 GB internen Speicher, das es günstig zu Preisen unter 100 € als Einsteigergerät seit Marktstart zu kaufen gab. Wir sagen euch, zu welchen Schnäppchenpreisen die [weiterlesen]
Das Nokia Lumia 1320 ist ein 6-Zoll-LTE-Smartphone mit Dual-Core-Prozessor und IPS-Display, das mit guten Bewertungen und Testberichten auf sich aufmerksam machen konnte. Allerdings gehört das Windows Phone nicht zu den allerneusten Modellen. Trotzdem: Von der unverbindlichen Preisempfehlung von [weiterlesen]
Das Microsoft Lumia 950 ist ein 5,2-Zoll-Windows-Phone mit sehr hoher QHD-Display-Auflösung, LTE, 3 GB RAM, 32 GB internem Speicher sowie Hexacore-Prozessor und Windows-Continuum-Dock (Einführungsaktion, abgelaufen) ist ab 10.12.2015 für den deutschen Markt geplant, wobei die Preise für [weiterlesen]