Das Nokia Lumia 630 ohne Vertrag war als Windows Phone ehemals eines der gefragtesten Nokia Smartphone Modelle (mit Single SIM oder Dual SIM verfügbar, kein LTE!). Mit über 1.500 Erfahrungsberichten bei Amazon zeigte sich die große Akzeptanz im Markt. Aber das ist Geschichte, das Modell in die [weiterlesen]
Vodafone spendiert seinem smarten XL-Tarif mehr Datenvolumen - und so kannst du dir aktuell das Apple iPhone 13 für einmalig 3,99 € Zuzahlung zum 50 GB Allnet-Flat-Tarif für 44,99 € im Monat sichern. Für den es ja auch noch zum Start 100 € Startguthaben und eine Anschlusspreis-Befreiung über die App gibt. Aber: Lieferzeit beachten!
Das Microsoft Lumia 650 ist ein 5-Zoll Windows Phone mit 1 GB RAM Arbeitsspeicher, Quadcore-Prozessor und Windows 10, das als Mittelklasse-Smartphone konzipiert ist und zu einem Preis von 229 € (UVP) im Februar 2016 in den Handel kommen soll. Doch ist das Handy nicht noch günstiger zu bekommen? [weiterlesen]
Das Nokia Lumia 1320 ist ein 6-Zoll-LTE-Smartphone mit Dual-Core-Prozessor und IPS-Display, das mit guten Bewertungen und Testberichten auf sich aufmerksam machen konnte. Allerdings gehört das Windows Phone nicht zu den allerneusten Modellen. Trotzdem: Von der unverbindlichen Preisempfehlung von [weiterlesen]
Das Microsoft Lumia 950 ist ein 5,2-Zoll-Windows-Phone mit sehr hoher QHD-Display-Auflösung, LTE, 3 GB RAM, 32 GB internem Speicher sowie Hexacore-Prozessor und Windows-Continuum-Dock (Einführungsaktion, abgelaufen) ist ab 10.12.2015 für den deutschen Markt geplant, wobei die Preise für [weiterlesen]
Das Microsoft Lumia 640 ohne Vertrag ist ein Microsoft-Device mit dem Betriebssystem Windows Phone, das ein 5-Zoll-HD-Display und 1GB RAM-Arbeitsspeicher aufweist. Als Dual-SIM-Smartphone ist es in der Lage, 2 SIM-Karten zu nutzen, also bspw. eine kostenlose SIM-Karte mit Internet-Flat (wie beim [weiterlesen]
Das Microsoft Lumia 950 XL ist der große Bruder des Lumia 950 und bietet ein sehr hochauflösendes 5,7-Zoll-Display, Windows 10, 3 GB RAM sowie einen flotten Octacore-Prozessor. Das Premium-Smartphone soll zum Marktstart Ende 2015 in Deutschland zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 699 € [weiterlesen]
Das Microsoft Lumia 640 XL Dual SIM ist ein Smartphone mit Windows Phone Betriebssystem. Vom XL-Zusatz kann man direkt auf die Display-Größe schließen: Sie liegt bei 5,7 Zoll und bietet eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln. Im Inneren arbeiten ein Quad-Core-Prozessor und 1 GB RAM Hand in Hand. [weiterlesen]
Das Microsoft Lumia 540 ist ein 5 Zoll Dual-SIM Windows Phone mit HD-IPS-Display, 1 GB RAM und Quadcore-Pozessor, das ihr durch die Dual-SIM-Funktionalität auch mit 2 Handytarifen parallel betreiben könnt, z.B. mit einem günstigen Datentarif oder einer kostenlosen SIM-Karte mit Internet-Flat als [weiterlesen]
Das Microsoft Lumia 550 ist ein 4,7-Zoll-Windows-Phone mit 1 GB RAM Arbeitsspeicher und 8 GB internem Speicher, das es zum Weihnachtsgeschäft 2015 neu auf dem Markt geben wird. Es ist mit Software-Version Windows Phone 10 und einem Quadcore-Prozessor ausgestattet, das Design wirkt ansprechend. Wir [weiterlesen]
Beim Vodafone Flat Allnet Comfort von mobilcom-debitel werfen wir erst einmal einen Blick auf die Tarif-Leistungen: Ihr bekommt eine Sprach-Flat in alle dt. Netze, eine 1 GB Internet-Flat (21,6 Mbit/s.) und seid im D2-Netz unterwegs. SMS kosten 19 Cent. Die Grundgebühr liegt bei 29,99 € – [weiterlesen]
Beim Comfort Allnet E-Plus handelt es sich um einen LTE-Tarif vom bekannten Service-Provider mobilcom-debitel. Die Grundgebühr kommt auf 19,99 € im Monat – wobei hier oftmals noch Rabatte gewährt werden. Als Vertragsleistungen sind eine Sprach-Flat und eine 1 GB Internet-Flat mit [weiterlesen]
monatlich:
ab 25. Monat:
Microsoft Lumia 950 (Dual SIM):
Das Microsoft Lumia 532 ist ein günstiges Dual-SIM-Smartphone mit Windows Phone Betriebssystem, 1 GB RAM und Quadcore-Prozessor. Durch die Funktionalität mit 2 SIM-Karten könnt ihr hier bspw. eine kostenlose Handykarte verwenden (wie die vom netzclub mit 100 MB Internet-Flat). Wir sagen euch, wo [weiterlesen]
Mit der congstar Allnet Flat kommt ihr im sehr guten D1-Netz der Telekom unter. Zu den Vertragsleistungen gehören eine Sprach-Flat in alle deutschen Netze und eine 500 MB Internet-Flat (bis zu 14 Mbit/s. ohne Datenautomatik). Pro SMS zahlt ihr jeweils 9 Cent. Als einmalige Anschlussgebühr müsst [weiterlesen]
Der Eintracht-Tarif von otelo, Preisboerse24 und dem Fußballklub Eintracht Frankfurt ist eine Allnet-Flat mit 500 MB Inernet-Flat im D2-Netz zum Preis von 18,99 € im Monat. SMS kosten 9 Cent extra. Zum Tarif gibt’s günstige Smartphones mit dazu, z.B. das Microsoft Lumia 950. Wie sind die [weiterlesen]
Der BASE Blue All-in S ist eine Einsteiger-Allnet-Flat des Netzbetreibers o2, die über die BASE-Homepage vermarktet wird (BASE wird als Tarifmarke ja abgeschafft). Der Vertrag beinhaltet für eigentlich 19,99 € im Monat Sprach-Flat, SMS-Flat sowie 500 MB LTE (mit Datenautomatik, die ihr [weiterlesen]