Telekom Magenta Mobil Prepaid-Tarife mit Startguthaben
Letzte Aktualisierung am 3. Februar 2020
Seit dem 7.8.2018 gab es die bestehenden Telekom Prepaid Tarife (Nachfolger der MagentaMobil Start Tarife), zum 3.2.2020 werden diese umgebaut. Die bestehenden S, M, L und XL erhalten mehr LTE-Max-Datenvolumen und werden um eine Unlimited-Flat (Max Flat) ergänzt. Zusätzliche Neuerung ist die 5G Prepaid-Option, die ab Magenta Prepaid M aus eurem Tarif einen 5G-Prepaid-Tarif macht, und das für 3 € Aufpreis (alle 4 Wochen, zum Start 12 Wochen gratis). Ansonsten sind die Leistungen (wie erwähnt) erhöht worden, die Allnet-Flat erhält 5 GB LTE Max (24,95 € / 4 Wochen). Der neue Magenta Mobil Prepaid Flat Max kostet als Unlimited-Flat (inklusive 5G) stolze 99,95 € (alle 4 Wochen). Zum Repertoire gehört weiterhin eine Hotspot-Flat, VoLTE, WLAN-Call und Visual Voicemail werden hingegen nicht eingeführt. Anders als bei Discounter-Tarifen erfolgt kein automatischer Tarifwechsel für Bestandskunden. Im Gegensatz zu den (baugleichen) EDEKA-smart-Tarifen bleibt die 5G-Option erst einmal nur den Original-Tarifen vorbehalten. Dafür gibt's bei EDEKA 5 € Bonusguthaben einmal im Jahr (als Geburtstagsgeschenk).
Die Magenta Mobil Prepaid-Tarife 2020 bieten 2 GB bis 5 GB LTE Max Datenvolumen - und eine neue Unlimited-Flat ("Max FLAT") für abschreckende 99,95 €. Eine Allnet-Flat kostet 24,95 € (4-Wochen-Preise)
Achtet auf den Prepaid-Trick: Die Leistungen bucht ihr jeweils nur für 4 Wochen – statt für einen kompletten Monat! Daher rechnen wir bei der Einzelbetrachtung den Preis und die Leistungen auf 30 Tage hoch – zur besseren Vergleichsmöglichkeit. Achtet also am besten darauf, wann es wieder Guthabenkarten günstiger gibt:
An dieser Stelle wird normalerweise ein individuell auf den Beitrag abgestimmter, externer Vergleichsrechner eingeblendet. Du siehst ihn nicht? Dann liegt das vielleicht an deinen Cookie-Einstellungen. Wenn du den Tarifvergleich sehen möchtest, klick auf den Button:
Hat noch ein echtes Relikt als "Telefonier-Handy" in Betrieb, das Samsung Galaxy S der 1. Generation / war als "Mystery Shopper" bzw. Test-Kunde in Handy-Shops undercover / journalistisches Handwerkszeug als freier Schreiberling (regional & überregional) trainiert / probiert sich mit Vorliebe durch günstige D1-Tarife / nutzt einen Datentarif via eSIM als Ergänzung zur Allnet-Flat-Karte
Kommentar hinterlassen