Das Sony Xperia XZ Premium wurde erstmals im Februar 2017 auf dem Mobile World Congress in Barcelona und dürfte ab Juni 2017 im Handel erwartet werden. Das Gerät bietet ein 5,5 Zoll 4K HDR Display (3.840 x 2.160 Pixel). Im Inneren werkelt ein Snapdragon 835 Prozessor mit 8 Kernen. Der [weiterlesen]
Das Asus Zenfone Go bietet den Nutzern ein 5 Zoll Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln. Das Android 6.0 Smartphone aus der Einsteiger-Klasse ist mit LTE ausgestattet. Ein Dual-SIM-Slot ist integriert. Zum Einsatz kommen ein Qualcomm Quadcore-Prozessor (Snapdragon 410) und 2GB RAM. [weiterlesen]
Die Pebble Time Steel ist eine Smartwatch mit 1,25 Zoll ePaper Display. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl. Eine Kompatibilität mit iOS und Android ist generell gegeben. Konkrete Smartphone-Modelle solltet ihr aber beim Hersteller Pebble gegenchecken! Bei ComputerBILD gab es Ende 2015 eine [weiterlesen]
Die Motorola Moto 360 ist eine edle Smartwatch, die es wahlweise mit Lederarmband oder Metallarmband gibt. Bei den Amazon-Kunden punktet sie bislang mit 3,9 von 5 Sternen aus über 250 Erfahrungsberichten. Nach der ersten Generation (Note 2,3) wurde 2015 die zweite Generation (Note 1,8) [weiterlesen]
Das Google Nexus 6P von Hersteller Huawei ist ein ein 5,7-Zoll-Android-Smartphone mit dem neuen Android 6.0 Marshmallow Betriebssystem, 2 GHz Octacore-Prozessor, 3 GB RAM und einer sehr hohen Bildschirmauflösung, das am 29.9.2015 der Weltöffentlichkeit als neues »Google-Smartphone« vorgestellt [weiterlesen]
Das LG G4 s ist ein 5,2-Zoll-Android-LTE-Smartphone mit Full-HD-Display, Octacore-Prozessor und 1,5 GB RAM-Arbeitsspeicher, das auch als LG G4 mini bezeichnet werden könnte, also als abgespeckte Version des großen Bruders LG G4. Die Eigenschaften des Smartphones sind überzeugend, doch wie sieht [weiterlesen]
Das Asus ZenFone 2 ist ein Dual-SIM LTE-Smartphone mit 5,5 Zoll Full-HD-Display, Quadcore-Prozessor, 4 GB RAM-Arbeitsspeicher und 32 GB internem Speicher, das von den Leistungsdaten als Highend-Smartphone einzustufen ist. Auf dem deutschen Markt ist das Smartphone nicht präsent, daher lohnt der [weiterlesen]