Vodafone Gaming-Pass: Am Handy spielen ohne Datenverbrauch – kostenlos im Young-Tarif, sonst 5 € im Monat im Red-Tarif
Gaming Pass von Vodafone neu für Spiele-Streaming
Vodafone Gaming Pass im Februar 2019 gestartet
Im Februar 2019 ist der Vodafone Gaming Pass gestartet. Dieser ergänzt nun das Vodafone Pass Angebot, das ja bereits seit Oktober 2017 verfügbar ist. Die Telekom hält ja mit StreamOn Gaming schon seit August 2018 ein entsprechendes Angebot parat.
Gaming Pass: Preis und Kosten
Wer einen Vodafone Young Tarif gebucht hat, erhält den Gaming Pass gratis dazu. In den Vodafone Red und Vodafone Red Plus Tarifen kostet der Gaming-Pass 5 € pro Monat, im Smart-Tarif ist er natürlich nicht verfügbar.
Die Kündigung ist jederzeit möglich − mit einer Frist von jeweils einem Tag zum Monatsende. Solltet ihr euren Vodafone-Vertrag kündigen, dann endet auch der Gaming Pass. Jedoch nicht, wenn ihr in einen anderen Tarif wechselt, der für den Gamingpass qualifiziert ist (zum Beispiel von Vodafone Young zu Vodafone Red).
Vodafone Pass Gaming – Diese Spiele sind dabei
Längst nicht alle Spiele-Apps könnt ihr mit dem Vodafone Pass Gaming ohne Datenvolumen-Verbrauch nutzen. Zum Start sind erst einmal 9 Spiele dabei. Wobei Vodafone darauf hinweist, dass die Liste zukünftig mit weiteren Titeln ergänzt werden soll.
Wer sich die Liste genauer anschaut, merkt schnell: Das beliebte Fortnite ist (noch?) nicht dabei.
- Pokémon GO
- Elvenar
- Asphalt 9: Legends
- Clash of Clans
- Clash Royale
- Dead Rivals
- Forge of Empires
- Hay Day und
- Warlords of Aternum
Vodafone Gaming Pass: Bedingungen und Buchung
Wie funktioniert die Buchung des Vodafone Gaming Pass? Direkt über euren MeinVodafone-Zugang oder über die MeinVodafone App.
Der Vodafone Gaming Pass gilt gemäß Kleingedrucktem innerhalb von Deutschland. Außerdem sind noch folgende Bedingungen wichtig:
»Der Gaming-Pass kann nicht mit den Vodafone-Pässen Chat, Social, Music oder Video getauscht werden.
Mit dem Gaming-Pass spielen sie im Multiplayer-Modus über eine Online-Verbindung. Das heißt, sie interagieren mit anderen Spielern. Spiele, die durch Peer-to-Peer-Technologie direkt zwischen zwei Geräten gespielt werden (nicht server-basierte Spiele), nehmen nicht am Gaming-Pass teil.«
Kommentar hinterlassen