Das Wiko Y81 zielt ganz klar auf Einsteiger im Smartphone-Markt. Und ist für uns daher auch ein Kandidat für Angebote unter der 100 € Marke. Da darf man natürlich auch nicht so viel erwarten. Immerhin: Einen recht großen 4.000 mAh Akku bietet euch das Gerät. Das Display ist mit einer [weiterlesen]
Vodafone spendiert seinem smarten XL-Tarif mehr Datenvolumen - und so kannst du dir aktuell das Apple iPhone 13 für einmalig 3,99 € Zuzahlung zum 50 GB Allnet-Flat-Tarif für 44,99 € im Monat sichern. Für den es ja auch noch zum Start 100 € Startguthaben und eine Anschlusspreis-Befreiung über die App gibt. Aber: Lieferzeit beachten!
Die View Reihe setzte Wiko zum Ende des 1. Quartals 2020 fort – unter anderen mit dem Wiko View 4 Lite. Ein recht schickes Einsteiger-Gerät, das zum Bespiel versucht, euch mit einer Triple-Kamera auf der Rückseite, einem großen 6,52 Zoll Display und auch einem 4.000 mAh Stunden Akku zu [weiterlesen]
Das Wiko View 4 wurde im 1. Quartal für den Smartphone Einsteiger-Markt unter der Schwelle von 200 € vom Hersteller vorgestellt. Es bietet ein großes 6,52 Zoll Display mit einer HD+ Auflösung – für Full HD hat es hier also nicht gereicht. Das Dual SIM Gerät mit LTE bringt 3 GB RAM und [weiterlesen]
Beim Wiko Y80 handelt es sich um ein Einsteiger-Handy mit schmaler Ausstattung, das sich mit Sicherheit auch als Zweitgerät gut macht. An Bord sind dementsprechend 2 GB RAM und 16 GB Speicher (immerhin erweiterbar!). Die Hauptkamera verfügt über zwei Linsen mit 13 und 2 Megapixeln, hier setzt [weiterlesen]
Das Android-Smartphone Wiko View 3 Pro kommt mit Triple-Kamera auf der Rückseite. Die Selfie-Kamera (immerhin 16 Megapixel) ist in eine tropfenförmige Notch eingebettet und soll auch einen Sensor für die Entsperrung per Gesichtserkennung beherbergen. Die Rückseite besteht aus Glas und [weiterlesen]
Als MWC-Neuheit (2019) war das Wiko View 3 ein interessanter Fang für anspruchsvolle Einsteiger bzw. Mittelklasse-Nutzer. In der Preisklasse unter 200 € ist eine Triple-Kamera jedenfalls ungewöhnlich. Android 9 Pie, ein Fingerabdrucksensor auf der Rückseite und 64 GB Speicher gehören dazu, [weiterlesen]
Das Wiko Y60 wurde Ende Juni 2019 vorgestellt und soll laut UVP lediglich 79,99 € kosten. Zum ausgerufenen Preis bekommt ihr ein Handy für Einsteiger mit einem Vierkern-Prozessor und 1 GB RAM, Android Pie in der Go-Edition sowie einer 5 Megapixel Haupt- und einer 5 Megapixel Selfie-Kamera. [weiterlesen]
Zur IFA 2018 stellte der französische Smartphone-Hersteller das Wiko View 2 Plus vor. Dabei handelt es sich um das stärkste Modell des neuen Trios, das außerdem aus dem View 2 Go und dem Harry 2 besteht. Der Prozessor Snapdragon 450, eine 12 Megapixel Dual-Kamera, ein mit 4.000 mAh sehr starker [weiterlesen]
Das Wiko Sunny 3 ist ein günstiges Smartphone im Low-Budget-Bereich. Die inzwischen dritte Generation des beliebten Wiko Sunny aus dem Jahre 2016 glänzt mit grundlegenden Funktionen wie Dual-SIM und einem 5 Zoll großem Display. Das Handy läuft mit Android Oreo Go, hat 8 GB internen Speicher zur [weiterlesen]
Das Wiko Lenny 5 ist ein Einsteiger-Smartphone mit schmalen Specs und einer UVP von knapp unter 100 €. Aufgepasst: Das Handy kommt ohne LTE! Auch sonst bewegt sich das Lenny 5 des französischen Herstellers im untersten Spektrum: 1 GB Arbeitsspeicher, 16 GB interner Speicher und Android Go sind [weiterlesen]
Neu zur IFA 2018 wurde auch das Wiko View 2 Go präsentiert. Dabei handelt es sich um eine abgespeckte Variante des Wiko View 2 Plus: Ein etwas schwächerer Prozessor, weniger Speicher, weniger Arbeitsspeicher, aber ein gleich großes Display mit Notch und eine Dual-Kamera sind das Ergebnis, das [weiterlesen]
Das Wiko Harry 2 ist der kleine Bruder der beiden ebenfalls zur IFA 2018 vorgestellten Smartphones Wiko View 2 Plus und Wiko View 2 Go. Das Smartphone richtet sich an Einsteiger, verfügt etwa nur über einen Vierkern-Prozessor von Mediatek und schmale 16 GB Speicher. Die Farben sind dagegen ein [weiterlesen]
Das Wiko View 2 Pro wurde als besser ausgestatteter Bruder des Wiko View 2 vorgestellt. Es bringt ein 6 Zoll Display mit einer Auflösung von 1.528 x 720 Pixeln mit. Im Inneren werkeln ein Octa-Core-Prozessor und 4 GB RAM um die Wette. Der interne Speicherplatz liegt bei 64 GB und kann erweitert [weiterlesen]
Beim Wiko View XL handelt es sich um ein Android Smartphone mit 5,99 Zoll Display und einer Auflösung von 1.440 x 720 Pixeln (HD+). Die französische Handymarke hat im Vergleich zum Wiko View also noch also noch mal was Größeres aufgelegt, wie der Name ja schon vorgibt. Im Inneren bietet das XL [weiterlesen]