Wollt ihr eine otelo Vertragsverlängerung vornehmen? Eine aktive Handyvertragsverlängerung ist im Gegensatz zur automatischen Verlängerung die bessere Wahl. Denn dann könnt ihr über bessere Konditionen wie eine niedrigere Grundgebühr, Prämien-Zahlungen oder die Zugabe eines neuen Handys verhandeln. Statt direkt an otelo könnt ihr euch aber auch an einen Reseller wenden. Das ist oft mit noch besseren Leistungen verbunden.
Inhaltsverzeichnis
Bevor die Mindestlaufzeit eures otelo-Handytarifs endet, lohnt es sich, nach Angeboten für die Vertragsverlängerung zu suchen. Im Prinzip habt ihr drei Möglichkeiten: Ihr kündigt den Vertrag rechtzeitig und mit einer Frist von drei Monaten vor Laufzeitende, ihr wartet ab und lasst den Tarif automatisch verlängern (um 12 Monate) oder ihr werdet aktiv und nehmt eine Vertragsverlängerung selbst vor.
Die letzte Option ist dabei die bessere Wahl, wenn ihr Kunde bei otelo bleiben wollt. Denn eine aktive otelo Vertragsverlängerung ist mit besonderen Vorteilen verbunden, die euch bei einer automatischen Verlängerung entgehen. Zu den Vorteilen gehört zum Beispiel die Möglichkeit, ein neues Handy zum Vertrag auszusuchen. Aber auch eine Prämienzahlung oder eine reduzierte monatliche Grundgebühr sind möglich.
Doch leider macht der Vodafone-Discounter euch einen kleinen Strich durch die Rechnung, wenn ihr selbst aktiv verlängern wollt. Es gibt nämlich keine Angebote. Hier hilft der Umweg über die Reseller, also Online-Handyshops (s.o.). Schaut am besten dort nach Deals …
Die Frist für die Vertragsverlängerung schließt sich dabei direkt an die Kündigungsfrist an: Ihr könnt frühestens drei Monate vor Vertragsende eine Verlängerung vornehmen. Im Grunde sind die Bedingungen für die Verlängerung mit denen einer Vodafone-Vertragsverlängerung vergleichbar.
Rückholangebote sind eine weitere Abstufung der Vertragsverlängerung. Um ein otelo Rückholangebot zu nutzen, müsst ihr jedoch eine rechtzeitige Kündigung einreichen. Wartet ihr dagegen das Zeitfenster für die Vertragsverlängerung ab, ist es zu spät, denn die Kündigung muss eben drei Monate vor Laufzeitende bei otelo eingegangen sein.
Kündigt ihr rechtzeitig, kommt otelo eventuell mit einem Rückholer-Angebot auf euch zu. Oder ihr hakt selbst beim Kundenservice nach, ob otelo euch ein solches Angebot unterbreiten kann und will. Der Vorteil dabei: otelo will euch natürlich nicht als Kunde verlieren. Deshalb fallen sogenannte Rückholer-Angebote meistens noch etwas besser aus, als ein Vertragsverlängerungsangebot.
Stellt euch aber darauf ein, dass euch otelo eben nicht die Konditionen bietet, die ihr erreichen wollt. Es steht euch natürlich frei, ein Rückholerangebot abzulehnen. In diesem Fall wird die Kündigung aktiv – und ihr solltet euch nach einer Alternative umschauen.
otelo Vertrag: Laufzeit herausfinden
Tarife mit Laufzeit schließt ihr für 24 Monate ab. Klar, bei zwei Jahren geht der Überblick schnell verloren. Auf eurer Rechnung oder – noch einfacher – in der MeinOtelo-App findet ihr heraus, wann die Mindestlaufzeit des Vertrags endet. Falls möglich werdet ihr dort auch auf den frühesten Termin einer Vertragsverlängerung hingewiesen.
Wie klappt die Verlängerung bei otelo? Anders als zum Beispiel bei Vodafone ist die Vertragsverlängerung laut Hinweisen in der otelo Community nicht online möglich.
Wendet euch stattdessen an die otelo-Kundenhotline. Dort könnt ihr euch beraten lassen. Lasst euch aber eventuelle Angebote schriftlich geben und bittet um die genaue Mitteilung der neuen Grundgebühr sowie aller Kosten wie möglicher Zuzahlungen, wenn ihr ein neues Handy bestellt.
Habt ihr den Vertrag vor Ort abgeschlossen, könnt ihr auch im Mobilfunk-Shop eine Verlängerung beantragen. Viele Händler können euch individuelle Angebote unterbreiten. Auch hier lohnt es sich, zu vergleichen und gegebenenfalls zu verhandeln.
Die Vertragsverlängerungsangebote von otelo solltet ihr euch wenigstens einmal anschauen. Denn wenn ihr das Gefühl habt, im Vergleich zu anderen Tarifen zu viel zu bezahlen, könnt ihr das bei der otelo Tarifverlängerung ändern. Recherchiert am besten kurz vorher die Grundgebühr von vergleichbaren Handytarifen. Kennt ihr den direkten Vergleich, dann fällt es leichter, ein Angebot auf seine Tauglichkeit hin einzuschätzen.
Lasst ihr den Tarif dagegen einfach weiterlaufen, könnt ihr auch an den Vertragsbedingungen wie der Grundgebühr nichts ändern.
Wollt ihr zwingend Kunde bei otelo bleiben, solltet ihr auf die aktive Vertragsverlängerung setzen, um eure Vertragsbedingungen zu verbessern.
Anderenfalls lohnt es sich, nach Neukunden-Angeboten bei anderen Tarifanbietern zu schauen. Auch im D2-Handynetz sind immer wieder sehr gute Angebote dabei. Mitunter kommen uns hier im Blog auch immer Bundle mit Handy unter. Wir empfehlen, bei Angeboten immer den effektiven Preis zu berücksichtigen und zu vergleichen.
Denn egal, ob otelo Vertragsverlängerung oder Tarifwechsel: Ihr bindet euch erneut für 24 Monate. Fakt ist jedenfalls: So gut wie ein Neukundenangebot ist eine otelo-Vertragsverlängerung nicht.
Bewerten & kommentieren:
Copyright © 2022 convertimize GmbH
HandyRaketen ist eine eingetragene Marke der convertimize GmbH (Registernummer: 302018026933)
bekannt aus RTL, n-tv und GIGA | Top-Bewertungen bei Trustpilot und Facebook
Impressum Über uns Transparenz Kontakt Presse
Cookie-Einstellungen Datenschutz Handy Newsletter
Haftungsausschluss
Kommentar hinterlassen