Huawei P40 Pro (ohne Google Dienste) für 49 € zum green LTE Tarif (Sprach-Flat, 18 GB, Vodafone-Netz) für 34,99 € / Monat
green LTE Tarif im Vodafone-Netz und Huawei P40 Pro im Bundle
Wann? | Wo? | Daten | Zugabe | gesamt |
---|---|---|---|---|
1.1.21 | MediaMarkt, Saturn | 18 GB | - | 928,75 € |
1.12.20 | MediaMarkt, Saturn | 10 GB | - | 788,02 € |
20.11.20 | MediaMarkt, Saturn | 6 GB | - | 735,52 € |
5.8.20 | MediaMarkt, Saturn | 18 GB | - | 927,51 € |
22.6.20 | MediaMarkt, Saturn | 18 GB | Watch+Waage aus Aktion | 928,75 € |
17.5.20 | MediaMarkt, Saturn | 18 GB | - | 928,75 € |
12.5.20 | MediaMarkt, Saturn | 18 GB | Watch + Ohrhörer (Aktion) | 928,75 € |
17.4.20 | MediaMarkt, Saturn | 18 GB | Watch + Ohrhörer (Aktion) | 958,75 € |
9.4.20 | MediaMarkt, Saturn | 26 GB | Watch + Ohrhörer (Aktion) | 1.008,75 € |
9.4.20 | MediaMarkt, Saturn | 26 GB | Watch + Ohrhörer (Aktion) | 1.078,75 € |
Und dann ist da ja auch noch die Huawei (Vorbesteller-)Aktion (läuft bis max. 16.5.2020; Registrierung bis 31.5.2020). Dadurch habt ihr die Chance auf 2 geniale Hardware-Zugaben im Wert von ca. 280 € ( Huawei Watch GT 2e + FreeBuds 3 ). Den Bestfall rechnen wir euch hier aus. Lasst euch trotzdem von den Zugaben (und der hohen UVP vom P40 Pro) nicht zu sehr blenden – denn dadurch sieht der Effektivpreis natürlich einfach krass aus. Wichtig: Wenn ihr gegen Ende der Zugabe-Aktion bestellt, achtet auf die Lieferzeit im Shop (und plant besser einen Puffer ein). Zum Schluss kann es ja sonst wirklich eng werden mit der rechtzeitigen Registrierung!
Lieber Daniel
Es tut mir fast leid, so forsch aufgetreten zu sein und dich auch noch aus deiner Reserve gelockt zu haben, ich biete hiermit meine Entschuldigung an. Natürlich kann auch ich verstehen, sollte jemand Programme gekauft haben, wo eventuel jetzt nicht mehr laufen!! Ich gehöre nicht zu denen. Übrigens mein Huawei P40 Pro läuft super, nach dem ich es mit dem Huawei Phone Clone einwandfrei installiert habe. Übrigen Blau hat gar keine P40 Pro mehr, alle sind weg!! Na ja für 22.90 Euro ein Schnäpchen!! Allerdiengs wurde meine letzte Email nicht ganz richtig wieder gegeben im letzten Satz!!! Auch wollte ich ja mitteilen sollte sich jemand von der Firma Google aus spioniert fühlen ( ja das ist leider so) gibt es von Abelsoft, das Programm –> Gclan, damit kriegt ihr diese hungrige Daten “ Krake“ in den Grief. Alles gute Daniel und vor allem Gesundheit.
Ist doch einfach schön, dass wir beide noch mal die Kurve gekriegt haben, oder? ;-)
Vielen Dank für die guten Wünsche – die ich allen Leser*innen ebenso wünsche – und natürlich viel Freunde am Huawei P40 Pro. 22,99 € mtl. – das ist ein super Vertrag. :)
Lieber Daniel
Danke für deinen Kommentar. Aber deine Äusserung vom 16.1. da schreibst du, etwas von “ halbseidigen Beschreibungen “ , na das zeigt mir genung über deine “ Denkweise von Huawei“. Gib dir einen ruck und schreib mal was positives von Huaweis > Phone Clone GClean installiert, dass ich nicht mehr ausspioniert werde kann von Google!!!! Empfehlens wert!!!
Zur Verdeutlichung: Das „Halbseidene“ bezog sich auf die [nicht von Huawei, sondern Privatleuten etc. stammenden] Anleitungen, wie man sich den Google App Store nachträglich installiert bzw. Apps über alternative (nicht Huawei-eigenen) Stores, nicht auf Huawei bzw. die AppGallery selbst. Die empfahlen teilweise die Installation irgendwelcher Downloads, deren Sprache man nicht mal verstand – und natürlich unter Ausschluss jedweder Garantie (und Verwirken der Gewährleistungsansprüche). Kommt vielleicht missverständlich rüber in der Verkürzung. In manchen Blogs / Foren (Reddit & Co.), deren Quellen ich zur weiteren Verbreitung nicht nennen werde, wurde da nämlich früh einiges empfohlen, wie man sich all das doch „beschaffen“ kann (Stichwort: apk-Dateien), dazu kamen in der Vergangenheit auch Probleme mit alternativen App-Stores:
> https://www.zdnet.com/article/details-of-20-million-aptoide-app-store-users-leaked-on-hacking-forum/
Dabei gibt es ja nun mal ganz legale und einfache Wege, sein Huawei-Smartphone bestimmungsgemäß und mit Bordmitteln zu nutzen. Es lassen sich viele Apps finden und suchen, mit Petal Search hilft Huawei ja auch ganz offiziell dabei.
> https://consumer.huawei.com/de/community/details/%5bP40-Series%5d-HUAWEI-stellt-vor:-Die-%E2%80%9EPetal-Search-%E2%80%93-Find-Apps%E2%80%9C-%E2%80%93-Funktion/topicId_29216/
Aber es gibt nun mal nicht den Google Play Store selbst – sollte man dort bspw. kostenpflichtige Apps oder andere Inhalte einmal bezogen haben, sind die auf dem neuen (Huawei-)Smartphone dann eben leider erst mal nicht abbildbar.
Meine einzige Denkweise ist: Ich gebe keine 1.000 € für ein Android-Smartphone aus, wenn dann trotzdem der (original) Google Play-Store für mich verbaut bleibt – da möchte ich dann aus reiner Bequemlichkeit nicht einen „Kompromiss“ wahrnehmen für die Kohle, sondern bitte schön auch keine Einschränkungen. Selbst wenn ich jede App auch über die AppGallery bekommen würde. ;-)
Ansonsten habe ich da keine (zumindest keine negative) Denkweise von Huawei. Aber so ein Smartphonekauf folgt auch nie ausschließlich objektiven und rationalen Gesichtspunkten, sondern vieles ist Geschmackssache und Vorgabe durch den Geldbeutel. Letztlich kostet der Vertrag hier aktuell ähnlich viel wie ein nigelnagelneues Samsung Galaxy S21 (5G) > https://www.handyraketen.de/telekom-green-samsung-galaxy-s21_231453/ (klar, ein außergewöhnliches Angebot) – da würde ich dann eher zu Samsung tendieren (ohne eine Android-Hersteller-Präferenz zu haben). Ich bin eh für die Androidwelt verloren: Einmal iPhone, immer iPhone. ;-)
Liebe Leute
Was habt ihr nur gegen Huawei, warum seid ihr so negativ: Ich hatte bisher nur Huawei Handis, neu ein P40Pro. N.B. mit wenig Aufwand funktioniert es wunderbar!! 22.90 Euro im Monat ( mit 5 GB ) mehr brauch ich nicht!!! Natürlich kann man sich auch ein Iphon für 1200 E leisten und dann noch für ein Schnellade Gerät extra zahlen ( eine frechheit ) aber so sind wir halt alle, extra gestrickt, Gott sei dank!!!
Meinst du das Blau-Angebot mit der B-Ware – oder welchen starken Vertrag hast du da?
> https://www.handyraketen.de/blau-allnet-flat-huawei-p40-pro_215495/
Wir sind gar nicht gegen Huawei ;-) Hättest du dir denn das Gerät auch für 1.000 € (inklusive Vertragskosten) geholt? Bei solchen Kosten wäre das für die breite Masse (ohne klare Tendenz zu Huawei) eher eine Enttäuschung, wenn sie nicht über die Google-Sache aufgeklärt sind – wenn man schon einmal so viel Geld in Hand nimmt – darauf bezogen sich jedenfalls hier die Kommentare.
Kann ich Google Dienste auf das Huawei P40 Pro drauf laden wenn ja wie Danke
Der Google-Play-Store ist nicht verfügbar – es gibt halbseidene Beschreibungen, wie man das umgehen kann, auch mit alternativen App-Stores, allerdings unter Ausschluss jedweder Garantie.
Huawei selbst hat die AppGallery dagegengestellt – dort kann man sich gängige Anwendungen herunterladen. Zuvor im Play Store gekaufte Apps sind aber nicht mehr verfügbar.
> https://consumer.huawei.com/de/campaign/favourite-apps/
Mion, moin Daniel und Gud’n Tach Christian,
was ich meine zu diesem „BUNDLE-DEAL“ mit dem MD green 18 Gb Lte Vodafone mit dem „HUAWEI P 40 PRO“..?, noch gültig bis: 16.05.2020,
..besser sofort beenden..!
UND SONST GAR NICHTS…!👎
Wer oder was, bucht sich ein Bundle..mit einem Handy „HUAWEI P 40 Pro“ mit dem ganzen „Schnick Schnack“ für Gesamt = 928,75 € auf…wenn das Smartphone:
…OHNE GOOGLE DIENSTE…so gut wie…gar „NICHT“ zu gebrauchen ist..?
Das ist ja in diesem Fall ein 💤“LAHM-PHONE“ und KEIN Smartphone, wer oder was braucht „das…?“
Solche Deals dürften gar nicht vermarktet werden (grenzt ja schon
an „..Schwachsinn…!“).
Wer nur den MD Tarif:
Vodafone 18 Gb (50 Mbit’s) und Allnetflat mit SMS Flat wollte,
der lief ja als Rabatt-Aktion (vielleicht noch zu haben.?) vor
ein paar Tagen mit SIM-ONLY, pro 18,–€ im Monat..,
das ist das einzige brauchbare aus so „einem“ Bundle, wie hier angeboten.
….oder Daniel und Christian..wie ist da Euere Meinung zu solchen …“Spielchen..?“
Euer Handy Raketen Fan 🚀güdi🚀
Tja, ist so eine Sache – es ist ja nicht so, dass das Smartphone „gar nicht“ zu gebrauchen wäre – du kannst telefonieren, surfen ;-) … es fehlt nur ein (nicht unerheblicher) Teil bei Geräten ohne die Google-Dienste, das sollte sich jeder vorher genau (haha) zusammen“googeln“, der sich ernsthaft mit einer Anschaffung von fast 1.000 € auseinandersetzt (egal für welches Phone). Was oftmals von den P40-Fans entgegnet wird: Du kannst ja bspw. auch mit dem Browser die Seiten aufrufen, für die es sonst Apps gäbe – oder Alternativen zu Google-Apps nutzen oder gar alternative App-Stores.
Aber klar – für mich persönlich wäre das eine zu hohe Investition bei solchen Mankos, so siehst du das ja auch. Andererseits hat das Gerät (ja auch bei Ankaufsdiensten) einen gewissen Gegenwert (natürlich bei Weitem keine 900 € aufwärts), und die ganzen Angebote zeigen ja auch, dass Huawei da bereits von Anfang an mit Abschlägen kalkuliert (sozusagen „Schmerzensgeld“).
Ich denke, Huawei-Fans sind dankbar für solche Angebote – die breite Masse sollte eher die Finger davon lassen (ohne sich mit der Thematik auszukennen).