Der BlackBerry Z10 ist eine 4,2-Zoll-Smartphone ohne die berühmte QWERTZ-Tastatur, der jedoch mit guten Tests und Bewertungen überzeugt. Die Leistungsdaten des aus dem Jahr 2013 stammenden Geräts: Dualcore-Prozessor, LTE-Unterstützung, 2 GB RAM und 8 Megapixel sorgen für einen gelungenen [weiterlesen]
Das LG G3 ist ein Android-Smartphone mit 5,5-Zoll-Display, 2 GB RAM und flottem Quadcore-Prozessor, das sowohl Tester als auch Nutzer vollends überzeugen konnte. Das einstige Flaggschiff der G-Serie und Nachfolger des LG G2 ist top ausgestattet. Wir sagen euch, wo ihr das Gerät ohne Tarif [weiterlesen]
Eigentlich ist das Amazon Fire Phone auf dem Papier ein Top-Smartphone: Schneller Quadcore-Prozessor, 2 GB RAM und einige Features (Mayday, Firefly, Dynamic Perspective), die es interessant machen sollten, dazu die Kompatibilität mit dem gesamten Amazon-Kosmos (Kindle & Co.). Doch leider fiel [weiterlesen]
Das Archos 50 Neon ohne Vertrag gehört eher zu den Nischen-Smartphones im Markt. Als Dual-SIM-Android-Smartphone könnt ihr es mit 2 SIM-Karten betreiben, im Innern werkelt ein 1,3-GHz-Prozessor (Quadcore) mit 1 GB RAM-Arbeitsspeicher. Es wird standardmäßig mit zwei weiteren farbigen Schalen in [weiterlesen]
Das Apple iPad der 1. Modellgeneration ist ein 9,7-Zoll-Tablet mit 1-GHz-Single-Core-Prozessor und einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln, das wahlweise als WiFi- oder 3G-Variante mit 16 GB, 32 GB oder 64 GB Speicher angeboten wird. Neueste Technik solltet ihr nicht erwarten, und auch ein Upgrade [weiterlesen]
Beim Doro Liberto 820 ohne Vertrag handelt es sich um ein Senioren-Smartphone mit Android-Betriebssystem und 4,5 Zoll Display ohne physische Tasten. Im Inneren arbeitet ein Quad-Core-Prozessor zusammen mit 1 GB RAM. Der Speicherplatz beträgt 8 GB. Auch eine Notruftaste steht zur Verfügung. [weiterlesen]