Tele2 ermöglicht bis 3 € pro Monat für Tafel, SOS Kinderdörfer oder "Deutschland forstet auf"
Letzte Aktualisierung am 7. Dezember 2020
Als Kooperationspartner von WEtell hat man sich wohl neu auf gute Taten ausgerichtet − und so erfindet sich Anbieter Tele2 neu (frischer Claim: »Klar geht das«) und zeigt seine Tele2 Spendentarife vor. Dabei handelt es sich aber um nichts anderes als ein Angebot, bei dem ihr selbst eine Spende von 1 € bis 3 € pro Monat dazuwählen könnt − und dann einfach mehr bezahlt. Das Gute daran: Selbst wenn ihr euch für keine Spende entscheidet, zahlt der Mobilfunkanbieter 50 Cent bzw. 1 € (je nach Tarif) für eines der 3 unterstützen Projekte (sehr bekannt: SOS Kinderdorf, Tafel Deutschland, eher unbekannt: Deutschland forstet Auf). Schön ist wirklich, wenn man damit von sich aus einen sozialen Beitrag leisten möchte. Wobei für uns ja Charity-Tarife (Stichwort: goood mobile) immer einen faden Beigeschmack haben − schließlich werden die Abstrahleffekte der Organisationen ja auch kommerziell verarbeitet, indem man damit offensiv wirbt, um sich in ein entsprechendes Licht zu rücken − denn sonst gibt es einfach kein wirkliches Alleinstellungsmerkmal, das höhere Preise rechtfertigt (außer dem Gratis-Datenboost für 2 Jahre). Exemplarisch heißt es dann:
»Tele2 zahlt für jeden Monat der Vertragslaufzeit 1,00 € an eines der im Angebot genannten gemeinnützigen Projekte. Ein zusätzlicher finanzieller Aufwand für den Kunden entsteht nicht. Darüber hinaus kann der Kunde einen freiwilligen monatlichen Betrag zahlen, der dem gewählten gemeinnützigen Projekt zugute kommen soll (Kundenspende). Die Kundenspende wird durch den Kunden über dessen Endgerät gebucht und aktiviert und kann jederzeit gekündigt werden.«
So funktionieren die Tele2 Spendentarife (hier im Beispiel mit der Tele2 Allnet-Flat XL)
Dass es sich bei Tele2 nicht um Schnäppchenangebote handelt, sollte klar sein. Im Markt der D2-Tarife gibt es so manch günstige Allnet-Flat.
An dieser Stelle wird normalerweise ein individuell auf den Beitrag abgestimmter, externer Vergleichsrechner eingeblendet. Du siehst ihn nicht? Dann liegt das vielleicht an deinen Cookie-Einstellungen. Wenn du den Tarifvergleich sehen möchtest, klick auf den Button:
Mobilfunk-Experte und Schnäppchen-Fan seit 2009 / viel zu ehrlich, um euch einen zu teuren Handytarif anzuschnacken / kennt die Tricks der Mobilfunkanbieter und weist euch auf Kostenfallen hin / 2019 als Mobilfunkexperte für RTL im Einsatz / zahlt monatlich 20 € für seine 20 GB Allnet-Flat im Telekom-Netz / Rufnummernportierer seit 1999 / nutzt aktuell ein iPhone
Kommentar hinterlassen